Das Mobiltelefon als Statussymbol wieder entdeckt
Exklusive Handarbeit und Hightech gehen bei Sayn Design Hand in Hand
Amberg (pts008/27.12.2006/10:00) Das Mobiltelefon, Anfangs Statussymbol der Massen, gehört heute in jede Hosentasche. Jeder hat eins, jeder will eins. Ein Gebrauchsgegenstand der Gesellschaft wie das Auto oder die Armbanduhr. Sayn Design http://www.sayndesign.de sieht die Sache allerdings etwas anders. Das Unternehmen befasst sich mit der Veredelung unserer geliebten tragbaren Kommunikationsausrüstung. Und zwar nicht nur im Design, sondern auch technisch setzt Sayn Milestones. So wird ein Gebrauchsgegenstand wieder zum Statussymbol.
"Es macht natürlich einen Unterschied, ob ich mit einem herkömmlichen Handy an einem Besprechungstisch sitze oder ein Sayn Handy mein Eigen nennen kann. Das ist, als wenn man einen Mini neben einen Porsche stellt. Bei uns ist ein Handy eben nicht nur ein Handy." meint Geschäftsführer Andreas Migotz selbstbewusst.
Allerdings ist ein Sayn Mobiltelefon kein Produkt für die Massen. Durch die Veredelung mit Edelmetallen bis hin zu hochkarätigen Diamanten, meisterhaft in Handarbeit umgesetzt, rangieren Sayn Produkte wohl eher in Preiskategorien der Upperclass. In der Diamond Edition kostet ein Handy schon mal 10 000 Euro.
Über Sayn Design
Sayn Design ist einer der weltweit führenden Spezialisten für die Veredlung von Mobiltelefonen. Die Produkte stehen für Exklusivität und meisterhaftes Handwerk.
Kunden in der ganzen Welt, sind von der Individualität der Sayn Produkte und dem hohen Kunden-Service überzeugt.
Sayn Mobiltelefone werden weltweit nur in kleinen Serien aufgelegt. Dies wird Ihnen mit einem Echtheits-Zertifikat bestätigt.
Auf diesem Zertifikat garantiert jeder der beteiligten Meister mit seiner Unterschrift die Qualität seiner Arbeit.
Mittlerweilen kümmern sich am Standort Amberg in Bayern über 20 Mitarbeiter um Design, Fertigung und Kunden-Service.
Aussender: | LogoTrans |
Ansprechpartner: | Migotz Andreas |
Tel.: | +49 (0) 9621 / 970890 |
E-Mail: | a.migotz@logotrans.de |