Informationsvielfalt erfordert Orientierung
8. Mailingtage 2007 - Fachmesse für Direkt- und Dialogmarketing
Ettlingen/Nürnberg (pts031/08.01.2007/14:00) Viele Kommunikationsverantwortliche sitzen nun Anfang des Jahres vor den Veranstaltungskalendern, um zu sehen, welche Messen, Workshops, Kongresse oder Seminare sie besuchen möchten. Angesichts der Vielfalt stehen sie vor der "Qual der Wahl" denn vielversprechend sind sie alle: die Vorankündigungen. Doch ob der Besuch letztlich nur zeitraubend oder zielgerichtet ist, lässt sich häufig erst im Nachhinein feststellen.
Dem wollen die 8. Mailingtage 2007, die am 13. und 14. Juni im Nürnberger CongressCenter stattfinden, entgegenwirken. "Direkt- und Dialogmarketing-Interessierte sollen bereits im Vorfeld die Möglichkeit haben, sich ein konkretes Bild von unserer Fachmesse zu machen", so Dipl.-Ing. Nico Marcuz, Geschäftsleitung des Veranstalters. Und damit dies nicht nur über das Internet geschehen kann, stellt der Veranstalter seinen Interessenten kostenlos die >Mailingtage-News<, eine vierteljährlich erscheinende Zeitung im DIN A3 Format zur Verfügung. Hier wird der Interessent mit auf die Reise zu den Mailingtagen genommen, über aktuelle Planungen ebenso wie über das Programm und Aussteller informiert und erhält nebenbei noch zahlreiche nutzbringende Informationen zum modernen Direkt- und Dialogmarketing.
"Wir haben festgestellt, dass die Informationsvielfalt, die die Mailingtage bieten, von den Besuchern sehr geschätzt wird. Aber: wir hörten auch häufig, dass vor Ort viele Möglichkeiten gar nicht genutzt wurden, weil sie schlicht nicht bekannt waren. Deshalb haben wir vor zwei Jahren die Messezeitung >Mailingtage-News< ins Leben gerufen, die hier Abhilfe schaffen und bereits im Vorfeld eine optimale Orientierung bieten soll", so Marcuz.
Und das ist wahrhaft sinnvoll, denn die Mailingtage sind nicht nur eine Messe, auf der sich über 400 Direkt- und Dialogmarketing-Dienstleister in der ausverkauften Halle und in Sonderschauen zu Kreation, Postbearbeitung und Telefonmarketing präsentieren, sondern auch eine umfangreiche Wissensplattform, die für jeden Informationsbedarf etwas zu bieten hat. Zum Programm gehören über 150 kostenlose Fachvorträge zu vierzehn verschiedenen Themenschwerpunkten, 20 halbtätige Praxisworkshops und last but not least der begleitende, zweitägige hochkarätige Fachkongress >Kunde im Focus<, der die ganzheitliche Betrachtung der Kundenorientierung in den Mittelpunkt rückt. Und selbst Gelegenheit zum Austausch in geselliger Runde ist geboten, wenn es am Abend des ersten Messetages heißt >DIALOG goes PARTY< und über 1.500 Direktmarketer aus allen Branchen feiern und erfahren, wer den Mailingtage-Award 2007 erhält.
Wer sich also ein Bild von dem vielseitigen Programm der Fachmesse machen und sich davon überzeugen möchte, dass sich ein Besuch wirklich lohnt, kann sich unter http://www.mailingtage.de" target="_blank">www.mailingtage.de gleich die kostenlose >Mailingtage News< sichern.
Veranstalter der Mailingtage ist die IM Marketing Forum GmbH mit Sitz in Ettlingen. Das auf Wissens- und Leistungsvermittlung rund um das Thema Direkt- und Dialogmarketing spezialisierte Unternehmen ist auch Herausgeber der ältesten und führenden Fachzeitschrift für das moderne Direkt- und Dialogmarketing im deutschsprachigen Raum: der DIREKT MARKETING.
Pressekontakt:
Meike Steinle
Telefon: 07243/5400-12
Fax: 07243/5400-54
E-Mail: steinle@im-marketing-forum.de
Dipl.-Ing. Nico Marcuz Geschäftsleitung
IM Marketing-Forum GmbH
Telefon: 07243/5400-42
Fax: 07243/5400-54
E-Mail: marcuz@im-marketing-forum.de
Internet: http://www.mailingtage.de
Aussender: | IM Marketing-Forum GmbH |
Ansprechpartner: | Dipl.-Ing. Nico Marcuz |
Tel.: | +49 (0) 7243 - 5400-42 |
E-Mail: | marcuz@im-marketing-forum.de |