IDS Scheer und Systar Partner für Process Event Monitoring Excellence
Präsentation des neuen ARIS Process Event Monitor auf der CeBIT im März 2007
Wallisellen/Saint-Cloud (pts023/12.01.2007/13:50) Am 9. Januar unterzeichneten IDS Scheer, der führende Lösungsanbieter für Geschäftsprozessanalyse und Systar (Euronext Paris ISIN: FR0000052854-SAR), der führende Anbieter für Business Activity Monitoring-Technologie (BAM), eine Partnervereinbarung. IDS Scheer interpretiert die Kerntechnologie von Systar, um Kunden die Echtzeit-Überwachung von Geschäftsereignissen zu ermöglichen. Der neue ARIS Process Event Monitor bietet Unternehmen ein Tool zur Echtzeit-Überwachung, damit diese Ausnahmen und Risiken innerhalb von Geschäftsprozessen gezielt handhaben können.
In einer automatisierten Umgebung werden in hohem Umfang externe und interne Ereignisse von Anwendungen, Geräten oder im Rahmen von Transaktionen generiert, die relevant für die Prozesse eines Unternehmens sind. Die Kundenerwartungen - und die Notwendigkeit, effizient zu arbeiten - machen es erforderlich, dass bei Geschäftsprozessen in Echtzeit reagiert und ebenso schnell Maßnahmen ergriffen werden. Unternehmen, die ihr Geschäftskonzept an die Echtzeit-Umgebung anpassen, indem sie die wichtigen Informationen in die Geschäftsprozesse integrieren, sind gegenüber dem Wettbewerb im Vorteil.
ARIS Process Event Monitor liefert die nötigen aktuellen prozessrelevanten Daten und ermöglicht Unternehmen umgehend auf kritische Ereignisse zu reagieren. Regel-basierte Meldungen, Benachrichtigungen und Aktionen identifizieren intelligent kritische Situationen: basierend auf der automatischen Erfassung aktueller Prozesse und unterstützt durch hochmoderne Adapter zur Aufzeichnung, Filterung und Aggregierung von Ereignissen.
IDS Scheer verfügt über langjährige Erfahrung in der Überwachung von Geschäftsprozessen, da ARIS Process Performance Manager (ARIS PPM) auf die mittelfristige Analyse von bestehenden Prozessen und die Optimierung dieser Prozesse nach einer Strukturanalyse ausgerichtet ist. Dieses Konzept wird nun ergänzt durch den ARIS Process Event Monitor mit Fokus auf der Ausnahmen-verarbeitung. Die kombinierte Anwendung mit weiteren Produkten der ARIS-Platform ermöglicht den Kunden eine Verwaltung ihrer Geschäftsprozesse von der operativen bis hin zur strategischen Ebene. Zusätzlich zum allgemeinen Angebot für das Process Event Monitoring setzt IDS Scheer diese Technologie ein, um Compliance-Überwachung, Steuerungsautomatisierung und die Überwachung von serviceorientierten Architekturen (SOA) anzubieten.
Die Partnerschaft von IDS Scheer und Systar verbindet zwei Unternehmen, die beide mit ihren jeweiligen Produkt-angeboten Qualitätsmarktführer sind: Mit der ARIS-Platform liefert IDS Scheer den Industriestandard für BPM-Lösungen auf der Grundlage eines umfassenden Prozess-Know-hows. Systar hingegen wurde kürzlich von einem führenden IT-Analysten als der einzige leistungsstarke Anbieter innerhalb des aktuellen MarketScope for Business Activity Monitoring Platforms bewertet."Mit dieser Innovation eröffnen wir Möglichkeiten neue Marktsegmente zu durchdringen. Vor dem Hintergrund einer ambitionierten Wachstumsstrategie ist dies ein wichtiges Ziel. Die Steuerung von Ausnahmen innerhalb von Geschäftsprozessen stellt künftig einen entscheidenden Faktor bei der Erhöhung der Kundenzufriedenheit und beim Risikomanagement dar. Kunden, die sich Business-Herausforderungen in Echtzeit stellen wollen, werden von der Kombination des ARIS Process Event Monitor mit dem bestehenden ARIS Process Performance Manager profitieren können," so Dr. Wolfram Jost, Vorstand für Produktstrategie und -entwicklung der IDS Scheer AG.
"Systar achtet IDS Scheer als Pionier im Bereich Geschäftsprozessmanagement und freut sich, das Unternehmen als OEM-Partner gewonnen zu haben", so Bertrand Bouhour, Vorstandsvorsitzender von Systar. "Führende Analysten sind sich einig, dass Prozessoptimierung am besten erreicht werden kann, wenn während der Prozessausführung die richtigen Personen zur richtigen Zeit über die entsprechenden Ereignisse informiert werden. Mit BAM können Unternehmen schnell Innovation umsetzen. Sie sind in der Lage, Ereignisse zu erkennen, diese zu filtern und Lösungen für das Geschäftsprozessmanagement (GPM) einzusteuern. Als Bestandteil des ARIS Process Event Monitor bietet das BAM-Angebot von Systar den Kunden Echtzeitinformationen in Formaten, die sowohl die IT-Organisation als auch die Business-Organisation zur Entscheidungsfindung einsetzen kann. Wir bei Systar freuen uns auf die Zusammenarbeit mit IDS Scheer und darauf, Mehrwert mit dieser Lösung anbieten zu können."
Über IDS Scheer
Das Software- und Beratungshaus IDS Scheer entwickelt Lösungen für Geschäftsprozessmanagement in Unternehmen und Behörden. Mit der ARIS Platform for Process Excellence bietet IDS Scheer ein integriertes und vollständiges Werkzeug-Portfolio für Strategie, Design, Implementierung und Controlling von Geschäftsprozessen. Dank des Ansatzes ARIS Value Engineering (AVE) bauen die Berater von IDS Scheer in den Organisationen ihrer Kunden Brücken zwischen Unternehmensstrategie, Prozessen, IT-Lösungen und der Kontrolle des laufenden Betriebs. IDS Scheer wurde 1984 von Prof. Dr. Dr. h.c. mult. August-Wilhelm Scheer gegründet und betreut derzeit ca. 6.000 Kunden in über 70 Ländern mit eigenen Niederlassungen bzw. Partnern. Die IDS Scheer Gruppe erwirtschaftete 2005 einen Umsatz von etwa 318 Mio. Euro. Das Unternehmen beschäftigt weltweit über 2500 Mitarbeiter und ist an der Frankfurter Börse im TecDAX gelistet.
Weitere Informationen finden Sie unter http://www.ids-scheer.com
Über Systar
Systar ist der führende Anbieter von Lösungen für das Business Activity Monitoring (BAM) für Unternehmens- und IT-Manager. Sein BAM-Portfolio beinhaltet vier Lösungen, BusinessVision, ServiceVision, WideVision und OmniVision. Diese ermöglichen es Unternehmen, ihre operative Leistungsstärke durch Compliance-Überwachung der Geschäftsprozesse, Risikokontrolle und Kostensenkung zu steigern. Mit 180 Kunden weltweit, darunter sieben der 15 weltweit führenden Banken, bietet Systar die einzige Investitionsmöglichkeit in pure BAM-Technologie, die auf dem öffentlichen Markt verfügbar ist. Systar wird an der Euronext-Börse geführt (Bloomberg: SYSR NM) und verfügt über Niederlassungen in Nordamerika und Europa.
Für weitere Fragen stehen Ihnen gerne zur Verfügung:
Christophe Imbach
Geschäftsleiter
IDS Scheer Schweiz AG
Industriestrasse 50a
8304 Wallisellen
Tel. + 41 (0)58 958 97 99
Fax: + 41 (0)58 958 97 01
E-Mail: christophe.imbach@ids-scheer.com
Concetta Saia
Marketing & Event Management
IDS Scheer Schweiz AG
Industriestrasse 50a
8304 Wallisellen
Tel. +41 (0)58 958 97 34
Fax: +41 (0)58 958 97 01
E-Mail concetta.saia@ids-scheer.com
... oder wenden Sie sich an unsere PR-Agentur: l.roncoroni@wirz.ch
Addie Bourne
Systar, Europa Kontakt
Tel. 678-366-9198
E-Mail: Addie.bourne@systar.com
Sophie Saltiel
Systar U.S.A.-Kontakt
Tel. +33 (0)1 49 11 45 44
E-Mail: sophie.saltiel@systar.fr
Euronext Paris - ISIN: FR0000052854 (SAR) Reuters: SYSF.LN - Bloomberg: SYSR
(Ende)Aussender: | IDS Scheer Schweiz AG |
Ansprechpartner: | Concetta Saia |
Tel.: | +41 (0)58 9589-734 |
E-Mail: | Concetta.Saia@ids-scheer.com |