Musikalische Blumen am Valentinstag bei Raiffeisen im Looshaus
Matthias Soucek, P.i.a.n.o & Dr. Otto Brusatti, Moderation
Wien (pts016/16.02.2007/12:30) Die beiden gespielten Piazolla-Stücke verglich Dr. Brusatti mit dem Blumentag "Valentinstag". Das erste davon beschrieb er als eine zart duftende impressionistische Blumenwiese, das zweite mit "wenn die Engel Fasching haben", doch zum Schluss la fleur du mal."
Matthias Soucek spielte auf dem Bösendorfer-Leihflügel von Vorstandsdirektor Dr. Gerhard Rehor eine sehr abwechslungsreiche Mischung aus Werken von Chopin, Mozart, Schubert, Piazzolla und selbst arrangierten Stücken. Ein sichtlich gut gelaunter Dr. Otto Brusatti kündigte die einzelnen Stücke zwischendurch an und trug damit zu dem informativen und amüsanten Abend bei.
Vom zweiten gespielten Impromptu D 899, Nr. 4 in As-Dur von Franz Schubert war Dr. Brusatti sichtlich gerührt und gratulierte Matthias Soucek ausdrücklich für seine toccata-ähnliche Interpretation. In seiner Moderation wies er auf die Dichte der guten Wiener Pianisten, die sich im Alter zwischen zwanzig und dreißig Jahren befinden, hin und zählte Matthias Soucek zu den besten der obersten Klasse. Dies beweist auch seine internationale Beliebtheit der vergangenen Jahre und Gefragtheit bei den Veranstaltern.
Die beiden gespielten Piazolla-Stücke verglich Dr. Brusatti mit dem Blumentag "Valentinstag". Das erste davon beschrieb er als eine zart duftende impressionistische Blumenwiese, das zweite mit "wenn die Engel Fasching haben", doch zum Schluss la fleur du mal."
Bei der Zugabe erhielt Herr Dr. Brusatti einen CO-Moderator. Matthias Soucek kündigte seine Zugabe Rachmaninow-Prelude op. 23, Nr. 4 selbst an und ließ den musikalischen Teil des Abends sehr stimmungsvoll ausklingen. Die Zuhörer waren sichtlich berührt und von der außerordentlichen musikalischen Klasse des Künstlers überzeugt. Die Hausherren Direktor Günter Krammer und Frau Gerlinde Lorenz, sowie das fachkundige Publikum bedankten sich bei beiden Akteuren sehr herzlich für die herrlichen Darbietungen.
Im Anschluss fand ein Empfang statt und wurden die Gäste mit einem köstlichen Buffet verwöhnt.
Weiter Informationen und Fotos finden Sie auf http://www.matthiassoucek.com
Die weiteren Pläne von Matthias Soucek:
Nach einer langen und ausgedehnten Konzertsaison im Vorjahr, welche ihn in viele Länder, darunter USA, China, Argentinien, Brasilien und Spanien brachte, widmet sich Matthias Soucek im ersten Halbjahr 2007 neuen Einspielungen, wovon schon die erste im Herbst erscheinen soll. In der zweiten Jahreshälfte gibt er wieder Konzerte vor allem im europäischen Raum und ab 2008 stehen wieder längere Konzerttourneen auch in fernere Länder auf dem Plan.
Aussender: | yourCO! - Sylvia Linhart GmbH |
Ansprechpartner: | Sylvia Linhart |
Tel.: | +43 (0)1/596 52 00 |
E-Mail: | buero@yourco.at |