pts20070314009 in Business

S&T: Konvergente Netze und Security sind Trendthemen 2007

Technologieneutrale Beratung und professionelle Umsetzung zählen


Wien (pts009/14.03.2007/09:41) 14. März 2007. Zunehmend viele Unternehmen befassen sich mit der Planung und Umsetzung konvergenter Netze, der Erstellung von Securitypolicies und deren unternehmensweiten Realisierung sowie mit der Implementierung von Compliance Lösungen und benötigen dafür professionelle Unterstützung. Die S&T Gruppe baut diese Schwerpunktthemen daher 2007 aus.

Zentrales Sicherheitselement in jedem Unternehmen ist das eigene Netzwerk. In den meisten Unternehmen sind die relevanten Geschäftsprozesse teilweise oder vollständig von IT Systemen abgebildet. Die Unternehmensnetzwerke, als Kernbereich dieser IT-Infrastruktur, gehören damit zu den höchst unternehmenskritischen und sicherheitsneuralgischen Wettbewerbsfaktoren. Zudem nimmt der Trend zu konvergenten Netzen kontinuierlich zu. Security-Aspekte müssen bei der Planung und Umsetzung von Unternehmensnetzwerken eine maßgebliche Rolle spielen. Die Realisierung von sicheren Unternehmensnetzen ist Teil des umfangreichen Angebots von S&T. Das Unternehmen verfügt über die entsprechende Kompetenz und über langjährige Erfahrung. Rosner: "Die Sicherheitsrisiken für Unternehmensnetze nehmen zu - von außen, aber auch von innen. Letztlich sind zwei Drittel aller sicherheitsrelevanten Vorfälle auf interne Sicherheitslücken zurück zu führen. Unsere Kunden verlassen sich daher auf unseren Blick von außen bei der Gestaltung von komplexen Netzen und ihrer Absicherung."

S&T packt IT-Security "holistisch" an

Wer erfolgreich Lösungen für Information Security und Compliance umsetzen will, braucht eine holistische, totale Perspektive auf das gesamte Unternehmen. In einem sicherheitsorientierten Unternehmen sollte es daher für vier C's Policies geben: Continuity, Confidentiality, Consistency und Compliance. Und dazu das Bewusstsein, dass IT-Security vielmehr eine Managementaufgabe denn eine Technologieherausforderung ist. Aus den Security-Policies eines Unternehmens lassen sich das gewünschte Verhalten der Mitarbeiter, die notwendigen Unternehmensprozesse und schlussendlich die passende Technologie ableiten. Nach diesem Ansatz setzt S&T die zahlreichen IT-Security Projekte gemeinsam mit ihren Kunden um. "Die Erfahrung zeigt, dass die Security-Systeme in vielen Unternehmen oftmals reine Patchworklösungen sind, denen der Blick auf das Gesamtunternehmen fehlt und die somit auch keine optimale Sicherheit für das Unternehmen bieten", erläutert Christian Rosner, CEO S&T AG.

Technologieneutrale Beratung

S&T bietet ihren Kunden technologieneutrale, herstellerunabhängige Beratung und setzt das für die jeweiligen Kundenanforderungen bestgeeignete Konzept im Detail um. Für multinationale Kunden realisiert S&T länderübergreifende Lösungen. Rosner: "Um das IT-Security-Geschäft weiter auszurollen, haben wir vor kurzem im Headquarter zwei neue Positionen geschaffen und mit Josef Villa einen langjährig erfahrenen Experten engagiert. Gemeinsam mit den Spezialisten in unseren Länderniederlassungen entwickeln wir den Markt aktiv weiter und bemühen uns um neue Impulse auch bei den Kunden."

Fokus Finanzdienstleistungsbranche

Der Bedarf für Securitylösungen in Zentral- und Osteuropa ist enorm, der Entwicklungsbedarf ebenso. Die im September 2006 veröffentlichte Studie "The Global State of Information Security 2006" von CIO, CSO und PricewaterhouseCoopers zeigt, dass nur 43% der mittelgroßen und nur 61% der großen Unternehmen bislang über eine übergreifende Sicherheitsstrategie verfügen. Befragt wurden 7791 Führungskräfte in 50 Ländern. Besonders weit entwickelt ist das Thema im Finanzdienstleistungsbereich. Der Umgang mit sensiblen Daten als auch die gesetzlichen Vorgaben führen hier zu einer engen Verknüpfung der Geschäfts- und Securitystrategie. "Wir betreuen bereits sehr viele Banken und Versicherungen in verschiedenen Ländern. Daher setzen wir auch im Securitybereich einen starken Fokus auf diese Branche", erklärt Rosner.

Über S&T - www.snt-world.com - XETRA Vienna: SNT
S&T ist mit über 2.300 Mitarbeitern (fte) der führende Anbieter von IT-Lösungen und Services für Kunden in Zentral- und Osteuropa. Wir entwickeln und implementieren maßgeschneiderte IT-Lösungen für große und mittlere Telekommunikationsunternehmen, Banken, Energieversorger, Industrieunternehmen und öffentliche Institutionen. Durch unsere Tochtergesellschaften in 18 Ländern realisieren wir länderübergreifende IT-Strukturen und bieten höchste Lösungs- und Service-Kompetenz.

Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte:
Gabriela Mair
Head of Corporate Communications
T: +43 (0)1 367 80 88-1024
Mobil: +43 664 60191 1024
Gabriela.Mair@snt-world.com
http://www.snt-world.com

(Ende)
Aussender: s&t System Integration & Technology Distribution AG
Ansprechpartner: Mag. Gabriela Mair
Tel.: +43 (0) 1 367 80 88 - 1024
E-Mail: gabriela.mair@snt-world.com
|