pts20070321019 in Business

Brainloop und mii geben strategische Partnerschaft bekannt

Fokus auf sicheren Austausch vertraulicher Dokumente


Wien (pts019/21.03.2007/11:07) Die Brainloop AG, führender Anbieter eines elektronischen Datenraums für das sichere Management vertraulicher Dokumente und die mii AG, führendes österreichisches IT-Dienstleistungsunternehmen für die Entwicklung innovativer Business-Infrastruktur-Lösungen, haben heute die strategische Allianz beider Unternehmen bekannt gegeben. Ziel der Kooperation zwischen mii und Brainloop ist der Ausbau des mii-Geschäftsbereiches "Large Enterprise Service" in Österreich. Mit der Aufnahme des Brainloop Datenraumes in das Produktportfolio der mii ergänzt das Unternehmen sein Lösungsangebot um eine weitere zukunftsweisende Technologie im Bereich Collaboration und Security und bietet den mii Großkunden damit einen produktivitätssteigernden Mehrwert.

Mit mehr als 20jähriger Geschichte symbolisiert mii heute Qualität und Innovation in der österreichischen IT-Landschaft. Durch die richtungsweisende Verbindung von Mensch, Informationstechnologie und Organisation realisieren 60 hochqualifizierte Mitarbeiter größtmöglichen Nutzen für Kunden jeder Größe und Branche und können dabei auf zahlreiche prominente Referenzen bei heimischen Top-500 Unternehmen verweisen. Kernkompetenzen hat das Unternehmen insbesondere in den Bereichen Collaboration, Kommunikation, Infrastruktur und Sicherheit und ist seit mehreren Jahren Mitglied im Microsoft Partner Advisory Council in den Bereichen Collaboration & Portals sowie Security.

"Die Partnerschaft mit mii ist für uns ein großer Gewinn, da die Experten des mii-Teams die gestiegenen Anforderungen an unternehmensübergreifendes Projektmanagement sowie an die Sicherheitsbedürfnisse und -anforderungen des österreichischen Marktes kennen und diese kompetent und umfassend bedienen können", kommentiert Oliver Gajek, Vorstand der Brainloop AG.

Der Brainloop Secure Dataroom schützt Vorstandsunterlagen, Finanzberichte und strategische Projekte und ermöglicht den sicheren Dokumentenaustausch und -zugriff bei unternehmensübergreifenden Geschäftsprozessen. Zum umfassenden Sicherheitskonzept des elektronischen Datenraums gehören die verschlüsselte Ablage, die abgesicherte Übertragung vertraulicher Dokumente und die verlässliche Authentifizierung der Anwender. Zudem kann eine Zwei-Faktor-Authentifizierung genutzt werden, die außer den Passwörtern zusätzliche Technologien benutzt, wie zum Beispiel Mobiltelefone mit SMS-Einmalschlüsseln. Zugleich wird jede Aktion im Datenraum, jeder Lesezugriff und jede Veränderung eines Dokuments, automatisch protokolliert. Ein personalisiertes Wasserzeichen bietet zusätzlichen Schutz.

"Der elektronische Safe der Brainloop AG erweitert unser Angebot für IT-Sicherheits- und Dokumentenmanagementlösungen in idealer Weise. Das sichere Management vertraulicher Dokumente inklusive Bearbeitung, Verteilung und Ablage innerhalb des Unternehmens sowie bei der unternehmensübergreifenden Zusammenarbeit in Projekten, in der Gremienarbeit und im Bereich Mergers & Acquisitions ist für unsere Kunden von großem Interesse", erläutert Bernd Schneider, Head of Business Development der mii AG.

Weitere Details unter: http://www.mii.at und http://www.brainloop.de

(Ende)
Aussender: mii - marcus izmir informationsmanagement ag
Ansprechpartner: Mag. Alen Vitas
Tel.: +43 (0)1 4070587 - 1521
E-Mail: alen.vitas@mii.at
|