S&T AG: Closing der IMG-Übernahme abgeschlossen
Integration bis Ende 2007
Wien (pts019/04.04.2007/10:40) 04. April 2007. S&T hat die Zustimmung der Wettbewerbsbehörden in Österreich, Deutschland und Polen zur Übernahme sämtlicher Anteile an der IMG Holding erhalten. Die Übernahme des Schweizer Consulting Unternehmens durch S&T ist somit abgeschlossen und das Closing vollzogen. Jetzt startet die Integration, die bis Ende 2007 abgeschlossen werden soll.
The Information Management Group (IMG) ist ein international tätiges Beratungshaus, das sich auf die Erarbeitung und Umsetzung internationaler, unternehmensübergreifender Geschäftsmodelle in Prozessen und Systemen spezialisiert hat. Das 1988 im Umfeld der Universität St. Gallen gegründete Unternehmen beschäftigt rund 650 Mitarbeiter in 27 Niederlassungen in Mittel- und Osteuropa sowie in Asien und den Vereinigten Staaten und erwirtschaftete 2006 einen Umsatz von 81,6 Mio. Euro. S&T ist gemeinsam mit IMG in 23 Ländern präsent und beschäftigt rund 3.000 Mitarbeiter. Mit der Integration der IMG richtet S&T ihr Kerngeschäftsfeld "Business Solutions" neu aus und setzt verstärkt auf IT- bzw. SAP-Beratung. "Die Übernahme hat reibungslos geklappt, beide Management Teams sind motiviert die gemeinsamen Erfolge zu heben, jetzt nehmen wir die Integration in Angriff. Das ist eine große Herausforderung und eine große Chance für beide Unternehmen. Die IMG ist die größte Akquisition in der Geschichte unseres Unternehmens - eine Akquisition mit großem Potenzial, das wir gemeinsam mit den Kollegen von IMG nutzen wollen", erklärt Christian Rosner, CEO S&T AG.
Gemeinsame Strategieentwicklung
Das Management der IMG bleibt an Bord und arbeitet intensiv an der Entwicklung der künftigen gemeinsamen Strategie mit. Rosner: "Es wird keinen Mitarbeiterabbau geben. Im Gegenteil, wir suchen neue Mitarbeiter sowohl im Technologie-Segment als auch für die Bereiche Fertigungsindustrie, Financial Services und den Handel." Die Marke IMG bleibt erhalten, genauso wie das Angebotsportfolio der IMG. Dieses wird durch die Services und Lösungen, die S&T den bisherigen IMG Kunden anbieten kann, allerdings erheblich erweitert. Und selbstverständlich auch umgekehrt bei den S&T Kunden, die den Erwerb der IMG übrigens sehr positiv sehen.
Neu-Positionierung
Im Zuge der Integration arbeiten die zusammengeführten Unternehmen auch an einer Neu-Positionierung am Markt, die die Stärken beider Unternehmen optimal nutzt. Die Kerngeschäftsfelder werden verschränkt, das Go-to-market-Modell abgestimmt und Angebote sowie Ressourcen international koordiniert. "Die Services, die Zielkunden, die geographische Präsenz und das Know-how ergänzen sich perfekt für beide Unternehmen. Es geht also nicht darum, Überlappungen zu korrigieren, sondern darum, dafür zu sorgen, dass alle diese Bereiche optimal ineinander greifen", erläutert Alfred Ermer, CEO der IMG AG.
Die Kunden profitieren
Für die Kunden beider Unternehmen eröffnen sich durch die Integration der IMG zusätzliche Möglichkeiten. Neben der erweiterten geographischen Präsenz können beide Unternehmen nun auch das Leistungsangebot des anderen anbieten. Darüber hinaus gehört das zusammengeführte Unternehmen mit 1.200 ERP / SAP-Beratern zu den großen SAP Beratungshäusern in Europa. Außerdem kommen multinationale Teams sowie Kosten- und Effizienzvorteile der Gruppe den Kunden direkt zugute. Rosner: "Die IMG verfügt wie wir über langjährige Branchenerfahrung in unseren Zielindustrien, über exzellentes Technologie Know-how, nutzt ebenfalls modernste Werkzeuge und bringt Prozess-Kompetenz ein. Gemeinsam mit unseren starken S&T Teams werden wir unsere ambitionierten Wachstumsziele, speziell im Bereich IT-Beratung und -Dienstleistung, erreichen. Es ergeben sich aber auch für unser "Managed Services" Geschäft als auch für den Infrastrukturbereich viele Möglichkeiten".
Über S&T - www.snt-world.com - XETRA Vienna: SNT
S&T ist mit rund 3.000 Mitarbeitern und einem Umsatz von 461,3 Millionen Euro (2006) der führende Anbieter von IT-Beratung, IT-Lösungen und IT-Services für Kunden in CEE und in der D-A-CH-Region. Die Unternehmensgruppe ist gemeinsam mit der kürzlich erworbenen IMG AG in über 80 Niederlassungen in 23 Ländern erfolgreich präsent. Das Kerngeschäft der S&T ist die Beratung, die Entwicklung, die Implementierung und der Betrieb von maßgeschneiderten IT-Lösungen, -Prozessen und -Systemen. S&T unterstützt große und mittelgroße Unternehmen entlang der gesamten IT-Wertschöpfungskette. Im Speziellen wendet sich S&T an Kunden in der Fertigungsindustrie, in der Telekommunikationsbranche, in der Öffentlichen Verwaltung, dem Handel sowie an Finanzdienstleister und Energieversorger. S&T hat ihr Hauptquartier in Wien und ist seit 2003 an der Wiener Börse notiert.
Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte:
Gabriela Mair
Head of Corporate Communications
T: +43 (0)1 367 80 88 1024
Mobil: +43 664 60191 1024
Gabriela.Mair@snt-world.com
www.snt-world.com
Aussender: | s&t System Integration & Technology Distribution AG |
Ansprechpartner: | Mag. Gabriela Mair |
Tel.: | +43 (0) 1 367 80 88 - 1024 |
E-Mail: | gabriela.mair@snt-world.com |