pts20070426049 in Business

Schreiben als Schlüsselqualifikation

wissenswerkstatt bietet Schreibcoaching für beruflichen Erfolg


Wien (pts049/26.04.2007/17:17) Ob Kundenangebote, Projektdokumentationen, Berichte an den Chef oder Bewerbungsunterlagen: Wer Erfolg haben will, muss gut schreiben können. Textberater und Schreibcoaches sind die neue Quelle für Qualifikationen, die die Schule nur unzureichend abdeckt. Sie vermitteln Fähigkeiten für effizientes und leserorientiertes Schreiben.

"Schreiben hat mehrere Dimensionen," sagt Daniela Pucher, Textberaterin, Schreibcoach und Gründerin der wissenswerkstatt. "Rechtschreibung und Grammatik haben wir in der Schule gelernt, das befähigt uns aber noch lange nicht zu gutem Schreiben. Zeitmanagement, Recherchieren, Strukturierungs- und Analysekompetenz und nicht zuletzt ein attraktiver Schreibstil sind wesentliche Teilbereiche, an die im Deutschunterricht niemand gedacht hat. Ganz zu schweigen vom Umgang mit Schreibstörungen, Blockaden und Ängsten." Letztere seien gerade im Berufsleben ein Tabuthema - wer gibt schon gerne zu, dass er für den Fachartikel, um den ihn eine Zeitschrift gebeten hat, tagelang vor dem leeren Blatt gesessen ist und ihn schon allein die Frage nach einer guten Einleitung Albträume beschert hat?

Attraktive Texte für das Selbstmarketing
Effizientes Schreiben ist in Zeiten der Infoflut und Zeitknappheit notwendig. "Wenn Ihr Geschriebenes unübersichtlich und schwer zu lesen ist, wird Ihr Kunde oder Chef entweder gar nicht erst anfangen zu lesen oder sich nur widerwillig durch die Zeilen quälen. Wenn Sie gar nicht schreiben, weil Sie sich nicht überwinden können, verzichten Sie auf einen sehr wichtigen Kommunikationskanal. All das ist für Ihre Reputation nicht gerade förderlich," meint Daniela Pucher.

Interessant, zielgenau und vor allem am Leser orientiert - das sind die Kriterien, die einen guten Wirtschaftstext ausmachen. Er muss gerne gelesen werden, dann erzielt er die gewünschte Wirkung. "Und wenn ein Leser im Text auch noch die Persönlichkeit des Autors erkennen kann, dann haben Sie maximale Wirkung erreicht - das gilt nicht nur für Bewerbungsunterlagen oder Beraterprofile."

Zeitersparnis beim Schreiben und beim Lesen
Textberatung und Schreibcoaching sind im deutschsprachigen Raum noch ein sehr junges Metier. Doch in dem Maß, wie die Informationsweitergabe zunehmend an Bedeutung gewinnt, wird auch die Schreibqualität steigen müssen: So haben einer Studie zufolge mehr als 80 Prozent der Entscheidungsträger in deutschen Großbetrieben Schwierigkeiten im beruflichen Schreiben - eine Trendwende in der Schreibkultur ist daher das Gebot der Stunde.

Als Schreibcoach oder Textberaterin hilft Daniela Pucher, Texte professionell zu gestalten, und dabei Zeit und Energie zu sparen: Immerhin sind 20 - 40 % der gesamten Arbeitszeit von Managern und Akademikern mit Schreiben ausgefüllt. Durch Professionalisierung kann der Schreibprozess deutlich verkürzt werden. Wenn Informationen kompakt und gut lesbar sind, freuen sich auch die Adressaten. Schließlich ist eine seriöse Schreibkultur auch Imageträger, unterstreicht den Expertenstatus und erleichtert uns allen die Navigation in den Informationsfluten.

wissenswerkstatt: Wissen präsentieren und weiterentwickeln
Text und Coaching stehen im Mittelpunkt der wissenswerkstatt. Daniela Pucher, die Gründerin und Inhaberin des Unternehmens, ist Textberaterin, Schreibtrainerin sowie Schreibcoach und unterstützt Selbständige, Führungskräfte, Projektverantwortliche und High Potentials dabei, Texte zu optimieren und ihre Schreibkompetenz zu erweitern. Zu den Kunden zählen Organisationen wie das WIFI Wien Unternehmerservice oder das ÖPWZ sowie private Unternehmer wie Liskutin Unternehmensberatung, WTH Wirtschafts- und Steuerberatung oder das Therapiezentrum 8. Daniela Pucher hat zahlreiche Ausbildungen im Kommunikations- sowie Trainingsbereich absolviert und war zuvor u. a. bei netway sowie bei General Electric IT-Solutions Österreich tätig.

Rückfragen bitte an: wissenswerkstatt Mag. Daniela Pucher | 1060 Wien, Millergasse 48 | T +43 699 1920 5595 | office@wissenswerkstatt.at
oder Pressekontakt: Mag. Alexandra Kropf | kropf"kommunikation | T +43 1 9076 239 | alexandra@kropf-kommunikation.at

(Ende)
Aussender: Wissenswerkstatt
Ansprechpartner: Mag. Daniela Pucher
Tel.: +43 (0)69919205595
E-Mail: office@wissenswerkstatt.at
|