Höchste Auszeichnung für eine Legende unter den Mikrofonen
AKG C 414 wird in die TECnology Hall of Fame aufgenommen
![]() |
Copyright AKG: Abdruck für Pressezwecke honorarfrei |
Wien (pts037/12.09.2007/14:48) Höchste Auszeichnung für eine Legende unter den Mikrofonen: AKG C 414 wird in die TECnology Hall of Fame aufgenommen.
Ehre wem Ehre gebührt: Das AKG C 414 wird am 5. Oktober 2007 in die TECnology Hall of Fame aufgenommen. Damit bekommt eines der beliebtesten und ausgereiftesten Mikrofone endgültig "Kultstatus". Das C 414 kam bereits in tausenden Kassenschlagern, Studios und auf den Bühnen zahlreicher Stars zum Einsatz. Das bekannte C 414 Design erschien erstmals im Jahr 1962, als das C 12 A auf den Markt kam. 1971 schlug dann die wahre Geburtsstunde des C 414 Models, das über die damals neue Transistortechnologie verfügte. In den vergangenen Jahren wurde das Design erneuert, die Technologie weiterentwickelt und die technische Ausstattung auf den aktuellsten Stand gebracht. Die neuesten Modelle verfügen über höchste Empfindlichkeit, geringstes Eigenrauschen, hohe Pegeltoleranz und die größte Bandbreite an Zusatzleistungen in seiner Produktgeschichte.
"Das C 414 ist eines der legendären Mikrofone in der modernen Audio-Geschichte. Es vereint die Liebe zum Detail mit Top-Tonqualität - zwei Anliegen die bei AKG schon immer im Mittelpunkt standen. Wir sind sehr stolz, dass dieses Mikrofon für seine herausragenden und nachhaltigen Leistungen im Audio-Pro-Bereich ausgezeichnet wurde", freut sich Alfred Reinprecht, Marketing Manager von AKG.
Die TECnology Hall of Fame wurde 2004 von der Mix Foundation for Excellence in Audio gegründet. Eine Jury aus ca. 50 Experten der Audio-Industrie prämiert Produkte und Innovationen die einen maßgeblichen und dauerhaften Beitrag zur Entwicklung der Audio-Technologie geleistet haben. Die Produkte und Innovationen, die in diesen Technik-Olymp aufgenommen werden, müssen mindestens zehn Jahre alt sein.
Über AKG Acoustics:
Gegründet 1947 in Wien, ist AKG Acoustics seit 1994 eine 100%ige Tochtergesellschaft des börsennotierten US Konzerns Harman International. Das Unternehmen hat seinen Firmensitz in Wien, wo auch der Entwicklungs- und Fertigungsschwerpunkt von AKG liegt. In der Welt des Sounds hat AKG seit Jahrzehnten einen exzellenten Namen. Das Unternehmen ist berühmt für seine hoch qualitativen Mikrofone und Kopfhörer, die AKG mit einer Exportquote von rund 98 Prozent weltweit in ca. 140 Länder exportiert.
Aussender: | AKG Acoustics GmbH |
Ansprechpartner: | Mag. Sonja Malzer |
Tel.: | 01/866 54-1565 |
E-Mail: | MalzerS@akg.com |