IT-Dienstleister TUI InfoTec adressiert externe Märkte
Offshoring-Modell auch für mittelständische Kunden
Hannover (pts026/06.11.2007/12:31) Ab sofort bietet die TUI InfoTec GmbH ihre Dienstleistungen einem breiteren Markt an. Nach der Ausgründung als Joint-Venture der TUI AG und der indischen Sonata Software Ltd. in 2006 hat das Unternehmen seine Umstrukturierung abgeschlossen. Als erster deutscher IT-Dienstleister mit Basis in Indien macht das Unternehmen mit Stammsitz in Hannover risiko- und kostenminimierte Offshoring-Modelle auch für mittelständische Unternehmen zugänglich.
Zur Stärkung seiner Wettbewerbsfähigkeit auf dem externen Markt hat der bisher TUI-intern agierende IT-Dienstleister aus seinen Erfahrungen der letzten fünf Jahre ein neues Wachstumsszenario entwickelt. Unter den Gesichtspunkten Kostenreduktion und Effizienzsteigerung hatten die Hannoveraner bereits 2003 begonnen, den indischen Softwaremarkt zu sondieren. Aus der erfolgreichen Projektarbeit mit Sonata ergab sich die Idee, die erworbene Kompetenz und Erfahrung mit Offshore-Modellen als Wettbewerbsvorteil zu nutzen und so das Unternehmenswachstum in Deutschland zu fördern.
Mit 420 Mitarbeitern in Hannover und der Sonata-Entwicklungsmannschaft in Hyderabad und Bangalore tritt TUI InfoTec nun als neuer Spieler im deutschen IT-Dienstleistungsmarkt an. Der Reisekonzern TUI AG hält 49,9 Prozent an TUI InfoTec. Die in Indien börsennotierte Sonata Software Ltd. erwarb 50,1 Prozent des Unternehmens. Zu TUI InfoTec gehören außerdem die zwei Tochterunternehmen travel-BA.Sys, ein in Mühlheim ansässiger Spezialist für Reisebüro-Lösungen, sowie die Berliner Accon RVS, ein Fullservice-Anbieter für kaufmännische Reisebüro-Anwendungen.
Offshoring ohne Risiko
Die Offshore-Prozesse werden auf der Basis des vom Software Engineering Institute zertifizierten CMM Level 5 (Capability Maturing Model) standardisiert. Mit Hilfe des deutschen Projektmanagements von TUI InfoTec können auch mittelständische Unternehmen von der kostenoptimierten Vorgehensweise profitieren, ohne mit den üblichen Risiken konfrontiert zu sein. Der IT-Dienstleister nimmt seinen Kunden durch seinen deutsch-indischen Backbone (Onsite-Offshore-Modell) die klassischen Offshoring-Probleme ab. Dazu gehören neben der Kommunikation mit den ausländischen Entwicklungsteams auch die Vermittlung von individuellen, branchenspezifischen Anforderungen und deren exakte Umsetzung ebenso wie die Thematik von Arbeitserlaubnissen und Visa.
Seit der Gründung in 1997 ist TUI InfoTec auf den Betrieb hochperformanter IT-Umgebungen spezialisiert und kontinuierlich mit den Zukäufen der TUI gewachsen. Zu den Kerngeschäftsfeldern zählen das IT-Infrastrukturmanagement, Managed Testing, Business Intelligence mit Data-Warehouse-Lösungen, Einführung und Betrieb von Standardsoftware, Software-Entwicklung einschließlich Web-Enabling sowie IT-Operations und Rechenzentrumsbetrieb. Neben branchenübergreifenden Dienstleistungen will das Unternehmen zunächst die Zielbranchen Tourismus, Finanzdienstleistung und den Bereich Manufacturing adressieren.
Über Sonata unterhält TUI InfoTec Partnerschaften mit Oracle, IBM und Microsoft. Neben drei Offshore- und vier weiteren Entwicklungszentren in Indien sowie zwei redundanten Rechenzentren in Hannover verfügt die Unternehmensgruppe über Niederlassungen in Großbritannien, den USA und Singapur.
Begleitendes Pressematerial finden Sie unter folgendem Link:
http://www.profil-marketing.de/de/news.php?fid=94
Über TUI InfoTec:
Der IT-Dienstleister TUI InfoTec GmbH bietet ein Portfolio von IT-Operations und Infrastruktur-Management über Softwareentwicklung und Managed Testing bis hin zu Business Intelligence und Application-Management an. Partner innerhalb des Joint-Venture-Unternehmens sind der Reiseanbieter TUI AG und das indische Softwareunternehmen Sonata. In Zusammenarbeit mit Entwicklungszentren in Indien fließen im so genannten "Global Delivery Modell" wirtschaftlich effiziente Offshoring-Strategien in das Dienstleistungsspektrum ein. TUI InfoTec beschäftigt rund 420 Mitarbeiter in Deutschland und erwirtschaftete in 2007 einen Umsatz von 110 Millionen Euro. Zielgruppe des IT-Dienstleisters sind mittelständische und große Unternehmen in den Branchen Finanzen, Banken und Versicherungen sowie Tourismus und der Bereich Manufacturing Process. Weitere Informationen: http://www.tui-infotec.de .
Aussender: | Profil Marketing |
Ansprechpartner: | Thomas Kahmann |
Tel.: | 0531-387 33 18 |
E-Mail: | t.kahmann@profil-marketing.com |