IT-Sicherheitsbedrohungen nehmen zu - Mittelständler besonders betroffen
Lüneburg (pts028/16.08.2007/16:01) Sicherheitsbedrohungen im IT-Bereich nehmen zu und es ist ein Trend zu einer Professionalisierung von Schadsoftware in Richtung Geldverdienen zu beobachten. Dies trifft vor allen Dingen Kleinunternehmen und den Mittelstand, der oftmals noch nicht die optimalen Gegenmaßnahmen getroffen hat oder die Gefahr auch einfach noch nicht erkannt hat. Waren es früher groß angelegte Angriffe, findet man heute zielgruppenorientiertes Vorgehen, mit eindeutigen finanziellen Absichten. Aber auch terroristische Angriffe, die eher das Ziel haben, die wirtschafts- und gesellschaftlichen Systeme zu stören oder zu schädigen, nehmen zu und zwingen Regierungen teilweise zu Überreaktionen, wie die Diskussion über die so genannten Bundestrojaner zeigt.
Diversifikation und Individualisierung im Bereich der IT-Sicherheitsbedrohungen führen dazu, dass Anbieter von Sicherheitslösungen immer mehr Aufwand betreiben müssen, Patternfiles in immer kürzeren Zeitabständen herauszugeben. IT-Security-Hersteller wie Securepoint, gehen deshalb immer mehr dazu über, intelligente und kombinierte Sicherheitslösungen zu entwickeln, die in der Lage sind auch kombinierte Angriffe abzufangen und dem Anwendern gleichzeitig einen leichteren Einstig in IT-Sicherheit zu geben, obwohl die Schadsoftware raffinierter wird.
Die aktuelle Security-Lösung Securepoint 2007nx vom deutschen Hersteller Securepoint GmbH bietet eine vollständige und professionelle UTM Security Appliances. Durch die einfache Installation und Konfiguration ist sie besonders für den deutschsprachigen, mittelständischen Anwender geeignet, der einen umfassenden Schutz seiner Daten ohne großen technischen Aufwand sicherstellen möchte.
Einfaches Management
Die Software-Vollausstattung wird ohne zusätzliche Kosten für alle Appliances - von der Einstiegslösung Piranja, empfohlen für 5 User, bis zur größten Hardware für mehr als 500 User - mitgeliefert. Jede Version der Securepoint UTM Securitiy Appliances ist sowohl mit dem Securepoint Security Wizard für den schnellen Einstieg als auch mit der großen Benutzeroberfläche Securepoint Security Manager, dem Konfigurationstool für Profis, ausgestattet. Alle Komponenten können mit Hilfe des Securepoint Security Wizard konfiguriert und administriert werden. Der Anwender entscheidet selbst, je nach Qualifikation oder Einsatzwunsch, mit welchem Werkzeug er seine Security Appliance bedienen möchte. Kleinbetriebe nutzen daher eher den Wizard, Filialbetriebe dagegen können sehr übersichtlich bis zu 65.535 Niederlassungen mit dem Manager verwalten. Die Benutzeroberfläche wächst mit den Bedürfnissen des Anwenders.
Vollständigkeit
Die Securepoint Security Software 2007nx bieten All-in-One Netzwerksicherheit ohne versteckte Zusatzkosten. In der neuen Version werden alle wichtigen Inhalte unabhängig von der Appliance Hardware und Größe mitgeliefert. Dazu gehören Firewall, VPN, Antivirus, AntiPhisting/AntiSpyware, Content-Filter, Intrusion Detection/Prevention, Spam-Filter und Authentisierung, Bonding und Trunking, Bandbreitenmanagement, Integration für VNC-Server für die Fernwartung und vollständiger Voice over IP-Support mit Quality of Service und SIP für den Betrieb der UTM Security Appliances mit VoIP-Telefonanlagen. Mitgeliefert wird auch ein umfassendes Reporting-Tool zur Installation auf einem separaten Rechner.
Die kleinste Einstiegslösung Piranja, mit Lizenzen für fünf Anwender, kostet weniger als 500 Euro. Ausführliche Informationen, Bilder, Datenblätter und Einsatzgebiete zu Securepoint und den neuen Produkten finden Sie unter www.securepoint.de.
Über Securepoint
Security .... Keep it simple
Securepoint, gegründet 1997, entwickelt und vermarktet ganzheitliche und innovative IT-Sicherheits-Technologie. Die Securepoint Security Lösung (UTM) mit Firewall-, IDS- und VPN-Funktionalität, automatischem Virenscanning, "echtem" Content- und Spam Filtering, Hochverfügbarkeit und allen wichtigen Features, wird den Anforderungen des professionellen Marktes und allen Zukunftsmärkten wie VoIP mit Quality of Service (QoS) gerecht.
Die besonders einfache Konfiguration und Pflege der Systeme zeichnet die Lösungen aus. Securepoint Produkte sind als reine Software-Lösungen auf Standard-Rechnersystemen installierbar und werden in Kooperation mit Hardwarelieferanten (IBM, Wortmann) als vollständige Systeme (Appliances) mit vorinstallierter Software in allen Größenordnungen angeboten.
Securepoint Produkte werden über die Distribution an den Fachhandel oder die Systemintegratoren geliefert. Im Rahmen des Partnerprogramms werden für über 1.850 Partner Support und Schulungen geleistet und sichergestellt, dass die Beratungsqualität bis zum Kunden am Einsatzort exzellent ist.
Das Unternehmen Securepoint versorgt und schützt 25.000 Netzwerke weltweit. Zu den Kunden zählen Unternehmen aus dem Mittelstand, aus Industrie, Behörden, Ministerien und Handel, aber auch kleine Unternehmen, Kanzleien und Praxen.
Securepoint leistet auch Security-Audits und erstellt Gutachten für Behörden und Institute. Securepoint ist anerkannter Spezialist für innovative Security Lösungen "Made in Germany".
Weitere Informationen zu Unternehmen, Produkt, Support und Partnernetzwerk unter http://www.securepoint.de
(Ende)Aussender: | Profil Marketing |
Ansprechpartner: | Arno Lücht |
Tel.: | 089-24241693 |
E-Mail: | a.luecht@profil-marketing.com |