pts20071203013 in Business

Ramsauer & Stürmer: Erfolgreiche Kunden-Akquisitionen im laufenden Geschäftsjahr

Salzburger Softwareunternehmen setzt Wachstumskurs fort


Salzburg (pts013/03.12.2007/11:00) Mit einer Neukunden-Zunahme von über 10 Prozent (in Bezug auf die Anzahl der Bestandskunden) setzte das Salzburger Softwareunternehmen Ramsauer & Stürmer seinen Wachstumskurs auch 2007 erfolgreich fort. Vor allem in den Branchen Lebensmittelhandel, Technischer Großhandel sowie im Bau- und Baunebengewerbe konnten Zuwächse erzielt werden. Damit werden künftig über 600 weitere UserInnen mit der modularen Software rs2 arbeiten.

"Als stark expandierendes Softwarehaus kennen wir zahlreiche Produkte. rs2 spannt inhaltlich einen großen Bogen vom Einkauf über die Angebotslegung, von der Auftragsbearbeitung bis hin zur Verrechnung. Diese Software ist auf einem technisch hohen Niveau, sie ist umfassend, homogen und mit einer modernen Oberfläche ausgestattet", begründet X-Tention-Geschäftsführer Herbert Stöger seine Entscheidung für seine neue Firmen-Software. Seit September wird diese implementiert und mit 01. Jänner 2008 wird rs2 live geschaltet werden. "Ich erwarte mir vor allem eine Verbesserung des Berichtswesens und eine ausgereifte Möglichkeit zur Steuerung meines rasch gewachsenen Unternehmens. Zudem findet sich die komplette Projektdokumentation im System wieder, womit auch eine genaue Nachkalkulation möglich werden wird."

Ebenfalls mit Beginn des neuen Jahres wird der Aluminium-Großhandel Ingrid L. Blecha Ges.m.b.H. aus dem niederösterreichischen Neunkirchen mit seiner neuen Software den Arbeitsalltag starten. "Für einen mittelgroßen, exportorientierten Betrieb wie wir ihn mit 48 Mitarbeitern darstellen, gibt es nicht viele Softwareanbieter, die unser Tagesgeschäft auch strategisch unterstützen", erklärt Ing. Albert Blecha. "Mit unserer Entscheidung für das Warenwirtschaft-Modul und das Rechnungswesen erwarten wir mehr betriebliche Transparenz und einen schnelleren Zugriff auf all jene Bestandsinformationen, die nunmehr zentral am Server liegen und vor Ort in den Filialen benötigt werden."

Zu den 22 Neukunden (Stichtag: 15. November 2007) zählen u.a. auch die Genossenschaft für Bäcker und Konditoren BÄKO Österreich aus Linz-Pichling, die in Wien angesiedelte Brisker GmbH, die Präzisionsdreh- und Frästeile für Gewerbe und Handel produziert, sowie Gut Aiderbichl in Henndorf am Wallersee. Etwa ein Drittel der hinzugewonnenen Kunden des laufenden Geschäftsjahres hat seinen Firmensitz im umliegenden Europa wie beispielsweise die in der Schweiz beheimatete Bergbahnen Hohsaas AG.

"Unsere Kunden entscheiden sich zunehmend für eine ERP-Gesamtlösung von einem Anbieter und da können wir einerseits durch unser hervorragendes Abschneiden bei den ERP-Zufriedenheitsstudien entscheidend punkten. Andererseits überzeugen wir durch unsere modulare Lösung, die es ermöglicht, auch nur einzelne Anwendungen als 'stand alone' einzusetzen", erklärt Ramsauer & Stürmer-Geschäftsführer Markus Neumayr. "Dass wir uns einen internationalen Ruf als Branchenführer im Bereich Bergbahnen erarbeitet haben, kommt uns natürlich ebenfalls zugute. Wir freuen uns jedenfalls über jeden einzelnen Neuzugang und auch darüber, dass wir uns im Wettbewerb gegen internationale Konkurrenten durchsetzen konnten."

Auch für die Zukunft definiert Markus Neumayr eher das kontinuierliche Wachstum als Zielsetzung anstelle einer sprunghaften Dynamik. "Wir legen großen Wert auf eine umfassende, persönliche Kundenbetreuung. Unser partnerschaftliches Wirken reicht eben nicht nur vom Start bis zum endgültigen Projektabschluss, sondern auch darüber hinaus zu Zeiten der Feinjustierung und der Wartung. Und wir schaffen damit auch langfristig neue Arbeitsplätze."

Über X-Tention Informationstechnologie GmbH
Die X-Tention Informationstechnologie GmbH mit Sitz in Wels spezialisiert sich als IT-Komplettlösungspartner seit dem Unternehmensgründungsjahr 2001 auf Kunden im Bereich Gesundheits- und Spitalswesen. Seit zwei Jahren zählen auch soziale Einrichtungen wie Alten- und Behindertenbetreuungsstätten zum Kundenstock. Im Geschäftsjahr 2006 erwirtschafteten die insgesamt 75 Mitarbeiter einen Gesamtumsatz von EUR 9,1 Mio. (Informationen unter: http://www.x-tention.at )

Über die Ingrid L. Blecha Ges.m.b.H.
Die im niederösterreichischen Neunkirchen angesiedelte Ingrid L. Blecha Ges.m.b.H. zählt zu den größten heimischen Aluminium-Großhändlern und Verkäufern von Aluminium-Profilen. Derzeit exportiert der 48 Mitarbeiter zählende Betrieb in weltweit 43 Staaten. Im letzten Geschäftsjahr (vom 01.08.2006 bis 31.07.2007) konnte ein Gesamtumsatz von EUR 10,0 Mio. erzielt werden. (Informationen unter: http://www.blecha.at )

Über Ramsauer & Stürmer
Die Ramsauer & Stürmer Software GmbH entwickelt Business Software für mittelständische Unternehmen. Dabei wird das gesamte ERP Spektrum vom Rechnungswesen über die Kostenrechnung und die Logistik bis hin zur Produktion abgedeckt. An den zwei heimischen Standorten (Zentralgeschäftsstelle Salzburg, Wien) sowie den deutschen Niederlassungen (Stephanskirchen, Simbach am Inn) sind augenblicklich 74 Mitarbeiter (Stand: Jänner 2007) beschäftigt, die im Jahr 2006 einen Umsatz von 6,2 Mio. Euro erwirtschafteten. Ramsauer & Stürmer wurde 1984 von Univ.-Doz. Dr. Helmut Ramsauer in Salzburg gegründet.

Das im Haus entwickelte Produkt rs2 zeichnet sich vor allem durch seine hohe Flexibilität und den modularen, plattformunabhängigen Aufbau aus. 2006 wurde diese Produktlinie, mit der heute mehr als 6000 zufriedene Anwender von über 250 Unternehmen aus unterschiedlichsten Branchen arbeiten, als eines der besten ERP-Systeme eines österreichischen Herstellers ausgezeichnet. Vor allem die schnelle und problemlose Anpassung an kundenspezifische Bedingungen sowie die kurzen Einführungszeiten machen rs2 zur Vorzeigelösung bei kaufmännischer Software.

(Ende)
Aussender: Ramsauer & Stürmer Software GmbH
Ansprechpartner: Mag. Tanja Rodlmayr
Tel.: +43 (0)662630309-130
E-Mail: trodlmayr@rs-soft.com
|