Erfolgreiches Geschäftsjahr für "SelfStorage-Dein Lagerraum"
Wachstums-Schub: Verdoppelung der Mietflächen bis Mitte 2009
Wien (pts017/22.01.2008/11:43) Eine deutliche Wachstumsbeschleunigung verzeichnet "SelfStorage-Dein Lagerraum", der heimische Marktführer bei der Vermietung von Lagerabteilen: Per Ende 2007 betrieb das Unternehmen 17 Standorte mit insgesamt 128.000 m^2 Nutzfläche, davon sechs in Wien, einen in Graz, neun in Deutschland und einen in der Schweiz. Bis Mitte 2009 werden mit Investitionen von rund Eur 96 Millionen weitere 16 Standorte - 14 in Deutschland sowie je einer in Österreich und der Schweiz - eröffnet, wodurch sich die Nutzfläche auf 260.000 m^2 erhöht.
Acht der neuen Objekte befinden sich bereits im Bau, für die weiteren sind die Grunderwerbs- und Planungsphase abgeschlossen. "Mit dann 33 Standorten erreichen wir in allen unseren Zielregionen im deutschsprachigen Raum die klare Marktführerschaft", erklärt der geschäftsführende Gesellschafter Martin Gerhardus. Für die Folgejahre sei mit einem kontinuierlichen Wachstum um fünf bis sieben neue Standorte pro Jahr zu rechnen. Das Unternehmen steht im Eigentum der Familien Gerhardus, Hild und Hoyos sowie der Immoaustria Immobilien Anlagen GmbH (einem Unternehmen der Immofinanz Gruppe), die einen Anteil von 30% hält, und 55 Mitarbeiter beschäftigt.
Konsequenter Marktaufbau
In Österreich schloss die im Jahr 1999 gegründete "SelfStorage-Dein Lagerraum" eine Marktlücke: Die Vermietung von blickdichten, sauberen und sicheren Lagerabteilen in individuell wählbarer Größe zwischen 1 und 100 m^2. Durch intensive Marktforschung, sowie die exakte Standortwahl und die Abstimmung des jeweiligen Angebotes auf die Kundenwünsche sei es gelungen, das in den USA seit Jahrzehnten erfolgreiche Konzept auch hierzulande zu etablieren, erläutert Gerhardus: So liege ein entscheidender Vorteil für die Kunden in der Möglichkeit, Abteile schnell und auf beliebige Dauer - ohne lange Kündigungsfristen - zu mieten. "Durch geänderte Lebensumstände und -gewohnheiten steigt der Bedarf. Und hat ein Kunde die Vorteile einmal erkannt, will er auf die Convenience meist nicht mehr verzichten", skizziert Gerhardus. "Unsere Branche verbindet Immobilien- und Dienstleistungsgeschäft. Im Angebot setzen wir auf Sicherheit, Sauberkeit, eine Vielzahl an verschiedenen Abteilgrößen und umfassenden Service, hinsichtlich der Standorte auf gute und schnelle Erreichbarkeit."
Jeder "SelfStorage-Dein Lagerhaus"-Standort bietet 800 bis 1.000 Lagerabteile in zumindest 70 verschiedenen Größen. Die durchschnittlichen Nutzflächen liegen bei 7.900 m^2, die Investition je Standort bei 5 bis 6 Millionen Euro. Aber nicht nur in der Detail-Gestaltung der Standorte sei den unterschiedlichen Anforderungen des jeweiligen lokalen Einzugsgebietes Rechnung zu tragen, betont Gerhardus: "Jedes unserer Häuser muss auch individuell etabliert werden und 'seine' Kunden finden." Etwa zwei Jahre werden für diese Phase der Marktentwicklung einkalkuliert.
Derzeit werden in den bestehenden 17 Standorten rund 7.500 Mieter betreut, die durchschnittliche Mietdauer beträgt 12 Monate. Private Mieter, die rund zwei Drittel der Kunden ausmachen, haben laut einer Umfrage des Gallup-Institutes vor allem Lagerbedarf für zeitweise nicht benötigte Einrichtungsgegenstände, Sportgeräte, Übersiedlungsgut oder Autoreifen und -zubehör. Gewerbliche Kunden nutzen die - überwachten und frostfreien - Abteile vorwiegend als Außenlager für Saisonware, Akten und Unterlagen oder für sperrige Gegenstände wie Messestände oder Büromöbel.
Marktführer in Österreich - Expansion in Deutschland
In Wien kommt zu den sechs Objekten, die "SelfStorage-Dein Lagerraum" derzeit betreibt (Hietzing, Hernals, Liesing, Hirschstetten, Favoriten, Strebersdorf), im ersten Halbjahr 2008 ein weiterer Standort am Gaudenzdorfer Gürtel hinzu. "In Wien haben wir unser Ziel, dass jeder Bewohner einen unserer Standorte innerhalb von 10 Autominuten anfahren kann, damit erreicht", sieht Gerhardus in der Bundeshauptstadt nur noch "organischen Wachstumsbedarf": Abhängig von der Nachfrage-Entwicklung würden gegebenenfalls noch "Lücken" geschlossen. Der Schwerpunkt der Expansion wird daher primär in anderen Großstädten des deutschsprachigen Raums liegen: In den nächsten Monaten steht - neben der Errichtung eines zweiten Objektes in Zürich - die Expansion in Deutschland im Mittelpunkt. Zu den derzeit in Betrieb befindlichen neun Standorten im Raum München (3), Berlin und Hamburg (je 2) sowie Frankfurt und Nürnberg (je 1) kommen bis Mitte 2009 14 weitere hinzu.
In Österreich ist "SelfStorage-Dein Lagerraum" der einzige professionelle Anbieter dieser Größenordnung; in Deutschland, wo das Unternehmen 2002 das erste Objekt eröffnet hat, derzeit noch auf Rang zwei. "Mit 23 Standorten bis Mitte 2009 sollten wir dann allerdings auch in Deutschland der unangefochten größte Selfstorage-Anbieter sein", rechnet Gerhardus.
(Ende)Aussender: | SelfStorage - Dein Lagerraum LV GmbH |
Ansprechpartner: | Martin Gerhardus |
Tel.: | +43-2244 30 900 |
E-Mail: | martin.gerhardus@selfstorage.at |