Siemens Enterprise Communications: Erfolgreicher Messeauftritt auf der ITnT 2008
Wien (pts011/08.02.2008/11:30) Zahlreiche Kundengespräche auf höchstem Niveau, positives Feedback auf das gelungene neue Standkonzept und eine gut besuchte Standparty: Siemens Enterprise Communications zieht positive Bilanz über die ITnT 2008.
Siemens Enterprise Communications hat auf der ITnT vom 05. bis 07. Februar 2008 sein neues Standkonzept zum ersten Mal umgesetzt. Nach dem erfolgreichen "Testlauf" findet es in Zukunft bei allen Messen des Unternehmens Verwendung - unter anderem auf der CeBit in Hannover. "Das Standkonzept ist voll aufgegangen", so DI Josef Jarosch, Geschäftsführer der Siemens Enterprise Communications GmbH. "Die Herausforderung war es, einerseits aufzufallen und Offenheit zu zeigen, andererseits das richtige Ambiente zu schaffen, in dem Kunden und Interessierten unsere Produkte und Lösungen in der nötigen Ruhe präsentiert werden können", so Jarosch, der auf eine Vielzahl von Kundengesprächen auf höchstem Niveau zurückblickt.
Siemens Enterprise Communications zeigte auf der ITnT sein gesamtes Produktportfolio von Kommunikationslösungen für große und sehr große Unternehmen wie HiPath 8000 bis zu den beiden Österreich-Launches von HiPath OpenOffice und HiPath MobileConnect. Gerade diese beiden Highlights fanden bei Kunden und Interessierten große Beachtung. "Unsere Produktmanager am Stand haben ganze Arbeit geleistet und Funktionsweise und Vorzüge unserer Produkte verständlich, kompetent und präzise demonstriert - drei Tage am laufenden Band", honoriert Jarosch den unermüdlichen Einsatz seiner MitarbeiterInnen.
Siemens Enterprise Communications sieht die ITnT aufgrund ihrer CEE-Ausrichtung als sehr wichtige IT-Messe an. Schließlich verbuchte das Unternehmen in der Region einen äußerst positiven Geschäftsverlauf: "Mit einem Umsatzwachstum im zweistelligen Bereich in den letzten Jahren übertreffen wir das Wirtschaftswachstum in dieser aufstrebenden Region um mindestens das Doppelte", so Jarosch.
Gelegenheit zum Networken oder auch einfach zum Ausspannen bot die Standparty der Siemens Enterprise Communications, die traditionell am zweiten Tag der ITnT stattfindet. Heuer fiel das Fest auf den Aschermittwoch - trotz dieses ersten Fasttages war die Party sehr gut besucht.
Siemens Enterprise Communications GmbH, mit rund 750 Mitarbeitern und Sitz in Wien sowie der Regionalverantwortung für die Länder Bosnien-Herzegowina, Bulgarien, Kroatien, Rumänien, Serbien, Montenegro, Slowakei und Slowenien, ist einer der führenden Anbieter von offenen Kommunikationslösungen für Unternehmen jeder Größe. Geschäftsprozesse werden damit produktiver, schneller und sicherer. Und dies unabhängig von Endgerät, Netz oder IT-Infrastruktur. Die Tochtergesellschaft iSEC (IT Services and Enterprise Communications GmbH), die Beteiligungsgesellschaften SEN S (Siemens Enterpri-se Communications Services GmbH), SEN 3C (Siemens Enterprise Customer Care Center GmbH) und Ringo stehen Siemens Enterprise Communications GmbH als starke Partner zur Seite.
Mehr über Siemens Enterprise Communications GmbH unter http://www.siemens.at/open
Aussender: | Siemens Enterprise Communications GmbH |
Ansprechpartner: | Georg Huemer, Ecker & Partner Öffentlichkeitsarbeit und Lobbying GmbH |
Tel.: | + 43 (0) 1 59932-44 |
E-Mail: | g.huemer@eup.at |