CISCO EXPO 2008: Hochkarätiger IKT-Kongress am 3. April 2008 in Wien
Wien (pts011/11.03.2008/10:00) - Schwerpunktthema ist "Collaboration - unternehmensübergreifende Zusammenarbeit"
- IT Leistungsschau und aktuelle Trends in der Unternehmenskommunikation
- Über 20 Workshops, Vorträge und Diskussionsrunden mit namhaften Experten
- Verleihung des Cisco Austria Awards 2008 für Web 2.0-Anwendungen
Die Cisco Expo, eine der wichtigsten IKT-Branchen-Highlights am 3. April in der Messe Wien, befasst sich heuer mit dem internationalen Trend "Collaboration", der Zusammenarbeit zwischen Unternehmen und Organisationen, und wie sie mit IT-Technologien effizient umgesetzt werden kann. Neben einer IT-Leistungsschau von Cisco-Partnerunternehmen und Ausstellern stehen in über 20 Workshops, Vorträgen und Diskussionsrunden namhafte Experten aus Informations- und Kommunikationstechnologie, Wirtschaft, Wissenschaft, und Umweltorganisationen zur Verfügung. Den Höhepunkt bildet die Verleihung des mit 5.000 Euro dotierten Cisco Austria Awards 2008 für Web 2.0-Anwendungen. Zielgruppe sind Vorstände und Geschäftsführer, sowie IT-Entscheidungsträger aus Wirtschaft und Verwaltung. Wie 2007 werden auch heuer wieder bis zu 1.000 Besucher in der Messe Wien erwartet.
"Die zunehmende Internationalisierung der Wirtschaft führt zu einer stetig steigenden Vernetzung von Unternehmen und die effiziente firmen- und brachenübergreifende Zusammenarbeit, die "Collaboration", wird zunehmend zum wirtschaftlichen Erfolgsfaktor. Auf der Cisco Expo zeigen wir neueste IT-Technologien und Möglichkeiten, die diesen Trend unterstützen", kommentiert Carlo Wolf, General Manager Cisco Austria und Managing Director Alpine Region, die wirtschaftlich Bedeutung von "Collaboration".
Über 20 Workshops, Vorträge und Diskussionsrunden
Die Besucher haben die Möglichkeit über 20 Workshops, Vorträge und Diskussionsrunden, die über den ganzen Tag verteilt sind, zu besuchen. Es werden hochaktuelle IT-Themen behandelt: Neben dem Schwerpunkt "Collaboration" können sich die Expo-Besucher auch über Themen wie "Networks und Web 2.0", "mobiles Arbeiten", "Intelligent Security Solutions", "Unified Communications", IT-Lösungen für KMUs, aktuelle Aspekte der Green IT und viele mehr informieren.
Programm-Höhepunkte der Cisco Expo 2008
Namhafte Experten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Umwelt sind eingeladen und erläutern in Keynote-Speeches und Diskussionsrunden ihre Visionen. Einige Programm-Highlights der Cisco Expo sind:
- Vortrag über "Collaboration" von Kriminalpsychologen und Autor Dr. Thomas Müller
- Podiumsdiskussion "Web 2.0 bei der US-Wahl 2008"
- "Cisco World of Solutions" mit Vorführungen neuester Cisco-Technologien
- Verleihung des Cisco Austria Awards 2008 für Web 2.0 und Online-Collaboration mit einem Impuls-Vortrag der Agentur "blackbeltmonkey" aus Hamburg über Web-Video
- Cisco Expo Party
IT-Leistungsschau von Partnerunternehmen und Ausstellern
Die Veranstaltung wird in Kooperation mit zahlreichen namhaften Unternehmen der IT- und Kommunikationsbranche durchgeführt, die für Hintergrundgespräche zur Verfügung stehen. Als Hauptsponsor fungiert die Telekom Austria AG. Weitere Partner sind IBM, Kapsch, NetApp, NextiraOne, NTS Netzwerk Telekom Service AG, SiteXs Netzwerklösungen und IT Consulting GmbH, BT Austria, CommSope Enterprise Solutions, COMNET Computer-Netzwerke GmbH, Fluke Networks, Global Knowledge Network GmbH, Hitachi Data Systems, Hewlett Packard, Lancope, Nokia, OSIATIS Computer Services GmbH, SAMwin telecommunication software GmbH, Siemens Enterprise Communications, Sonorys, T-Systems Austria, Tele2 , ZOOM International, Comstor Networks GmbH und Azlan.
Anmeldung und Preise
Die CISCO EXPO 2008 findet am 3. April 2008 in der Messe Wien statt. Die Teilnahme kostet 290 Euro (exkl. 20% Umsatzsteuer).
Für Journalisten und Medienvertreter ist nach Akkreditierung der Eintritt frei. Das Anmeldeformular und detaillierte Informationen zum Programm sind im Internet unter http://www.ciscoexpo.at erhältlich.
Weitere Informationen:
Cisco Systems Austria GmbH, Millennium Tower, Handelskai 94-96, A-1200 Wien, http://www.cisco.at
Wolfgang Fasching, Tel. 01/240 30 - 6247, Fax 01-24030/ 6300, wfaschin@cisco.com
Skills, Christiane Fuchs-Robetin, Tel. 01/505 26 25. Fax 01/505 94 22, fuchs-robetin@skills.at
Über Cisco
Cisco (NASDAQ: CSCO), weltweit führender Anbieter von Networking-Lösungen, verändert die Art und Weise wie Menschen miteinander in Kontakt treten, kommunizieren und zusammenarbeiten. Weitere Informationen zu Cisco finden Sie unter http://www.cisco.at . Cisco-Produkte werden in Europa von der Cisco Systems International BV geliefert, eine Tochtergesellschaft im vollständigen Besitz der Cisco Systems, Inc.
Cisco, Cisco Systems und das Cisco Systems-Logo sind eingetragene Marken oder Kennzeichen von Cisco Systems, Inc. und/oder deren verbundenen Unternehmen in den USA und in anderen Ländern. Alle anderen in diesem Dokument enthaltenen Marken sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber. Die Verwendung des Worts "Partner" bedeutet nicht, dass eine Partnerschaft oder Gesellschaft zwischen Cisco und dem jeweils anderen Unternehmen besteht. Dieses Dokument ist eine Veröffentlichung von Cisco.
(Ende)Aussender: | Cisco Austria |
Ansprechpartner: | Wolfgang Fasching |
Tel.: | 01/240 30 6247 |
E-Mail: | wfaschin@cisco.com |