pts20080428016 in Leben

EM-Umfrage auf Geizhals.at: Burgenländer und Kärntner größte Fans


Wien (pts016/28.04.2008/10:50) Oberösterreicher investieren in extra Urlaub, Tiroler outen sich als Fernsehmuffel, Burgenländer stehen auf Fanartikel.

Die Österreicher rüsten sich für die Fußball-Europameisterschaft 2008, dem drittgrößten Sportereignis der Welt. Längst vor dem Anpfiff am 7. Juni weiß man von Tirol bis Burgenland genau Bescheid, wie das wahre EM-Vergnügen auszusehen hat, welche Anschaffungen dafür notwendig sind und wer die Favoriten für den Sieg sind. Die Details sind von Bundesland zu Bundesland jedoch sehr unterschiedlich, wie eine Umfrage des Marktforschungsinstituts Integral, durchgeführt unter den Nutzern der österreichischen Einkaufs- und Preisvergleichsplattform Geizhals.at, gezeigt hat.

Burgenländische Fans vor dem Fernseher, Kärntner Fans auf der Fanmeile

Die Burgenländer und Kärntner interessieren sich mit jeweils 84 Prozent am meisten für die Fußball EM 2008, wobei die Burgenländer ihrem Interesse im Vergleich zu den anderen Bundesländern auffällig häufig vor dem Fernseher nachgehen. 94 Prozent der Burgenländer werden sich zumindest ein Match im Fernsehen ansehen. Als EM-Fernsehmuffel hingegen outen sich die Tiroler mit nur 82 Prozent.

Am aufgeschlossensten für neue Technologien zeigen sich die Oberösterreicher. 23 Prozent planen, ein Match mit einem Beamer anzuschauen, 12 Prozent werden das Notebook verwenden. DVD-Recorder, HDT-Recorder und Handy mit DVB-H sind aber auch für die Oberösterreicher kein Thema, ebenso wenig wie für die anderen Bundesländer.

Die Kärntner leben ihr EM-Interesse gerne auf der Fanmeile aus. Mit 54 Prozent haben sie im Bundesländervergleich am häufigsten vor, diese Zone zu besuchen. Am wenigsten anziehend scheint die Fanmeile für die Steirer. Nur 33 Prozent planen einen Besuch.

Oberösterreicher investieren in extra Urlaub, Burgenländer in Fanartikel, Steirer und Tiroler in TV-Gerät

Die Tiroler sind am wenigsten bereit, sich für die EM extra Urlaub zu nehmen, um mehr Zeit zum Matchschauen zu haben. Mit nur 11 Prozent geizen sie mit ihrem Urlaub weit mehr als die Oberösterreicher, die diese Frage mit dem Spitzenwert von 23 Prozent mit ja beantwortet haben.

Mehr als ein Drittel der Burgenländer (36 Prozent) möchte die Fußball EM nicht ohne Fanartikel wie T-Shirts, Schals oder Fahnen erleben. Die Kärntner hingegen pfeifen mit 18 Prozent vergleichsweise auf derartige EM-Accessoires. Ob viel oder wenig in die Fan-Ausstattung investiert wird, gekauft werden die Artikel zu 60 Prozent im spezialisierten Fachhandel und zu 43 Prozent online via Internet (Mehrfachnennung möglich).

Rund jeder dritte Befragte will sich vor der EM noch einen neuen Fernseher anschaffen, bei den Frauen ist es jede vierte. Den Kauf eines neuen Fernsehers für die EM planen die Steirer und Tiroler mit 44 Prozent am häufigsten. In einen HD-fähigen TV-Receiver wollen am häufigsten die Salzburger mit 22 Prozent investieren.

Optimistische Kärntner, pessimistische Tiroler

30 Prozent der Befragten halten Italien für den wahrscheinlichsten Sieger der Fußball EM. Dass Österreich vorzeitig ausscheiden wird, denken am häufigsten die Tiroler (66 Prozent). Unerschütterlichen Glauben in die österreichische Nationalmannschaft hingegen zeigen die Kärntner. Zu 7 Prozent trauen sie ihnen zu, Europameister zu werden. Damit präsentieren sich die Kärntner als größte Optimisten in der Bundesländerbefragung von Integral, durchgeführt unter Nutzern von Geizhals.at.

Über Geizhals.at:

Geizhals Preisvergleich ist die führende österreichische Einkaufsplattform im Internet. Durchschnittlich verzeichnet die Plattform laut Österreichischer Webanalyse (ÖWA) rund 1,7 Millionen Unique Clients im Monat. Betreiber von Geizhals.at ist das im Jahr 2000 gegründete, österreichische Unternehmen Preisvergleich Internet Services AG mit Sitz in Wien.

Weitere Informationen: http://unternehmen.geizhals.at/presse/

Rückfragehinweis:

Geizhals Presse
Dr. Neureiter-PR
Tel: +43 1 924 60 87
e-mail: agentur@neureiter.at

(Ende)
Aussender: Preisvergleich Internet Services AG
Ansprechpartner: Mag. Vera Pesata
Tel.: 01 / 581 16 09-0
E-Mail: vera.pesata@geizhals.at
|