EM-Umfrage auf Geizhals.at: Österreich im Fußballfieber
Wien (pts014/11.03.2008/10:55) Jeder dritte will sich neuen Fernseher kaufen - Jeder fünfte Mann will Urlaub nehmen - Frauen bevorzugen Zweisamkeit, Männer die Runde im Freundeskreis
Mit dem Näherrücken der Euro greift auch das Fußballfieber in Österreich um sich. Das zeigt eine Umfrage, die das Marktforschungsinstitut Integral unter den Nutzern der österreichischen Einkaufs- und Preisvergleichsplattform Geizhals.at durchgeführt hat. So geben acht von zehn der Befragten - davon 79% der Männer und 72% der Frauen - an, sich persönlich für das kommende Großereignis zu interessieren. Neun von zehn Befragten werden sich zumindest ein Match ansehen, wobei hier die Männer mit 89% vor den Frauen mit 84% ebenfalls überwiegen.
65% der Geizhals-User (66% Männer, 59% Frauen) werden sich die Matches von zu Hause aus im Freundeskreis am Fernseher ansehen. Das Mitverfolgen des Großereignisses in einem Lokal oder im Public Viewing Bereich liegt mit 38% bzw. 37% in der Beliebtheit nahezu gleich auf. Ebenfalls 38% der Befragten wollen sich die Matches von zu Hause aus mit dem/der PartnerIn ansehen, wobei hier die Frauen mit einem Anteil von 59% gegenüber 37% der Männer wesentlich überwiegen. Rund 28% der Befragten wollen sich die Matches zu Hause alleine anschauen, 16% direkt im Stadion - wobei es in diesen beiden Fällen keine signifikanten Unterschiede zwischen Männern und Frauen gibt. Immerhin sechs Prozent (sieben Prozent der Männer und vier Prozent der Frauen) wollen die Übertragungen im Büro mitverfolgen.
Rund jeder dritte Befragte will sich vor der EM noch einen neuen Fernseher anschaffen, bei den Frauen ist es sogar jede vierte. Wobei hier zu berücksichtigen ist, dass insgesamt fünf Prozent der Befragten sich eigens deshalb einen Zweitfernseher anschaffen, um Alternativprogramme anzusehen. 41% der Befragten wollen für die Anschaffung eines neuen Fernsehers bis zu 1.500 Eur ausgeben, 26% bis zu 1.000 Eur und 22% mehr als 2.000 Eur.
Bei den Modellen geht der eindeutige Trend zum Großbildschirm und zu FullHD-Geräten für hochauflösendes Fernsehen. So liegt der LCD-Fernseher mit einem Bildschirm ab 40 Zoll mit 56% der Nennungen an erster Stelle der Beliebtheit, gefolgt von FullHD-Geräten mit 53% (Mehrfachnennungen waren hier möglich). Bevorzugte Bezugsquelle ist das Internet: Rund drei Viertel der Befragten planen, das neue Gerät direkt online zu kaufen oder online zu bestellen und beim Fachhändler abzuholen.
Trotz des insgesamt steigenden Interesses der Frauen am Thema Fußball zeichnet sich dennoch weiterhin eine starke männliche Vorherrschaft ab. So will sich jeder fünfte männliche Befragte eigens für die EM Urlaub nehmen, bei den Frauen sind es gerade mal zwei Prozent. Männer sind auch diejenigen, die die Matches bevorzugt zwar zu Hause, aber im Freundeskreis anschauen wollen. Frauen sind dagegen viel eher dazu bereit, die Matches zu Hause in trauter Zweisamkeit mit dem Partner mitzuerleben. Für Männer ist also das Mitverfolgen der Fußball-EM viel eher als für Frauen ein soziales, gemeinsam mit Freunden erlebtes Ereignis.
Über Geizhals.at:
Geizhals Preisvergleich ist die führende österreichische Einkaufsplattform im Internet. Durchschnittlich verzeichnet die Plattform laut Österreichischer Webanalyse (ÖWA) rund 1,7 Millionen Unique Clients im Monat. Betreiber von Geizhals.at ist das im Jahr 2000 gegründete, österreichische Unternehmen Preisvergleich Internet Services AG mit Sitz in Wien.
Weitere Informationen: http://unternehmen.geizhals.at/presse
Rückfragehinweis:
Geizhals Presse
Dr. Neureiter-PR
Tel: +43 1 924 60 87
e-mail: agentur@neureiter.at
Aussender: | Preisvergleich Internet Services AG |
Ansprechpartner: | Mag. Vera Pesata |
Tel.: | 01 / 581 16 09-0 |
E-Mail: | vera.pesata@geizhals.at |