derStandard.at/Web integriert Preisvergleich von Geizhals.at
![]() |
derstandard.at/Web |
Wien (pts013/23.11.2007/10:35) Österreichs größte IT-Nachrichtenseite erweitert Informationsangebot in Kooperation mit der führenden österreichischen Einkaufsplattform.
Verstopfte Straßen, lästige Parkplatzsuche, Menschenmassen in den Geschäften und Warteschlangen an der Kassa - darauf haben immer weniger KonsumentInnen Lust. Immer mehr betätigen sich dagegen lieber als Online-Christkind und bestellen ihre Geschenke per Mausklick, wie eine aktuelle Umfrage der führenden österreichischen Einkaufsplattform Geizhals.at zeigt. Nun kommen auch die UserInnen von Österreichs beliebtester IT-Nachrichtenseite, derStandard.at/Web, in den Genuss dieses Services. Dank einer Kooperation der beiden heimischen Marktführer können die NutzerInnen von derStandard.at/Web nun ab sofort direkt auf der IT-Nachrichtenseite die mehr als 200.000 auf Geizhals.at gelisteten Einzelprodukte abrufen und über vier Millionen Preise miteinander vergleichen.
"derStandard.at/Web ist Österreichs größte und umfassendsteIT-Nachrichtenseite. Mit der Einbindung von Geizhals Preisvergleich erweitern wir das Angebot für unsere UserInnen um eine ganz wesentliche Komponente: Ab sofort können sich die LeserInnen unserer Berichte auf einen Klick auch darüber informieren, wo die jeweiligen Produkte zu welchem Preis erhältlich sind", so Matthias Stöcher, Leiter Online-Vermarktung von derStandard.at. Wobei für ihn "die rasante und konsequente Entwicklung von Geizhals.at" bei der Partnerwahl entscheidend war. "Geizhals.at als Pionier und heute führender Anbieter war für uns ganz klar der logische Partner für den Ausbau unseres Angebotes."
Der neue Preisvergleich ist als eigener Menüpunkt auf derStandard.at/Web integriert und präsentiert sich im Look & Feel der IT-Nachrichtenseite. Inhalte, Technologie und die stündliche Aktualisierung kommen von Geizhals.at. Dort sorgt ein kompetentes Redaktionsteam dafür, dass die Angaben stets auf dem neuesten Stand sind. Täglich werden rund 2.000 Angebote in Herstellerlisten, Fachmagazinen und Fachforen im Internet durchforstet. Etwa die Hälfte davon wird dann als tatsächlich relevant in die Geizhals-Datenbank übernommen. Diese Informationen können nun auch auf derStandard.at/Web jederzeit kostenlos abgerufen werden.
Für Geizhals-Sprecherin Mag. Vera Pesata bedeutet die Zusammenarbeit mit derStandard.at/Web "die Bündelung der Kräfte zweier führender österreichischer Online-Plattformen. derStandard.at/Web ist die erste Internet-Adresse in Sachen IT. Die neue Kooperation bietet daher auch den Geizhals-Händlern neue Chancen. Sie können nun mit ihrer Präsenz auf Geizhals.at ihre Angel gleichzeitig auf zwei der größten Internetplattformen auswerfen und so ganz besonders die technologieaffinen Kunden ansprechen", hebt Pesata die weiteren Vorteile der Kooperation hervor.
derStandard.at/Web ist der Technologie-Channel von Österreichs führender Online-Tageszeitung derStandard.at (lt. ÖWA rund 1,4 Mio. Unique Clients pro Monat) und bietet seinen UserInnen aktuellste Informationen aus den Bereichen Innovationen, IT-Business, Telekom, Netzpolitik, Games, Webmix und nun auch Preisvergleich.
Geizhals Preisvergleich ist die führende österreichische Einkaufsplattform im Internet. Durchschnittlich verzeichnet die Plattform laut Österreichischer Webanalyse (ÖWA) rund 1,5 Millionen Unique Clients im Monat. Betreiber von Geizhals.at ist das im Jahr 2000 gegründete, österreichische Unternehmen Preisvergleich Internet Services AG mit Sitz in Wien.
Direkter Link zur neuen Kooperation:
http://derstandard.at/preisvergleich
Rückfragehinweis:
Geizhals Presse
Dr. Neureiter-PR
e-mail: agentur@neureiter.at
Tel: +43 1 924 60 87
Aussender: | Preisvergleich Internet Services AG |
Ansprechpartner: | Mag. Vera Pesata |
Tel.: | 01 / 581 16 09-0 |
E-Mail: | vera.pesata@geizhals.at |