pts20080612031 Technologie/Digitalisierung, Bauen/Wohnen

R&M seit 25 Jahren erfolgreich im deutschen Markt


Wetzikon (pts031/12.06.2008/12:32) Die Tochtergesellschaft des Wetziker Verkabelungsspezialisten Reichle & De-Massari AG (R&M) blickt in Deutschland auf ein erfolgreiches Vierteljahrhundert zurück. Der Name R&M prägt heute das Geschehen im Premiumsegment der deutschen Netzwerkbranche. Die grösste Tochter strebt auch im Jubiläumsjahr weiter an die Spitze des Marktes. Am 5. Juni 2008 wurde das Jubiläum mit Kunden und Mitarbeitern gebührend gefeiert.

Die älteste der in diesem Jahr Geburtstag feiernden R&M-Töchter wurde 1983 gegründet. Ihr grosser Erfolg spiegelt sich unter anderem in Umsatzsteigerungen von deutlich mehr als 20 Prozent in den beiden letzten Jahren wider. Für das Jahr 2007 konnte ein Umsatz von mehr als 20 Millionen Euro verbucht werden. Einer der Erfolgsfaktoren ist ihre ausgeprägte Kundennähe: Mit ihrem Büro in Köln/Gummersbach und dem Logistikcenter in Frankfurt verfügt sie über sehr zentrale Standorte. Gemeinsam mit den zwölf landesweiten Vertriebsbüros und den rund 250 zertifizierten Partnern ermöglicht dies eine schnelle und flexible Betreuung der Kunden in ganz Deutschland. So ist jeder Ort der Bundesrepublik für die 34 R&M-Mitarbeiter in maximal zwei Stunden erreichbar. Ein weiterer Erfolgsfaktor ist das ständige Bemühen, besonders sensibel auf die speziellen Bedürfnisse des Marktes einzugehen sowie Kundenwünsche frühestmöglich zu erkennen und bestmöglich zu erfüllen. Mit diesem hohen Anspruch an sich selbst ist R&M Deutschland auf einer Linie mit der Firmenphilosophie der gesamten R&M-Gruppe.

Das R&M-Management in Deutschland unter Leitung des Geschäftsführers Gabriel Bogdan definiert vier strategische Säulen als Basis seiner Tätigkeit: den Markt, die Organisation, die Positionierung und die Produkte. Den Markt betreffend sind die wichtigsten Aspekte: differenzierte Markt- und Trendanalysen, klare Chancenbewertung sowie die präzise Selektion und Ansprache der Zielgruppen. Hinsichtlich der Organisation ist der wesentliche Erfolgsfaktor das handlungsfähige Team mit seinen kompetenten, kommunikativen und einsatzfreudigen Persönlichkeiten. Was die Positionierung betrifft, liegen Unabhängigkeit sowie die Marktstellung als selbstbewusstes mittelständisches Unternehmen mit konsequenter Preis- und Konditionen-Politik im Fokus. Und bei den Produkten sind es die klassischen R&M-Eigenschaften, die als Erfolgsfaktoren hervorgehoben werden: innovative modulare Systemlösungen mit entscheidenden Qualitäts-, Sicherheits- und Komfortmerkmalen, hoher Anpassungsfähigkeit sowie exklusi-ven Beratungs-, Service- und Supportleistungen.

Nach Deutschland können auch die Tochtergesellschaften in Polen, Dubai, Ungarn und Österreich runde Geburtstage feiern und auf sehr erfolgreiche Jahre zurückblicken. Allen fünf Gesellschaften ist es gelungen, sich erfolgreich in ihren Märkten zu positionieren und eine führende Rolle einzunehmen.

Facts & Figures
Die Reichle & De-Massari AG (R&M) entwickelt und produziert Verkabelungslösungen für Kommunikationsnetze. Mit hochwertigen Produkten aus den Bereichen Kupfer und Lichtwellenleiter hat sich R&M den Ruf einer Qualitätsführerin erworben. Das Unternehmen dominiert den Schweizer Markt und hat in 29 Ländern Tochtergesellschaften oder Vertretungen gegründet. 75 Prozent des Umsatzes werden im Ausland erzielt. Der Gesamtumsatz lag 2007 bei 241 Millionen Franken, der EBIT betrug 13 Prozent. Jährlich werden mehr als 7 Millionen Franken in Forschung und Entwicklung investiert. R&M beschäftigt rund 700 Mitarbeiter. Die Gesellschaft befindet sich zu 100 Prozent im Besitz der Familie Reichle und wird in zweiter Generation als unabhängiges Familienunternehmen geführt.

Dieser Text ist auf http://www.rdm.com als Download verfügbar, weiteres Text-
und Bildmaterial gibt es auf http://www.rdm.com/de

(Ende)
Aussender: Reichle & De-Massari AG
Ansprechpartner: Esther Derendinger
Tel.: +41 44 933 83 30
E-Mail: esther.derendinger@rdm.com
|