pts20080703006 in Forschung

Full-ruggedized UMPC für draußen

Der neueste Outdoor UMPC Durios E8 Ultra von Acturion


München (pts006/03.07.2008/07:00) UMPCs sind die Abkürzung für Ultra Mobile PCs. Unter diesem Begriff subsumiert die Fachwelt mobile PCs, die klein in den Abmessungen, leicht und sehr einfach zu bedienen sind. UMPCs gibt es von vielen Herstellern - alle großen PC-Hersteller, die etwas auf sich halten, haben mindestens ein Gerät im Programm.

Will man mit diesen UMPCs draußen arbeiten bei Wind und Wetter wird das Angebot am Markt jedoch sehr dünn. Die meisten Geräte bieten gerade mal so viel Schutz, wie wenn man im Freien mit einem Handy telefonieren will. Solange nur hier und da ein Regentropfen auf das Gerät fällt, geht es noch. Mit diesen Geräten draußen zu arbeiten, bei einem gepflegten Landregen, ist aber vollkommen ausgeschlossen.

Hier bietet Acturion nun ganz neu den full-ruggedized Outdoor UMPC Durios E8 Ultra. Klein, schnuckelig, aber verdammt hart - das ist der neue UMPC Durios E8 Ultra. Das Gehäuse besteht aus Leichtmetall und ist vollkommen geschlossen. Selbstverständlich in der Klasse, full-ruggedized, ist die Schutzklasse IP54, damit ist das Gerät staubdicht und spritzwasserdicht. Darüber hinaus erfüllt der UMPC Durios E8 Ultra auch noch die Anforderungen der Militärnorm MIL-STF810F.

Neuer Intel Macaslin Stealey Prozessor
Auch beim neuen UMPC Durios E8 Ultra kommt Intel Inside zum Einsatz. Im Inneren des Outdoor UMPC arbeitet ein Intel Macaslin Stealey Prozessor, der mit 800MHz schlägt und einen 512MB großen L2 Cache hat. Damit läuft der UMPC recht flott mit Windows XP pro, Windows XP Tablet Edition und ist auch Vista lauffähig. In der Standardausführung hat der Outdoor UMPC eine 40GB große 1,8" Festplatte, die man derzeit bis 120GB aufrüsten kann. Für ganze harte Einsatzfälle gibt es den Durios E8 Ultra auch mit 32GB oder 64GB Solid State Disc.

Sahnestück sonnenlichtlesbares Display
Wer draußen arbeiten will, muss das Display auch bei gleißendem Sonnenlicht gut ablesen können. Hier bietet der Outdoor UMPC etwas Außergewöhnliches. Das Display wird von LEDs hintergrundbeleuchtet - bis zu 800 Cd/m^2 sind drin. Die Sonnenlichtlesbarkeit wird aber auch noch von einem kontrastverstärkenden Polarisationsfilter unterstützt. Das Display misst eine Bildschirmdiagonale von 8,4" und bietet 800 x 600 Bildpunkte Auflösung. Bemerkenswert ist bei LEDs die theoretisch unendliche Lebensdauer und der geringe Stromverbrauch. Bisher verwendete CCFL Röhren verschleißen nach 20.000 bis 100.000 Betriebsstunden und brauchen spezifisch mehr als doppelt so viel Strom wie LEDs.

Touchscreen oder Digitizer
Den UMPC Durios E8 Ultra gibt es in zwei verschiedenen Grundversionen. Zum einen, Bedienung mit Touchscreen und zum anderen, Bedienung mit Digitizer-Stift. Die Version mit Digitizer-Stift gibt es nur mit sonnenlichtlesbarem Display und Windows XP Tablet Edition ist dann installiert. Beide Bedienmöglichkeiten - Touchscreen oder Digitizer-Stift - haben ihr für und wider. Der Touchscreen bietet die Möglichkeit, dass man das Gerät mit einem Stylus Pen und auch Finger bedienen kann. Der Digitizer bietet den Vorteil, dass man das Gerät nur mit dem speziellen Stift bedienen kann und bei der Bedienung kann man ruhig die Hand auf dem Display aufliegen lassen, ohne dass man unbeabsichtigt irgendetwas bedient. Einen Glaubenskrieg hier anzufangen, was nun besser ist lohnt nicht. Es kommt einfach auf die Anwendung an und die Präferenzen des Bedieners.

Konnektivität ist gefragt
Wie es schon im Namen steckt - UMPC heißt Ultra Mobile und wer sich draußen mobil bewegen will, muss auch grenzenlos mit seiner Umwelt kommunizieren können. Hier bietet der Durios E8 Ultra natürlich auch die volle Palette der Kommunikationsmöglichkeiten. WLAN 802.11 b/g, Bluetooth V2.0 und optional ein HSDPA/UMTS/EDGE/GSM Modem steht hier zur Verfügung. Wer sich im Gelände nicht verlaufen will, ordert noch einen eingebauten GPS Empfänger mit. Natürlich bietet der Durios E8 Ultra auch noch alle fest eingebauten Schnittstellen an, die ein moderner Mobile PC bieten muss. Hierzu zählen; Zwei USB 2.0 Schnittstellen, einen Gigabit RJ45 LAN Anschluss, einen Kopfhörer Anschluss, einen PCMCIA Typ II Steckplatz, einen SD-Card Steckplatz, einen VGA Anschluss sowie einen Dockingstation Anschluss und einen DC-Eingang Anschluss.

Klein, handlich, hart
Ein UMPC zeichnet sich durch kleine Abmessungen und geringes Gewicht aus, das tut natürlich auch der Durios E8 Ultra. Gerade mal 280 x 184 x 32mm misst der kleine UMPC und wiegt trotz Metallgehäuse nur 1,3kg. Zur bequemen Eingabe von Zahlen bietet der Durios E8 Ultra in der Frontblende ein Zahlenfeld und mit den Richtungsknöpfen kann man in umfangreichen Dokumenten bequem navigieren. Wie die Acturion Geräteklasse Ultra anzeigt muss der Durios E8 mindestens die MIL-STD810F erfüllen und die Schutzklasse IP54 bieten - das tut er auch. Zu den Tests der MIL-STD810F gehören u. a. Falltests, Vibrationstest und Hochtemperatur und Niedertemperaturtests. 26 Stürze aus 90cm Höhe auf einen Sperrholzboden muss das Gerät überstehen. Im Temperaturtest muss der UMPC bei -20°C starten und durchlaufen bis +60°C. All das und noch mehr übersteht der Durios E8 Ultra. Somit ist der Durios E8 Ultra für den harten Industrieeinsatz bestens gerüstet.

Der UMPC Durios E8 Ultra ist ab sofort lieferbar mit einer Lieferzeit von derzeit ca. 4 Wochen ab Bestelleingang. Jedes Gerät wird kundenspezifisch angefertigt.

(Ende)
Aussender: Oliver Husmann
Ansprechpartner: Oliver Husmann
Tel.: +49 8104 629330
E-Mail: o.husmann@acturion.com
|