Qualitätsmanagement & Call-Center Technik - Top-Thema am Agent Day 2008
Hohes Leistungsniveau erfordert ein neues Verständnis von Qualität und Technik
![]() |
Georg Mack, Präsident call-center-forum.at |
Wien (pts043/16.09.2008/15:27) Am 23. September 2008 findet heuer bereits zum dritten Mal der Agent Day, der Branchentreff der deutschsprachigen Call Center-Szene statt. Mehr als 100 Gäste erwartet Organisator Georg Mack, Präsident des call-center-forum.at in der bereits bestens bewährten Location des Blaha-BIZ in Korneuburg. Im Mittelpunkt des umfassenden Programms stehen aktuelle Trends und Entwicklungen, die heuer ihren Schwerpunkt auf den optimalen Mensch-Technik-Mix der Zukunft legen. "Zwei Richtungen zeichnen sich deutlich ab: einerseits wird die Automatisierung und technische Unterstützung im Call Center weiterentwickelt, andererseits werden hoch spezialisierte, gut ausgebildete Call Center-Agents an Bedeutung gewinnen", ist Mack überzeugt.
Vorsprung durch Qualität und Technik
Ein Thema, dem am Agent Day 2008 daher besonders intensive Aufmerksamkeit geschenkt wird, sind die Qualitätsaspekte im verkaufsorientierten Inbound Call Center. Elke Hannesschläger, Call Center Leitung, LIWEST und Mag. Alexander Stoik, Senior Business Consultant, von PIDAS werden ihr Verständnis von Qualität im Call Center präsentieren und für umfassenden Diskussionsstoff sorgen. "Die Kommunikation mit Ihren Kunden und damit verbunden Maßnahmen in den Disziplinen Mensch, Organisation und Technik sind ein überaus spannendes Thema. Parallel werden die Erfolgsfaktoren eines prozessgesteuerten Informationsflusses über den so genannten Single Point of Contact (SPOC) präsentiert", ergänzt Mack.
Eine effiziente und qualitativ hochwertige Kommunikationstechnologie ermöglicht dem modernen Call Center Manager enorme Qualitäts- und Leistungssteigerungen in der direkten Kundenkommunikation. Im Mittelpunkt des Fachvortrages von Wolfgang Falk, Geschäftsführer von Voxtron Österreich stehen die Themen Scripting von Gesprächsleitfäden im verkaufs- und serviceorientierten Call Center, automatisierter Infoversand, Servicelevelsteigerung durch Call Blending sowie die Anforderungen an ein zukunftsorientiertes Agent Cockpit.
Mehr über " Qualitätsmanagement & moderne Call-Center Technik" erfahren Sie am Agent Day 2008!
Veranstaltungsort: Blaha-BIZ
Klein-Engersdorfer Str. 100 // A-2100 Korneuburg
Termin: 23.09. 2008, Zeit: 12:00 - 19:00 Uhr
Infos unter: http://www.agentday.at // office@callcenterforum.at
Kosten: EUR 150,--, exkl. Mwst. pro Konferenzkarte inkl. Unterlagen, Getränke und Pausensnacks; Mitglieder des call-center-forum.at erhalten eine Konferenzkarte kostenfrei. Ein weiteres Konferenzticket für Teilnehmer des jeweiligen Mitgliedsunternehmens kann zum Sonderpreis von EUR 50,-- exkl. Mwst. bestellt werden.
Info, Kontakt und Anmeldung:
Online auf http://www.agentday.at , Informationen: Christine Kobale, Telefon: +43/676/7827111, E-Mail: office@callcenterforum.at .
Bildmaterial in Druckauflösung zum Download unter http://www.call-center-forum.at
Über das call-center-forum.at
Das call-center-forum.at sieht sich als Interessenvertretung mit der Aufgabe, die Anliegen der Call und Contact Center und damit auch die direkte Kundenkommunikation zu fördern. Dabei konzentriert sich das call-center-forum.at vor allem auf drei Bereiche: Informationen für den Markt aufzubereiten, die Kommunikation unter den Mitgliedern zu fördern und mittels Lobbying bei den öffentlichen Stellen die Interessen der Mitglieder zu vertreten und deren Themen vorzubringen. Der Verein zählt derzeit 53 Mitgliedsunternehmen.
Aussender: | call-center-forum.at |
Ansprechpartner: | Georg Mack |
Tel.: | +43 699 1703 4342 |
E-Mail: | georg.mack@mack.at |