VIENNA-TEC 2008: FH Campus mit Angeboten in Education Mall
FH Campus Wien mit Activity Points und als Partnerin des TechGirl-Day dabei
Wien (pts011/22.09.2008/10:30) Die FH Campus Wien nimmt mit den Studiengängen "Informationstechnologien und Telekommunikation", "Angewandte Elektronik" und "Integriertes Sicherheitsmanagement" an der internationalen Fachmesse für die Industrie "Vienna-Tec 2008" teil. Vom 7. bis 10. Oktober erwartet SchülerInnen ab der 4. Schulstufe und HTL-SchülerInnen im Messezentrum Wien ein umfangreiches Angebot. Die 400 Meter lange Mall der Messe Wien wird zur "Education Mall" mit Erlebnisstationen, Berufswerkstätten und Simulatoren. Die FH Campus Wien ist in der Education Mall mit zwei Activity Points und als Partnerin des TechGirl-Day mit Berufsorientierungs-Workshops für Schülerinnen vertreten.
Security Check - mit offenen Augen unterwegs
Eine Großveranstaltung - wie die Messe - ist selbst das beste Beispiel für die Vielfalt des Themas Sicherheit. Am Activity Point "Mensch - Arbeit - Sicherheit" des FH-Studiums "Integriertes Sicherheitsmanagement" werden SchülerInnen auf Spurensuche durch die Messehalle geschickt, um Sicherheitseinrichtungen zu identifizieren.
Robo Balance - mit Körpereinsatz durchs Labyrinth
In die vernetzte Technikwelt mit Teamarbeitsfokus schnuppern Interessierte am Activity Point der FH-Studiengänge "Angewandte Elektronik" und "Informationstechnologien und Telekommunikation". Ein Wissenstest wird mit dem Geschicklichkeitsspiel "Robo Balance" kombiniert. Die Aufgabenstellung für Zweierteams lautet, so schnell als möglich eine Kugel durch ein Holzlabyrinth zu lenken. Dabei wird ein Roboter durch Gleichgewichtsverlagerung auf einer Wii-Konsole (Gamepad) gesteuert. Er detektiert die Bewegung und setzt sie in eine entsprechende Auslenkung des Holzlabyrinths um. Wertvolles Zeitguthaben für die Bewältigung des Holzlabyrinths kann die SpielpartnerIn zusätzlich durch die richtige Beantwortung von Wissensfragen gewinnen.
Berufsorientierung - Talente erkennen
Neben den Activity Points tritt die FH Campus Wien, die sich bereits durch "Die Technik ist weiblich" und Berufsorientierungsworkshops einen Namen gemacht hat, am TechGirlDay in Aktion. Trainerinnen der FH Campus Wien gestalten am 10. Oktober 2008 speziell für junge Frauen vier Workshops zum Thema "Wie komme ich zu einer guten Berufsentscheidung?" Zielgruppe sind Schülerinnen der 8. Schulstufe, die vor einer Berufsentscheidung oder einem Schulwechsel stehen. Klassen werden aufgrund einer beschränkten TeilnehmerInnenanzahl um Voranmeldung zu den Workshops unter vienna-tec@messe.at gebeten.
SchülerInnenkarten kosten Eur 7,50, begleitendes Lehrpersonal hat freien Eintritt.
TechGirlDay - Erkenne deine Talente: http://www.vienna-tec.at/besucher/techgirl.html
Education Mall - das gesamte Programm: http://www.vienna-tec.at/besucher/educationmall.html
FH Campus Wien FH: http://www.fh-campuswien.ac.at/
FH Campus Wien
Die FH Campus Wien besteht in der heutigen Form seit 2002 und erhielt den Status "Fachhochschule" im Sommer 2004. Rund 2.500 Personen studieren derzeit an der FH Campus Wien. Aus den Bereichen "Technik und Management", "Gesundheit", "Soziales" und "Public Management" steht den Studierenden ein Angebot an 18 Bachelor- und 20 Master-Studiengängen zur Auswahl. Die FH Campus Wien arbeitet im Bereich "Technik und Management" mit der Universität Wien, der Universität für Bodenkultur, der Veterinärmedizinischen Universität Wien und der Technischen Universität Wien zusammen. Die Gesundheits-Studiengänge werden in Kooperation mit dem Wiener Krankenanstaltenverbund (KAV) geführt. "Public Management" wurde in Kooperation mit dem Bundeskanzleramt entwickelt. Zahlreiche F&E-Projekte der Studiengänge und externe Auftragsforschung werden über eigene Forschungsgesellschaften abgewickelt.
Die FH Campus Wien ist insgesamt mit Unternehmen, Organisationen und öffentlichen Einrichtungen ebenso vernetzt wie mit Partner-Schulen aus BHS und AHS.
(Ende)Aussender: | FH Campus Wien |
Ansprechpartner: | Mag. Sonja Wallner |
Tel.: | 0043 1 606 68 77 -6403 |
E-Mail: | sonja.wallner@fh-campuswien.ac.at |