pts20081021022 Unternehmen/Wirtschaft, Handel/Dienstleistungen

Design zum Entspannt-Zurücklehnen

Svoboda Büromöbel erweitert mit "crono" und "tecnet" sein Bürostuhlsortiment


St. Pölten (pts022/21.10.2008/10:55) Rund 1500 Stunden verbringt ein "Büroarbeiter" durchschnittlich pro Jahr sitzend an seinem Schreibtisch. Wird dabei die Wirbelsäule durch ergonomisch unzureichende Sitzmöbel ständig einseitig belastet, kann es schnell zu chronischen Beschwerden kommen. Dass dies häufig der Fall ist, zeigt die Österreichische Krankenstandsstatistik, in der Probleme am Bewegungsapparat als häufigster Grund für Fehlzeiten am Arbeitsplatz ausgewiesen sind. Ergonomisch geformte Sitzmöbel sind daher eine wichtige Investition in die Gesundheitsvorsorge. Dass rückenschonende Sitzmöbel auch höchsten ästhetischen Ansprüchen bestens gerecht werden, beweist Svoboda Büromöbel mit zwei neuen Top-Design-Bürostühlen. Die Modelle "crono" und "tecnet" zeichnen sich einerseits durch zahlreiche innovative Features zur individuellen Einstellung der optimalen Sitzposition aus. Andererseits erfüllen sie dank unterschiedlicher Ausstattungsvarianten, edlen Materialen und anspruchsvollem Design optisch auch höchste Ansprüche. Die beiden neuen Stuhlserien ergänzen perfekt das vielfältige Sitzmöbelprogramm von Svoboda und sind ab sofort in allen Schauräumen (Adressen unter http://www.svoboda.at) erhältlich.

Kein Kreuz mit dem Kreuz haben Be-Sitzer der neuen Bürostuhlmodelle von Svoboda Büromöbel. Ergonomisch am neuesten Stand der Forschung bieten die Modelle "crono" und "tecnet" sämtliche Attribute für dynamisches Sitzen und aktives Rückenmanagement. Beste Haltungsnoten bekommen die in verschiedenen Materialien und Ausstattungsvarianten erhältlichen Stühle auch in punkto Design und ästhetische Anmutung. "Mit den neuen Stuhlserien haben wir unser Sitzmöbelsortiment um zwei Hightec-Modelle erweitert. 'crono' als perfekter Begleiter für den ergonomisch optimal ausgestatteten Schreibtischarbeitsplatz. 'tecnet' als optische und ergonomische Bereicherung sowohl im Büro als auch in Meeting- und Konferenzräumen," so DI Rudolf Svoboda und Bernhard Holzer, Geschäftsführer von Svoboda Büromöbel.

crono - mehr als Sitzen

Bei der Entwicklung der neuen Drehstuhlserie "crono" stand die Idee im Vordergrund, ein Produkt das optisch allen Anforderungen eines Designdrehstuhles entspricht und dem Sitzenden gleichzeitig jeglichen Haltungskomfort bietet, zu entwerfen. Das Ergebnis ist eine gelungene Symbiose aus elegantem Design und hochwertiger Technik. "crono", der Allrounder für gehobene ergonomische und ästhetische Ansprüche, garantiert entspanntes Sitzen durch besondere technische Finessen: z.B. eine unabhängige Sitzneigungseinstellung, eine im Ganzen höhenverstellbare Rückenlehne mit integrierter

Lumbalstütze, die sich beim "crono"-Modell mit Netzbespannung ohne störende Zusatzpolster perfekt an die Wirbelsäule anpasst. Das bewirkt eine ergonomisch perfekte Körperhaltung im Bereich der unteren Lendenwirbelsäule. Mit der Serie "crono" hat Svoboda Büromöbel ab sofort ein neues Drehstuhlmodell im Sortiment, das zugleich durch Ästhetik, Ergonomie und Funktionalität besticht. Als Freischwinger-Modell macht "crono" auch in Konferenzräumen oder Wartezimmern eine gute Figur.

tecnet - Sitzkomfort für Designliebhaber

Edle Chromelemente und innovative Netzbespannung dominieren optisch die neue Drehstuhlserie "tecnet" von Svoboda Büromöbel. Entworfen für anspruchsvolle Designliebhaber, die viel Wert auf hohen Sitzkomfort legen, finden "tecnet"-Stühle sowohl im Büro als auch in Konferenz- und Meetingräumen hervorragend Anwendung. Die Bespannung aus Hightec-Netz im Rücken- und Sitzbereich sowie verchromte Armlehnen und ein polierter Aluminium-Drehfuß stehen Pate für das reduzierte, anspruchsvolle Design von "tecnet". Für optimale Haltung und Entspannung beim Sitzen sorgen auch bei den "tecnet"-Modellen eine Reihe von innovativen Funktionen, wie die eigens entwickelte TECMOVE-Neigungsmechanik zum Verstellen der Sitzneigung. Optional bringen weiche Sitzkissen zusätzlichen Komfort und die Wahl zwischen hoher und niedriger Rückenlehne ein noch individuelleres Sitzerlebnis.

Alle "crono" und "tecnet"-Modelle sind ab sofort in den Svoboda Schauräumen (Adressen siehe http://www.svoboda.at) ausgestellt und erhältlich.

Informationen zu Svoboda Büromöbel

Svoboda Büromöbel wurde 1911 gegründet und ist bereits in dritter Generation als Familienunternehmen am Markt tätig. Mit rund 285 MitarbeiterInnen wurde 2007/08 ein Gruppenumsatz (Möbelwerk, Metallfertigung, Logistik, Auslandstöchter) von 44 Mio. Euro erwirtschaftet. Jährlich werden rund 22.000 Arbeitsplätze ausgestattet. Neben Zentrale und Produktion in St. Pölten gibt es in Österreich sieben weitere Standorte.

Im Ausland ist Svoboda mit Niederlassungen in Amsterdam und Budapest sowie über Lizenznehmer in Brasilien, Hongkong und Australien vertreten. Rund 15 Prozent des Umsatzes wird im Ausland erzielt. Hauptauslandsmärkte sind die Niederlande, Deutschland und Ungarn. In der Schweiz, in Belgien, Luxemburg, Tschechien, Bulgarien und Kroatien ist Svoboda seit 2007 über Partner am Markt vertreten.

Nähere Informationen sowie Fotomaterial in Druckqualität sind unter http://www.svoboda.at im Pressecorner abrufbar.

Pressekontakt:
Agentur comm*in
Mag. Andrea Pfennigbauer
Servitengasse 5/16, 1090 Wien
Tel. 01/3194101-15
a.pfennigbauer@commin.at
http://www.commin.at

(Ende)
Aussender: pts - Presseinformation (A)
Ansprechpartner: Mag. Andrea Pfennigbauer
Tel.: 01/3194101-15
E-Mail: a.pfennigbauer@commin.at
|