pts20081106035 in Forschung

Enterprise Architect von SparxSystems kann mehr als UML

Praxisorientierter Workshop in Zürich


Wien (pts035/06.11.2008/14:40) Weit mehr als 150.000 Software-Entwickler, Systemanalysten und IT-Consultants arbeiten bereits mit dem Modellierungswerkzeug Enterprise Architect (EA), welches von SparxSystems - Central Europe im deutschen Sprachraum betreut wird.

Der Einsatz von Unified Modeling Language (UML) bietet wesentliche Vorteile.

.)Verbesserung der Internationalen Zusammenarbeit zwischen Projektleitern und System-Designern durch eine "gemeinsame Sprache" und Team Collaboration
.)Designfehler werden in Reviews bereits frühzeitig entdeckt und können daher weit kostengünstiger behoben werden als in der Entwicklungsphase.
.)Dynamische Code-Generierung aus UML-Diagrammen und automatische Erstellung der Projektdokumentation aus dem Quellcode erspart Entwicklern viel Aufwand beim Aufsetzen eines neuen Software-Projekts sowie bei der Dokumentation.
.)Hierarchisches Anforderungsmodell und Verwaltung Ihrer Requirements, Unterstützung von BMP, SysML, MoDAF-DODAF, Togaf uvm.

Nutzen Sie die Gelegenheit, Informationen aus erster Hand zu bekommen. Im Halbtagsworkshop am 1.12.2008 in Zürich wird dargestellt, wie UML 2.1 effektiv bei der Entwicklung mit Visual Studio 2008 und Team Foundation Server (TFS) eingesetzt werden kann und einiges mehr.

Enterprise Architekt ist aber mehr als ein Modellierungs-Tool, nämlich eine Modellierungs-Plattform. Setzen Sie sich über Tool spezifischen Restriktionen hinweg und erstellen mit Enterprise Architekt domänenspezifische Modelle. Diese Modelle können anschließend weiterverarbeitet werden. Mit dem Einsatz von EA haben die Modelle einen Mehrwert in Ihrem Entwicklungsprozess und es endet nicht bei der UML Notation.

Der Halbtagsworkshop ist ausgesprochen praxisorientiert und beinhaltet die Vermittlung von Tipps und Tricks für Ihren ganz persönlichen Projekt-Alltag.

SparxSystems präsentiert Enterprise Architect Version 7.1 im Rahmen der ersten TeamConf in der Schweiz (1. bis 3. 12.) im Renaissance Zürich Hotel. Der Der EA-Workshop ist am 1.12. von 10h30 bis 16h30, weitere Informationen und Anmeldung unter http://www.sparxsystems.at/News .

SparxSystems Software GmbH (Central Europe) wurde im Mai 2004 gegründet, um Kunden in ihrer Sprache und Zeitzone zu unterstützen. Das Unternehmen ist für den gesamten deutschsprachigen Raum aktiv und baut seine Aktivitäten in Europa laufend aus. SparxSystems Central Europe bietet das OO-Modellierungs-Software-Tool an, welches höchsten Qualitätsanforderungen entspricht. Zur Produkteinführung und effizienter Verwendung von Enterprise Architect gibt es umfangreiche Trainingsangebote für alle Anwendungsbereiche, sowie Value Added Support und Consulting. Eine Aufstellung aller Services unter http://www.sparxsystems.at/support .

(Ende)
Aussender: SparxSystems Central Europe
Ansprechpartner: Hans Bartmann
|