pts20090217018 in Forschung

Geizhals.at: Kunden überlegen länger und informieren sich besser

Besuchszahlen von Geizhals.at legen im Vergleich zum Vorjahr kräftig zu


Wien (pts018/17.02.2009/10:55) Die Konsumenten kaufen trotz der Finanzkrise weiterhin Elektronik- und Elektroprodukte. Sie überlegen aber länger und informieren sich vor dem Kauf genauer, indem sie die Produkte und Preise auf Geizhals.at unter die Lupe nehmen. Das zeigt die Auswertung der Besuchszahlen der Preisvergleichsplattform. Im Jänner 2009 verzeichnete Geizhals.at mehr als 2,3 Mio. Unique Clients und mehr als 82 Mio. Pageimpressions. Die Besuche der Webseite erhöhten sich damit gegenüber Jänner 2008 um 20% bei den Unique Clients und um 53% bei den Pageimpressions.

Die Pageimpressions zeigten auch im letzten Monat - zwischen Dezember 2008 und Jänner 2009 - einen weiteren Anstieg. Nach der starken Zunahme im letzten Jahr erhöhten sich die Pageimpressions von Dezember auf Jänner nochmals von 74 Mio. auf die erwähnten 82. Mio. Die Unique Clients pendelten sich von Dezember auf Jänner nach dem starken Anstieg im letzten Jahr auf hohem Niveau ein.

Dass vor allem die Pageimpressions zunahmen, zeigt eines: Die Besucher der Webseite schauten sich mehr Seiten an und holten sich mehr Informationen zu den Produkten als früher. "Die Kunden sind nach wie vor bereit, in die Anschaffung von Elektronikprodukten zu investieren, aber sie treffen ihre Auswahl noch gezielter als bisher", sagt Geizhals-Sprecherin Vera Pesata.

Schon im November 2008 verzeichnete Geishals.at Rekordwerte bei beiden Kennzahlen. Damals wurde bei den Unique Clients die 2 Mio.-Marke und bei den Pageimpressions die 60 Mio.-Marke erstmals überschritten. Am meisten gefragt auf Geizhals.at waren im Jänner 2009 die folgenden Produktgruppen, die die höchsten Pageimpressions erzielten: Fernseher (2.6 Mio. Pageimpressions), Notebooks (2.3 Mio.), Festplatten (1.4 Mio.), Fotografie (1.2 Mio.) und Mobiltelefone (1.2 Mio.). Deutlich mehr Menschen als noch vor einem Jahr informierten sich über die Preise dieser Produkte, wie die Zuwächse bei den Pageimpressions gegenüber Jänner 2008 zeigen: Fernseher (52%), Notebooks (98%), Festplatten (87%), Fotografie (52%) und Mobiltelefone (37%).

Quelle: Österreichische Webanalyse (ÖWA).

Über Geizhals.at:

Geizhals Preisvergleich ist die führende österreichische Einkaufsplattform im Internet. Durchschnittlich verzeichnet die Plattform laut Österreichischer Webanalyse (ÖWA) rund 1,9 Millionen Unique Clients im Monat. Betreiber von Geizhals.at ist das im Jahr 2000 gegründete, österreichische Unternehmen Preisvergleich Internet Services AG mit Sitz in Wien.

Weitere Informationen: http://unternehmen.geizhals.at/presse/

Rückfragehinweis

Geizhals Presse
Dr. Neureiter-PR
Tel.: +43 1 924 60 87
E-mail: agentur@neureiter.at

(Ende)
Aussender: Preisvergleich Internet Services AG
Ansprechpartner: Mag. Vera Pesata
Tel.: 01 / 581 16 09-0
E-Mail: vera.pesata@geizhals.at
|