Sony Business-Projektoren - Flacher, leichter, schicker
Die neuen tragbaren 3LCD-Business-Projektoren Sony VPL-MX20 und VPL-MX25
Berlin (pts022/31.03.2009/12:02) Nur 45 mm hoch sind die neuen Sony Business-Projektoren der M-Serie und damit die derzeit flachsten 3LCD-Projektoren auf dem Markt. Sämtliche Eigenschaften wie intelligente Autostart- und Off & Go-Funktionen sowie das geringe Gewicht von 1,7 kg, sind konsequent auf den mobilen Einsatz ausgerichtet. Mit dem Top-Modell der Serie, dem VPL-MX25, lässt sich zudem kabellos präsentieren. Auch kann er Inhalte ohne die Installation zusätzlicher Software direkt vom USB-Stick darstellen. Dafür ist die Office ViewerTM Software in dem Gerät integriert. Die Panels mit BrightEra-Technologie projizieren mit 2500 ANSI Lumen helle und präzise Bilder. Bei den Modellen der M-Serie gibt Sony zum ersten Mal neben der Lichtleistung auch einen Wert für die Farblichtleistung an. Optisch überzeugen die Business-Projektoren mit bekannten Design-Elementen aus der Sony VAIO-Welt. Zielgruppe der leichten Projektoren sind Kunden im repräsentativen Außendienst, die neben fortschrittlicher Technik und einfacher Handhabung auch Wert auf ein ansprechendes Design legen.
Die Modelle der neuen M-Serie kombinieren Mobilität, Design und Funktionalität mit kleinster Bauweise. Mit ihren geringen Abmessungen sind die neuen 3LCD-Projektoren handlich wie ein Notebook und bieten mehr Leistung als bisher. In ihrem gerade einmal 45 Millimeter flachen Gehäuse mit 1,7 kg Gewicht verbirgt sich die bekannte anorganische BrightEra-Technologie, die erstmals auch für die Polarisationsfilter eingesetzt wird. Beide Projektoren projizieren mit 2500 ANSI Lumen bei einer Auflösung von 1024 x 768 Bildpunkten (XGA).
Das Top-Modell der Serie, der VPL-MX25, verfügt über einen Wireless-Anschluss für kabellose Netzwerkübertragungen. So muss der Abspielrechner nicht mehr mit dem Projektor verkabelt sein. Eine Erleichterung für den Präsentierenden. Als Alternative zum PC lassen sich Präsentationen, PDFs und andere Office-Dateien auch einfach von einem externen Speichermedium über die eingebaute USB-Schnittstelle anzeigen. Dazu nutzt man nur den integrierten Office ViewerTM. Zusätzliche Software wie das Office-Paket ist nicht notwendig. Mit dem eingebauten Windows Media PlayerTM kann der Anwender multimedial präsentieren und Audio- und Videodaten über PC, Netzwerk oder USB-Speichermedium streamen.
Die M-Serie ist in jeder Hinsicht auf den Einsatz im Außendienst ausgerichtet: Die Magnesiumbeschichtung des Gehäuses und der integrierte Optikschutz verleihen den Projektoren die nötige Robustheit und Leichtigkeit während des Transports. Die Benutzung der Beamer ist sehr leicht. Die Autostartfunktionen vereinfachen den Aufbau und die Einstellungen des Geräts. Auch der Abbau geht besonders schnell, da man nicht wie bei anderen Projektoren warten muss, bis die Lampe abgekühlt ist, sondern ihn einfach nach dem Ausschalten vom Stromnetz nehmen kann. Da im Außendienst nicht nur präsentiert, sondern auch repräsentiert wird, wurde bei der Gestaltung der M-Serie viel Wert auf ein hochwertiges und schlichtes Design gelegt. Die beiden Modelle orientieren sich an den VAIO-Notebooks von Sony. Einzelne Design-Elemente wurden übernommen und machen die Projektoren zu einem echten Blickfang.
Neu ist, dass Sony bei den Business-Projektoren der M-Serie neben der Lichtleistung erstmals auch einen Farbhelligkeitswert angibt. Bisher wird bei Projektoren die Helligkeit des weißen Lichts in Lumen angegeben. Die Farblichtleistung wird ebenfalls in Lumen gemessen, bewertet jedoch die Farbausgabe der drei Grundfarben Rot, Blau und Grün. Die Angabe dieses Wertes soll es Anwendern in Zukunft erleichtern, die Bildqualität unterschiedlicher Projektoren miteinander zu vergleichen. Der Farbhelligkeitswert der beiden Projektoren der M-Serie beträgt 2500 Lumen.
Der VPL-MX20 ist ab Mitte April zu einem UVP von 1.380,- Euro erhältlich, der VPL-MX25 ab Juni zu einem UVP von 1.650,- Euro (unverbindliche Preisempfehlungen von Sony exkl. Mehrwertsteuer).
Erhältlich sind die neuen Modelle über die Distributoren Actebis Peacock, Ingram Micro, Tech Data sowie über alle Sony Spezialist Dealer und Sony IT-/AV-Händler.
http://www.sonybiz.net/projectors
(Ende)Aussender: | Profil Marketing |
Ansprechpartner: | Stefan Winter |
Tel.: | 0531-387 33 16 |
E-Mail: | s.winter@profil-marketing.com |