pts20090505005 in Business

AWD leitet Restrukturierungsprogramm ein

Alle Kostenblöcke auf dem Prüfstand


Hannover/Wien (pts005/05.05.2009/08:05) - Gesamtumsatzerlöse erreichen 133,4 Mio. Eur
- Neukundenabschluss in Region Deutschland erfreulich stabil
- 140.400 Kunden beraten - 40.400 Neukunden gewonnen
- Effizienzprüfung eingeleitet
- Sponsoring AWD-Dome (Bremen), DFB-Pokal und Eintracht Frankfurt wird beendet
- Region Österreich & CEE spürt Auswirkungen der Finanzkrise

Das unverändert sehr liquiditätsorientierte Anlageverhalten der Privatkunden beeinträchtigte im ersten Quartal 2009 die Geschäftsentwicklung der AWD Gruppe stärker als erwartet. Vor allem in Großbritannien und in Österreich verlief die Geschäftsentwicklung in den Monaten Januar bis März 2009 enttäuschend. In einem schwierigen Marktumfeld war der Neukundenabschluss in der Region Deutschland jedoch erfreulich stabil. Mit einem leichten Zuwachs entwickelte sich der Umsatz in der Schweiz. Der Gesamtumsatz der AWD Gruppe betrug im Berichtszeitraum 133,4 Mio. Eur (- 21,3 %). Die unerwartet hohen Umsatzminderungen im Gesamtkonzern wirkten sich negativ auf die Ergebnisentwicklung aus. Im Berichtszeitraum betrug das EBIT -6,0 Mio. Eur und liegt damit deutlich unter dem vergleichbaren Vorjahreswert (19,2 Mio. Eur). Der Konzernquartalsüberschuss belief sich auf -5,5 Mio. Eur (Q1 2008: 14,1 Mio. Eur).

Region Österreich & CEE spürt Auswirkungen der Finanzkrise

In der von AWD Österreich geführten Region Österreich & CEE waren im 1. Quartal des Geschäftsjahres 2009 die Auswirkungen der Finanzkrise deutlich zu spüren. Die Umsätze in der Region lagen in den ersten drei Monaten des laufenden Jahres bei 18,7 Millionen Euro (gegenüber 36,0 Millionen Euro im 1. Quartal 2008). Das EBIT belief sich auf -2,7 Millionen Euro (Q1/2008: 5,8 Millionen Euro). "Die Zurückhaltung der Kunden in der Region Österreich & CEE in der gegenwärtigen Situation Finanzentscheidungen zu treffen, hat sich seit Jahresbeginn nochmals verstärkt.", erklärt Kurt Rauscher, Geschäftsführer von AWD Österreich & CEE.

"Es zeigt sich an der positiven Entwicklung der Kundenzahl, dass der Optimierungsbedarf ungebrochen ist. Insbesondere im Versicherungssegment und bei Finanzierungen besteht Beratungsnachfrage, gewichtige Investments werden aber derzeit hinausgeschoben", so Kurt Rauscher. AWD hatte in der Region Österreich & CEE mit 52.200 Kunden im 1. Quartal 2009 um 14 Prozent mehr Kunden beraten als im Jahr davor (Q1/2008: 45.800). Die Beraterzahl lag per Ende März bei 1.226 (31.3.2008: 1.383). Die gesamte Region umfasst neben Österreich die Länder Tschechische Republik, Polen, Kroatien, Slowakische Republik, Ungarn sowie Rumänien. "Wir sehen die CEE-Länder trotz der derzeitigen Rezession mittelfristig weiterhin als Wachstumsregion", so Kurt Rauscher abschließend.

AWD Konzern

Als Folge hat AWD intensive Effizienzsteigerungsmaßnahmen eingeleitet. Dabei stehen alle Kostenblöcke auf dem Prüfstand. So wird das Engagement von AWD als Namenssponsor der Mehrzweckhalle AWD-Dome in Bremen zum Jahresende und das Sponsoring des Fußballbundesligisten Eintracht Frankfurt bereits zur Jahresmitte beendet. Gleichzeitig wird das Sponsoring der DFB-Pokalspiele mit dem diesjährigen Pokalfinale am 30. Mai 2009 eingestellt. Weitere Engagements werden überprüft. Dabei steht das Engagement als Namenssponsor der AWD-Arena in Hannover nicht zur Disposition.

In Österreich wurde mit der Neubestellung des bisherigen Bank Austria Vorstandsmitglieds Dr. Ralph Müller zum 1. Juli 2009 als neues Vorstandsmitglied von AWD und Länderverantwortlichem für AWD-Österreich und AWD-CEE ein erster entscheidender Schritt zur Neupositionierung gemacht. "Ausgehend von einer erwarteten Marktverbesserung und der zügigen Umsetzung der eingeleiteten Effizienzmaßnahmen bekräftigen wir unsere mittelfristigen Ziele," sagte Manfred Behrens, Vorstandsvorsitzender der AWD Gruppe: "In 2012 strebt die AWD Gruppe rund 1 Mrd. Eur Umsatzerlöse und einen operativen Ertrag (EBIT) in Höhe von 130 Mio. Eur an."

In den ersten drei Monaten des Geschäftsjahres 2009 wurden insgesamt 140.400 Kunden beraten. Mit 40.400 erstmals beratenen Kunden blieb auch die Neukundengewinnung auf einem hohen Niveau. 100.000 Stammkunden wurden im Berichtszeitraum zum wiederholten Male durch AWD beraten.

Die AWD Gruppe konnte gegenüber dem Vorjahr die Anzahl der insgesamt für sie tätigen Handels¬vertreter um 305 auf insgesamt 9.851 (+3,2%) steigern. Neben Handelsvertretern in Ausbildung und gebundenen Versicherungsvermittlern (Proventus) sind für die AWD Gruppe 5.376 registrierte Berater als ungebundene Vermittler gemäß EU-Vermittlerrichtlinie oder entsprechenden lokalen Vorgaben tätig. Deren Anzahl wurde in den letzten zwölf Monaten signifikant erhöht.

(Ende)
Aussender: AWD Gesellschaft für Wirtschaftsberatung Ges. m. b. H.
Ansprechpartner: Mag. Hansjörg Nagelschmidt
Tel.: 71699-62
E-Mail: h.nagelschmidt@awd.at
|