AWD Österreich & CEE 2007 mit deutlichem Umsatzzuwachs
AWD Gruppe mit Rekordergebnis
![]() |
AWD |
Wien/Hannover (pts006/26.03.2008/08:18) Ein sehr erfolgreiches Geschäftsjahr 2007 verzeichnete die Region AWD Österreich & CEE. Die Umsatzerlöse konnten um 20,6% auf 165,4 Millionen Euro gesteigert werden. Das Betriebsergebnis (EBIT) erhöhte sich um 47% auf 34,7 Millionen Euro. Auch die übrigen Kennzahlen bestätigen den anhaltenden Wachstumstrend des Unternehmens. Die AWD Gruppe erzielte ebenfalls das beste Geschäftsjahr der Unternehmensgeschichte.
Abermals deutlich zweistellige Zuwachsraten bei Umsatz und EBIT (Betriebsergebnis) erzielte im abgelaufenen Geschäftsjahr die Region AWD Österreich und CEE. So wurden die Umsatzerlöse um 20,6% auf 165,4 Millionen Euro (2006: 137,2 Millionen Euro) erhöht. Das EBIT konnte um 47% auf 34,7 Millionen Euro verbessert werden. "Wir sind mit den Geschäftsergebnissen 2007 sehr zufrieden", freut sich Wolfgang Prasser, Vorsitzender der Geschäftsführung von AWD Österreich & CEE, über das Ergebnis. "Wir konnten im abgelaufenen Jahr sowohl im Kernmarkt Österreich als auch im CEE Raum ein deutliches Umsatz- und ein noch höheres Ergebnisplus erreichen. Das ist insbesondere erfreulich, da im 2. Halbjahr die Folgen der Subprime-Krise und das schwindende Vertrauen der Kunden in die Kapitalmärkte die Umsatzentwicklung in der Region bremsten."
Die Märkte außerhalb Österreichs entwickelten sich sehr gut und lieferten steigende Umsatzbeiträge. "Und auch im Raum CEE bilanzieren wir mittlerweile deutlich positiv." stellt Wolfgang Prasser zufrieden fest. Die gesamte Region umfasst neben Österreich die Länder Tschechische Republik, Polen, Kroatien, Slowakische Republik, Ungarn sowie Rumänien.
Die Gründe für den Erfolg des Unternehmens im Jahr 2007 sieht Wolfgang Prasser so: "In Österreich ist der Trend nach unabhängiger und ganzheitlicher Beratung - insbesondere in den Bereichen Altersvorsorge und langfristige Vermögenskonzepte - nach wie vor sehr ausgeprägt. Zudem war im 1. Halbjahr die Nachfrage nach Kapitalanlagen besonders stark. In den CEE Märkten sind wir beim Financial Planning absoluter Vorreiter und können dadurch entsprechende Wachstumsraten erzielen." Auf die Region Österreich & CEE entfielen 2007 rund 22% des Konzernumsatzes.
Erfreuliche EBIT-Entwicklung
Das EBIT konnte 2007 in der Region überproportional gesteigert werden und erreichte 34,7 Millionen Euro. Damit lag es um 47% höher als 2006 (23,6 Millionen Euro). "Hier zeigt sich, dass auch die Märkte außerhalb Österreichs einen immer größeren Beitrag zum Betriebsergebnis leisten" stellt Wolfgang Prasser erfreut fest. Die EBIT-Marge erhöhte sich damit um 3,8 Prozentpunkte auf 21,0% und unterstreicht wiederum die Profitabilität des AWD Geschäftsmodells (2006: 17,2%).
Die positive Geschäftsentwicklung spiegelt sich auch in der Zahl der beratenen Kunden wider. Insgesamt wurden 2007 in der Region 127.800 Kunden beraten - das entspricht einem Plus von 8,1% zu 2006 (118.200 beratene Kunden). Auf die kontinuierlich steigende Nachfrage nach unabhängigem Financial Planning hat sich das Unternehmen in der Region mit einem deutlichen Ausbau der Beratungs- und Betreuungskapazitäten eingestellt: so stieg die Anzahl der Berater in Österreich & CEE um 26,2% von 1.063 (31.12.2006) auf 1.342 per Ende 2007.
AWD Gruppe erzielt 2007 Rekordergebnis
Die AWD Gruppe, der führende unabhängige Finanzdienstleister in Europa, hat das Geschäftsjahr 2007 als das Beste der Unternehmensgeschichte abgeschlossen. In einem turbulenten Marktumfeld mit Verwerfungen an den internationalen Finanzmärkten steigerte AWD den Konzernumsatz auf den Rekordwert von 762,4 Mio. Eur und liegt damit 4,7 % über dem Vorjahresniveau. Dabei verbesserte AWD das Konzernergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) und erzielte auch hierbei einen neuen Höchststand. Der operative Ertrag nahm erneut überproportional um 8,6 % zu und erreichte mit 84,5 Mio. Eur einen historischen Höchstwert. Die EBIT-Marge verbesserte sich um 0,4 %-Punkte und erreichte mit 11,1 % ebenfalls eine neue Bestmarke. Vor allem aufgrund der anhaltenden Stärke des Euros blieb das Finanzergebnis in 2007 unter dem Vorjahresniveau und dämpfte damit die Verbesserung des Jahresüberschusses (+1,1%). "Das gute Gesamtergebnis zeigt, dass unser Modell der unabhängigen Beratung auch in herausfordernden Zeiten ein Erfolgskonzept ist", sagte Carsten Maschmeyer Vorstandsvorsitzender und Unternehmensgründer der AWD Holding AG bei Vorlage der Zahlen.
In allen Regionen - mit Ausnahme von Großbritannien - ist die AWD Gruppe 2007 profitabel gewachsen. Die deutschen Gesellschaften der AWD Gruppe lieferten mit rund 50 % erneut den größten Beitrag zu den Konzernerlösen. Der erzielte Umsatz in der Region Deutschland von 384,7 Mio. Eur lag 3,9% über dem vergleichbaren Vorjahreswert und übertraf damit die Wachstumsraten der Versicherungs- und der Investmentfondsbranche. Besonders erfreulich entwickelten sich die Erlöse im Kernmarkt Österreich & CEE: Sie stiegen erneut zweistellig (+ 20,6 %) auf 165,4 Mio. Eur. In der Schweiz nahmen die Erlöse um 2,5 % auf 70,4 Mio. Eur zu, in Schweizer Franken wuchsen die Umsätze sogar um 7%. Die Umsatz- und Ergebnisentwicklung von AWD Großbritannien wurde vor allem in der zweiten Jahreshälfte durch die Immobilien- und Finanzkrise und das damit einhergehende zurückhaltende Anlageverhalten der Kunden bestimmt: Der Gesamtjahresumsatz erreichte dort im Berichtsjahr 141,9 Mio. Eur. Im vierten Quartal 2007 setzte sich die positive Geschäftsentwicklung in allen anderen Regionen weiter fort. Besonders hervorzuheben ist der Kernmarkt Deutschland. Hier erzielte die AWD Gruppe im vierten Quartal 2007 mit + 4,9 % die höchste Steigerungsrate im gesamten letzten Geschäftsjahr. Diese erfreuliche Entwicklung basierte besonders auf dem Vertriebserfolg von staatlich geförderten Altersvorsorgeprodukten.
Besonders erfreulich zeigte sich der wichtigste Werttreiber der AWD Gruppe - die Zahl der Beraterinnen und Berater. Nach einem Beraterwachstum im Jahr 2006 von 333 steigerte die AWD Gruppe die Zahl der Beraterinnen und Berater im Jahr 2007, beschleunigt zum Vorjahresniveau, um weitere 399 auf insgesamt 6.439 Berater. "Wir sind stolz auf die Qualität unserer Ausbildung. Denn dadurch konnten wir sogar im Jahr der Einführung der EU-Vermittlerrichtlinie mit erhöhten Ausbildungsanforderungen die Beraterzahl auf einen neuen Höchststand steigern", sagte Carsten Maschmeyer. Die hohe Produktivität der AWD-Berater zeigt sich auch im Anstieg der vermittelten Neuverträge auf eine neue Bestmarke von 1,16 Millionen Verträge in 2007.
Mit 487.600 Kunden (+ 5,0 %) suchten im Jahr 2007 mehr Kunden als je zuvor in einem Geschäftsjahr die Unterstützung der AWD Gruppe bei der Konzeption bedarfsgerechter Lösungen für Altersvorsorge, Risikoabsicherung und Vermögensaufbau.
Die Ertragsstärke der AWD Gruppe belegt der hohe operative Cashflow: Dieser lag im Geschäftsjahr 2007 bei 104,1 Mio. Eur und erhöhte sich damit im Vergleich zum Vorjahr um 21,9%. Die Eigenkapitalrendite erreichte mit 47,6% wiederum ein im Branchenvergleich herausragendes Niveau.
Aufgrund des Rekordergebnisses wird die AWD Gruppe die attraktive Dividendenpolitik der Vorjahre weiter fortsetzen. Mit 1,50 Eur schlagen Vorstand und Aufsichtsrat der am 4. Juni 2008 stattfindenden Hauptversammlung die Ausschüttung einer Rekorddividende vor.
Die Ergebnisse des ersten Quartals 2008 werden am 14. Mai berichtet.
(Ende)Aussender: | AWD Gesellschaft für Wirtschaftsberatung Ges. m. b. H. |
Ansprechpartner: | Mag. Hansjörg Nagelschmidt |
Tel.: | +43-1-71699-62 |
E-Mail: | h.nagelschmidt@awd.at |