AWD Österreich & CEE setzen Wachstum eindrucksvoll fort
AWD Konzern ebenfalls mit kräftigem Wachstum
Wien (pts007/28.03.2007/08:32) Abermals deutlich zweistellige Zuwachsraten bei Umsatz und EBIT (Betriebsergebnis) erzielte im abgelaufenen Geschäftsjahr die Region AWD Österreich und CEE. So wurden die Umsatzerlöse um 17,0% auf 137,2 Millionen Euro (2005: 117,3 Millionen Euro) erhöht. Das EBIT konnte um 21,6% auf 23,6 Millionen Euro verbessert werden. "Mit dem hervorragenden Ergebnis des Geschäftsjahres 2006 können wir abermals die Nachhaltigkeit und Wachstumsdynamik des AWD Geschäftsmodells darstellen", freut sich Wolfgang Prasser, Vorsitzender der Geschäftsführung von AWD CEE, über das Ergebnis. "Im Kernmarkt Österreich lagen wir nach dem sensationellen Geschäftsjahr 2005 abermals klar über der 10-Prozent-Plus-Marke. Mit dem erheblichen Wachstum in den CEE Märkten zeigt sich das riesige Zukunftspotenzial der Region."
In den 6 CEE-Ländern außerhalb Österreichs wurde dabei ebenfalls ein deutliches Umsatzplus erzielt. "Derzeit ist unser stärkstes Land, die Tschechische Republik das Umsatzschwergewicht außerhalb Österreichs. Auch von den anderen Ländern erwarten wir in den kommenden Jahren hohe Wachstumsraten." erläutert Wolfgang Prasser das Ergebnis. Die Region umfasst neben Österreich die Länder Tschechische Republik, Polen, Kroatien, Slowakische Republik, Ungarn sowie den EU-Neuling Rumänien.
Die Gründe für den anhaltenden Erfolg des Unternehmens sieht Wolfgang Prasser so: "In Österreich suchen die Kunden nach wie vor nach unabhängiger und ganzheitlicher Beratung um ihre Finanzprobleme - insbesondere in den Bereichen Altersvorsorge und langfristige Vermögenskonzepte - zu lösen. Und in den CEE Märkten zahlt sich aus, dass wir dort beim Financial Planning als absoluter Vorreiter auftreten." Auf die Region Österreich & CEE entfielen 2006 19% des Konzernumsatzes.
Erfreuliche EBIT-Entwicklung
Auch das EBIT konnte 2006 in der Region deutlich zweistellig gesteigert werden und erreichte 23,6 Millionen Euro. Damit lag es um 21,6% höher als 2005 (19,4 Millionen Euro). Die EBIT-Marge erhöhte sich um 0,7 Prozentpunkte auf 17,2% und unterstreicht wiederum die Profitabilität des AWD Geschäftsmodells (2005: 16,5%). "Obwohl ein Großteil der Länder noch Ausbaumärkte sind, haben wir es geschafft, die Ertragskennzahlen zu verbessern." stellt Wolfgang Prasser erfreut fest.
Die positive Geschäftsentwicklung spiegelt sich auch in der Zahl der beratenen Kunden wider. Insgesamt wurden 2006 in der Region 118.200 Kunden beraten - das entspricht einem Plus von 11,2% zu 2005 (106.300 beratene Kunden). Insgesamt sind in Österreich & CEE mehr als 1.000 Berater für AWD tätig.
AWD-Konzern bleibt weiter auf Wachstumskurs
- Konzernumsatz steigt um 15,5% und erreicht Rekordwert von 728,0 Mio. Eur
- Jahresüberschuss wächst um 44,9% auf neue Bestmarke von 56,8 Mio. Eur
- Erstmals mehr als eine Million Verträge vermittelt
- 6.040 Beraterinnen und Berater markieren neuen Höchstwert
- Erfreulicher Jahresauftakt /Wachstumskurs 2007 bekräftigt
Die AWD Gruppe, der führende unabhängige Finanzdienstleister in Europa, hat das Geschäftsjahr 2006 als das bisher Beste der Unternehmensgeschichte abgeschlossen. Dabei vermittelte das Unternehmen im Jahresverlauf erstmals mehr als eine Million Verträge - ein Plus von 14,2% gegenüber dem Vorjahr. In jeder Region ist die AWD Gruppe profitabel gewachsen. Mit einem Anstieg von 15,5% im Vorjahresvergleich stieg der Konzernumsatz auf den Rekordwert von 728,0 Millionen Euro. Die positive Entwicklung setzt sich auch in den ersten Monaten des neuen Geschäftsjahres nach den bisher vorliegenden Unternehmens-daten weiter fort.
"Eine wesentliche Grundlage unseres profitablen Wachstums im Geschäftsjahr 2006 war die ausgezeichnete Entwicklung unserer wichtigsten Werttreiber", sagte Carsten Maschmeyer, Vorstandsvorsitzender der AWD Gruppe bei der Vorlage der Zahlen. So erreichte die Beraterzahl den höchsten Stand seit Unternehmensgründung und nahm um 333 (5,8%) auf 6.040 Beraterinnen und Berater zu. Mit 464.400 Kunden suchten im Jahr 2006 - mehr Kunden als je zuvor in einem Geschäftsjahr - die Unterstützung der AWD Gruppe bei der Konzeption bedarfsgerechter Lösungen für Altersvorsorge, Risikoabsicherung und Vermögensaufbau. Unter ihnen waren 216.100 Neukunden. Damit hat die AWD Gruppe in den vergangenen beiden Geschäftsjahren pro Quartal durchschnittlich mehr als 54.000 Neukunden gewonnen.
Bei den Abschlussprovisionen der AWD Gruppe erhöhte sich der Anteil der Altersabsicherungs- und Vorsorgeprodukte im Geschäftsjahr 2006 um 6%-Punkte auf 77%. Besonders Investmentfondskonzepte trugen mit einem Erlöszuwachs von 78% zur dynamischen Umsatzentwicklung bei.
Der operative Ertrag (EBIT) nahm um 33,4% zu und erreichte mit 77,8 Mio. Eur ebenfalls einen historischen Höchstwert. Die EBIT-Marge verbesserte sich um 1,4%-Punkte und erreichte mit 10,7% ebenfalls eine neue Bestmarke. Der Jahresüberschuss legte ebenfalls um 44,9% auf einen neuen Höchstwert von 56,8 Mio. Eur zu. "Mit dieser substantiellen Steigerung ihrer Ertragskraft in 2006 hat die AWD Gruppe ein wichtiges Zwischenziel klar erreicht und ist einen bedeutenden Schritt auf dem Weg zu einer EBIT-Marge von 13,5% in 2008 vorangekommen," sagte Ralf Brammer, Finanzvorstand der AWD Gruppe.
Das Ergebnis je Aktie wuchs um 44,1% auf 1,47 Eur. Der freie Cashflow nahm um 106,8% auf 79,2 Mio. Eur bzw. 2,05 Eur je Aktie zu.
Nach dem bisher besten Jahresauftakt im ersten Quartal 2006 zeichnet sich für die AWD Gruppe nach den vorliegenden Zahlen ebenfalls für das erste Quartal des Geschäftsjahres 2007 ein anhaltendes, erfreuliches Umsatzwachstum ab. Damit liegt es - trotz der derzeitigen Volatilität der Kapitalmärkte - voll im Plan der mittelfristigen Wachstumserwartung.
"Durch unseren klaren Fokus auf das organische Wachstum in 2007 sind wir gut aufgestellt, um auch den weiteren überproportionalen Ergebnisanstieg weiter voranzutreiben. 2007 wird ein weiteres Wachstumsjahr mit mindestens 10% Umsatzwachstum. Damit erreichen wir aus heutiger Sicht mehr als 800 Mio. Eur Umsatz. Dabei verfolgen wir weiter mit Nachdruck unser Profitabilitätsziel für 2008 - eine EBIT-Marge von 13,5%," sagte Carsten Maschmeyer.
Bereits am 22. März hat die AWD Gruppe den Dividendevorschlag für das Geschäftsjahr 2006 bekannt gegeben. Aufsichtsrat und Vorstand schlagen der AWD Hauptversammlung die Ausschüttung einer Rekorddividende von 1,30 Euro je Aktie vor. Dies entspricht einer Steigerung von 30% gegenüber der Vorjahresdividende von 1,00 Euro. Das Ausschüttungsvolumen entspricht einem Betrag von 50,2 Mio. Euro.
Die Zahlen für das erste Quartal berichtet die AWD Gruppe am 14. Mai 2007.
(Ende)Aussender: | AWD Gesellschaft für Wirtschaftsberatung Ges. m. b. H. |
Ansprechpartner: | Mag. Hansjörg Nagelschmidt |
Tel.: | +43-1-71699-62 |
E-Mail: | h.nagelschmidt@awd.at |