pts20090805019 Unternehmen/Wirtschaft, Technologie/Digitalisierung

Commerzbank wählt Managed Services der Siemens Enterprise Communications Group

Managed Services PortPrice Model für die weltweite Kommunikation


Wien/München (pts019/05.08.2009/12:33) Commerzbank entscheidet sich für Managed Services der Siemens Enterprise Communications (SEN) Group und führt damit die langjährige Zusammenarbeit fort

Die Commerzbank hat das Managed Services PortPrice Model von Siemens Enterprise Communications für ihre weltweite Kommunikationsinfrastruktur ausgewählt. Im Rahmen dieses Service-Modells betreibt SEN das IP- und Software-basierte Kommunikationssystem OpenScape UC Server für die Commerzbank und stellt damit den Mitarbeitern der zweitgrößten deutschen Bank Telefonanschlüsse zur Verfügung.

"Wir schätzen Siemens Enterprise Communications bereits seit 20 Jahren als verlässlichen Partner und haben uns deshalb auch für die kommenden fünfeinhalb Jahre für SEN entschieden", kommentierte Roland Schneider, Principal Project Manager Infrastruktur der Commerzbank, die Entscheidung. "Überzeugt hat uns neben der technischen Lösung auch die Möglichkeit der zentralen Wartung für unsere Filialen weltweit."

"Dieser Großauftrag der Commerzbank bedeutet für uns einen großen Vertrauensbeweis", sagte Stefan Herrlich, Senior Vice President Sales Global Accounts bei Siemens Enterprise Communications. "Er zeigt uns, dass wir mit Angeboten wie zum Beispiel unseren weltweiten Managed Services auf dem richtigen Weg sind."

Die von der Commerzbank genutzte Siemens-Technik umfasst den OpenScape UC Server, einen SIP-basierten Softwareserver für die zukünftige Freischaltung weiterer Unified Communications-Funktionalitäten, die auf dem UC Server laufende Telefonie-Software OpenScape Voice sowie SIP-Telefone vom Typ OpenStage 40. Außerdem nutzt das Kreditinstitut einen so genannten One-Number-Service, den die Siemens-Software ComAssistant V2.0 bereit stellt. Diese Software bietet die Voraussetzung dafür, dass Commerzbank-Mitarbeiter überall unter einer einzigen Rufnummer erreichbar sind. Auch Mitarbeiter, die vom Heimarbeitsplatz aus arbeiten, werden an den zentralen globalen OpenScape UC Server angebunden und erhalten eine Bürorufnummer, unter der sie auch zuhause erreichbar sind.

Darüber hinaus umfasst der Vertrag das vollständige OpenScale Services Portfolio mit Traditional-, Professional- und Managed Services.

Managed Services bieten SEN-Kunden die Möglichkeit, Kosten sparend, flexibel und in ihrer eigenen Geschwindigkeit auf Unified Communications umzusteigen. Die eigentliche Anlage bleibt bei diesem Servicemodell im Besitz des Herstellers oder wird von SEN zurückgekauft. Der Kunde bedient sich der Software je nach Bedarf im Lizenzmodell pro Nutzer. Dies erspart Anschaffungskosten und ermöglicht dem Kunden die nötige Flexibilität in seinen Entscheidungen. Ein weiterer Vorteil besteht darin, dass der Kunde von Mehrkosten für Wartungseinheiten und Betrieb verschont bleibt.

Über die Siemens Enterprise Communications Group (SEN Group)

Die SEN Group ist ein führender Anbieter von Lösungen für die Unternehmenskommunikation. Mehr als 14.000 Mitarbeiter in 80 Ländern setzen mit ihrer Expertise in der Daten- und Sprachkommunikation eine Tradition fort, die vor über 160 Jahren mit Werner von Siemens und der Erfindung des Zeigertelegraphen begann. Heute führt das Unternehmen mit seinem "Open Communications" Ansatz den Markt an: Ein vereinheitlichtes Kommunikationserlebnis ermöglicht es Menschen unabhängig von ihrer jeweiligen ITInfrastruktur so zusammenzuarbeiten, dass ihre Produktivität gesteigert wird. Als gemeinsame Tochter von The Gores Group und der Siemens AG umfasst die SEN Group neben Siemens Enterprise Communications auch Cycos und Enterasys Networks. Im Geschäftsjahr 2008 erzielte die SEN Group einen Umsatz von etwa 3,21 Milliarden Euro.

Die österreichische Regionalgesellschaft Siemens Enterprise Communications GmbH mit Sitz in Wien trägt Regionalverantwortung für die Länder Bosnien-Herzegowina, Bulgarien, Griechenland, Kroatien, Montenegro, Rumänien, Serbien, Slowakei, Slowenien, Tschechien, Türkei und Ungarn. Weitere Informationen zu Siemens Enterprise Communications finden Sie unter http://www.siemens.com/open oder unter http://www.siemens.at/open .

Siemens Enterprise Communications GmbH is a Trademark Licensee of Siemens AG
HiPath, OpenOffice, OpenScape and OpenStage are registered trademarks of Siemens Enterprise Communications GmbH or it's subsidiaries and affiliates. All other company, brand, product and service names are trademarks or registered trademarks of their respective holders.

Weitere Informationen über die Commerzbank finden Sie unter http://www.Commerzbank.de

(Ende)
Aussender: Siemens Enterprise Communications GmbH
Ansprechpartner: Cristin Anthes, HWP Communications GmbH
Tel.: + 49 (0) 69 2443292 - 32
E-Mail: c.anthes@hwp.de
|