pts20090811024 in Business

Neue Wege im Vertrieb

CPM Austria präsentiert innovative Strategien zur Verkaufsförderung


Wien (pts024/11.08.2009/13:27) Unabhängig von der Branche, stehen Unternehmen einem zunehmenden Preis- und Wettbewerbsdruck gegenüber. Margen und Investitionsbereitschaft sinken. Oftmals lassen interne Strukturen den Aufbau einer schlagkräftigen Vertriebsmannschaft nicht zu. Doch was tun, um auch in Krisenzeiten vertrieblich erfolgreich zu sein?

"Gerade jetzt ist es wichtig, den Vertrieb zu optimieren, um nachhaltig Umsätze und Gewinne zu steigern", ist Horst Untermoser, Managing Director der Field Marketing Agentur CPM Austria überzeugt. In Zeiten der Krise tendieren Unternehmen dazu, klassische Werbebudgets abzuziehen und gehen immer mehr dazu über, Geschäftsfelder auszulagern. Vor allem das Outsourcing des Vertriebs gewinnt hier laufend an Bedeutung. Horst Untermoser kennt die Gründe: "Jetzt sind eine hohe Flexibilität und eine variable Kostenstruktur gefragt", ist Unsermoser überzeugt. Interne Vertriebssturkturen lassen oftmals die optimale Servicierung und die nötige Umsatzsteigerung nicht zu. Deshalb kaufen sich Unternehmen unterschiedlicher Branchen, wie beispielsweise Telekommunikation, FMCG oder Energieversorger vertriebliche Kompetenz und Know-how zu. "Gerade für Promotions und Kampagnen bietet das Vertriebsoutsourcing optimale Lösungen. Mit jungen, dynamischen Teams kann am Markt flexibel, zum richtigen Zeitpunkt und am richtigen Ort das entsprechende Markenimage transportiert werden", erklärt Untermoser. Das hilft Unternehmen Kosten zu reduzieren und gleichzeitig Umsätze und Gewinne zu steigern. "Darüber hinaus arbeiten wir auf KPI Basis. Die erfolgsbasierte Zusammenarbeit kommt unseren Auftraggebern mit einer variablen Kostenstruktur und höchster Flexibilität entgegen" ergänzt Untermoser.

Kosten senken, Gewinne steigern

Vertriebsoutsourcing ermöglicht Unternehmen, sich auf ihr Kerngeschäft zu konzentrieren und schlankere Strukturen innerhalb des Unternehmens zu schaffen. Das Kosten-/ Leistungsverhältnis lässt sich besser evaluieren und budgetieren. Das langjährige und internationale Know-how von CPM fließt dabei unmittelbar in die strategische Konzeption. "Immer, wenn neue Produkte auf den Markt kommen, bekannte Marken ihre Position stärken wollen oder die Konsumenten aktiviert werden sollen, ist eine schlagkräftige Vertriebsstrategie gefragt", ist der Marketing- und Vertriebsexperte überzeugt.

CPM Austria ist im Bereich Vertriebsoutsourcing für eine Vielzahl unterschiedlicher Branchen global tätig. Vordefinierte und vertraglich vereinbarte Prozesse, Maßnahmen und klare Ziele sind für die Outsourcing-Partner von CPM Austria unverzichtbare Garanten für nachhaltigen Mehrwert. Das Ziel, kontinuierlich beim Handel Solution Selling, Share of Mind, Share of Shelf, und Brand Awareness des Unternehmens zu steigern, wird von einer kompetenten Crew durch intensive Händlerbetreuung, stetigem Austausch zwischen beiden Vertragspartnern und einer fundierten Vertrauensbasis erreicht.

"Aufgrund der transparenten und klar identifizierbaren Kostenquellen sowie vertraglich vereinbarter Prozesse und Zielvorgaben erreichen wir mit unseren Auftraggebern langfristig und signifikant Effizienz- und Absatzsteigerungen", sagt Horst Untermoser.

Best Practice

Der innovative Geschäftsführer ist Initiator eines hochinteressanten Fachkongresses zum Thema Vertriebsoutsourcing: Bei der Field Marketing Convention am 13. Oktober im k47-keyclub vienna präsentieren internationale Vertriebsexperten aktuelle Trends, Strategien und die erfolgreichsten Case Studies zum Thema Vertriebsoutsourcing. Anmeldung unter http://www.cpmaustria.at oder gerlinde.rosner@cpmaustria.at

CPM Austria

Die Field Marketing Agentur CPM Austria wurde im Jahr 1986 als Plus Promotion gegründet. Durch die Einbindung in die CPM Gruppe kombiniert CPM Austria lokales Know-how und Engagement mit weltweiter Expertise auf allen Ebenen des direkten Konsumentenkontaktes. So entwickeln und steuern zwölf Mitarbeiter im Wiener Office maßgeschneiderte Verkaufsförderungsmaßnahmen, die von rund 1.500 Mitarbeitern im Feld umgesetzt werden. Die Kernkompetenz von CPM Austria liegt im Besonderen in der Konzepterstellung von Strategien und deren Umsetzung im below-the-line Marketing.

Kontakt:

Gerlinde Rosner
Marketing & PR

Tel: +43 1 503 68 66 - 43
Fax: +43 1 503 68 66 - 22
Mail: gerlinde.rosner@cpmaustria.at

(Ende)
Aussender: CPM Austria VerkaufsförderungsgesmbH
Ansprechpartner: Frau Gerlinde Rosner
Tel.: +43 1 503 68 66 - 43
E-Mail: gerlinde.rosner@cpmaustria.at
|