pts20090903011 in Leben

Kauflust stimulieren, Umsätze steigern

CPM Austria präsentiert die 1. Field Marketing Convention Europas


Wien (pts011/03.09.2009/10:33) Innovative Ideen zur Verkaufsförderung

Wie aktiviert man Kunden, gewinnt neue hinzu und verbessert die Verkaufsergebnisse in Zeiten wie diesen? Die aktuellen Vertriebstrends und erfolgreichsten internationalen Case Studies zu den Themen Vertriebsoutsourcing, Samplings, Promotions und Events werden am 13. Oktober erstmals und exklusiv im Rahmen der Field Marketing Convention im k47-keyclub vienna präsentiert. Veranstalter CPM Austria kennt die aktuellen Herausforderungen der Unternehmen. "Vor allem in der Krise wird das Thema Verkauf wieder groß geschrieben", erklärt CPM Austria Geschäftsführer und Initiator der 1. Field Marketing Convention in Europa, Horst Untermoser. "Immer, wenn neue Produkte auf den Markt kommen, bekannte Marken ihre Position stärken wollen oder die Konsumenten aktiviert werden sollen, ist eine schlagkräftige Vertriebsstrategie gefragt", ist der Marketing- und Vertriebsexperte überzeugt.

Neue Herausforderungen im Vertrieb

Unabhängig von der Branche, stehen Unternehmen einem zunehmenden Preis- und Wettbewerbsdruck gegenüber. Die Margen sinken im gleichen Tempo wie die Investitionsbereitschaft der Kunden. Niedrigere Budgets erschweren die Neukunden- und Partnergenerierung. Dabei ist es gerade jetzt wichtig, den Vertrieb richtig auf Vordermann zu bringen, um die Krise unversehrt zu überstehen und sich für den nächsten Aufschwung bereit zu machen.

Die Field Marketing Convention zeigt die aktuellen Trends und Strategien zu diesem überlebenswichtigen Thema auf:

Trend Vertriebsoutsourcing

Das Thema Outsourcing Sales wird Jutta Peinze, Global Head of Merchandising bei Nokia aufgreifen. Sie wird in ihrem Impulsvortrag anhand der erfolgreichsten Kampagnen erörtern, warum sich Nokia für eine outgesourcte Field Force entschieden hat.

Mit der Outsourcing Thematik wird sich auch die hochkarätig besetzte Podiumsdiskussion beschäftigen. Sabine Bauer (Orange), Martin Schmutz (Telekom Austria), Petra Reifeltshammer (heartselling), Christian Wojta (Wien Energie) und Martin Kaufmann (Maxtra Consulting) werden anhand konkreter Praxisbeispiele der Frage auf den Grund gehen, ob sich Leidenschaft, Expertise und Identifikation auslagern lassen und mit welchen Vertriebsstrukturen die besten Verkaufsergebnisse erzielt werden können.

Trend Experiential Marketing

Über die Kraft und Einsatzgebiete von Experiential Marketing wird der Brite Rob Allen, CEO der TRO Group berichten. "Das Produkt erleben" genießt im Augenblick eine Renaissance. In seinem Vortrag präsentiert Allen innovative Entwicklungen und Case Studies erfolgreicher Projekte aus dem Bereich Experiential Marketing.

Trend Shopper Marketing

Ein ebenfalls sehr spannendes und aktuelles Thema wird Vanessa Hartnoll, President & CEO North America bei Impetus präsentieren: Die Bedeutung von Shopper Marketing in unserem heutigen Wirtschaftsumfeld. In Zeiten der Krise tendieren Unternehmen dazu, klassische Werbebudgets abzuziehen. Stattdessen planen sie Instore Promotions, um vor Ort den Kunden zu aktivieren.
Die Trendsetterin im Bereich des Vertriebsmarketings und der operativen Strategieplanung aus den USA präsentiert in ihrem Impulsvortrag Zahlen und Success Stories.

Thomas Urabl, Trade Marketing Manager Philips Consumer Lifestyle wird die Vorteile von Instore Sales-Promotions anhand konkreter Erfolgsbeispiele und Kennzahlen präsentieren. Frei nach dem Motto "Handel informieren - Kunden begeistern" demonstriert der langjährige Trade Marketing Experte die erfolgreichsten Case Studies zum Thema Instore Promotions von Philips.

Trend Internet

"Unsere Konsumenten haben in den letzten Jahren eine neue Rolle in der Wertschöpfungskette eingenommen", ist Martin-Hannes Giesswein, Mitbegründer der Society for Management and Internet, überzeugt. Durch das Internet sind Kunden informierter, kritischer, fordernder und vernetzter. In seinem Vortrag "Field Marketing im Internetzeitalter" wird der Experte auf neue Abhängigkeiten zwischen Field Marketing und Online-Verkaufsprozessen eingehen.

Der Impulsreferent und Management Trainer Erwin Koppensteiner wird in seinem Keynote Vortrag das Thema Internet in Verbindung mit Beziehungsmanagement im Verkauf aufgreifen. "Auch in Zeiten des Internets benötigt man einen motivierten Verkäufer als Beziehungsinstrument, um eine Vertrauensbasis zum Kunden aufzubauen", so Koppensteiner.

Neue Wege im Vertrieb

"Wir wollen mit der Field Marketing Convention Strategien und Lösungswege aufzeigen. Die Optimierung der Vertriebsstrategie, die Steigerung der Abschlussraten und aktive Neukundengewinnung werden immer Themen sein, die Unternehmen jeder Größenordnung beschäftigen. Deshalb haben wir uns entschlossen, gemeinsam mit international erfolgreichen Vertriebsexperten im Rahmen der Field Marketing Convention einen Blick hinter die Kulissen der vertrieblich erfolgreichsten Unternehmen, deren Strategien und Zukunftsvisionen zu werfen", sagt Horst Untermoser, Geschäftsführer von CPM Austria.

Infos zur Veranstaltung: http://www.cpmaustria.at oder gerlinde.rosner@cpmaustria.at

CPM Austria

Die Field Marketing Agentur CPM Austria wurde im Jahr 1986 als Plus Promotion gegründet. Durch die Einbindung in die CPM Gruppe kombiniert CPM Austria lokales Know-how und Engagement mit weltweiter Expertise auf allen Ebenen des direkten Konsumentenkontaktes. So entwickeln und steuern zwölf Mitarbeiter im Wiener Office maßgeschneiderte Verkaufsförderungsmaßnahmen, die von rund 1.500 Mitarbeitern im Feld umgesetzt werden. Die Kernkompetenz von CPM Austria liegt im Besonderen in der Konzepterstellung von Strategien und deren Umsetzung im below-the-line Marketing.

Field Marketing Convention 2009
13. Oktober ab 13 Uhr
k47-keyclub vienna, Franz-Josefs-Kai 47, 1010 Wien

Programm zum download: http://www.at.cpm-int.com/FileStore/Austria/Programm/FMC_Folder_New.pdf

Kontakt:

Gerlinde Rosner
Marketing & PR

Tel: +43 1 503 68 66 - 43
Fax: +43 1 503 68 66 - 22
Mail: gerlinde.rosner@cpmaustria.at

(Ende)
Aussender: CPM Austria VerkaufsförderungsgesmbH
Ansprechpartner: Frau Gerlinde Rosner
Tel.: +43 1 503 68 66 - 43
E-Mail: gerlinde.rosner@cpmaustria.at
|