pts20091216032 in Forschung

aicooma erweitert Beratungsangebot um IT-Controlling Themen

Zusammenarbeit zwischen IT und Controlling gewinnt im Alltag an Bedeutung


Salzburg (pts032/16.12.2009/14:30) IT Controlling Fragestellungen sind stark im Kommen und aicooma http://www.aicooma.com geht mit diesem Trend mit: die bestehenden Beratungsbereiche Rechenzentrum, IT-Organisation, IT-Services und Operations Viability werden nun offiziell um das Thema IT Controlling erweitert.

Schon seit einiger Zeit rücken IT-Controlling Themen vermehrt ins Zentrum der Aufmerksamkeit (siehe Artikel "IT-Controlling im Kommen", http://www.pressetext.at/news/090708008/ ). Das liegt vor allem an dem gestiegenen Kosten- und Professionalisierungsdruck und dem Wunsch auch in die IT-Landschaft kaufmännische Transparenz und Kontrolle zu bringen.

Dementsprechend sind die kaufmännischen Anforderungen an IT-Manager gestiegen: Controlling-Themen wie die Erstellung und das Monitoring von IT-Budgets und Forecasts oder die Verwaltung von Service Level Agreements sind mittlerweile feste Bestandteile der täglichen Management Agenda. In dieser Situation brauchen IT-Verantwortliche, die meistens mit technischen und organisatorischen Themen bereits voll ausgelastet sind, Unterstützung durch das Controlling.

Eine effiziente Zusammenarbeit zwischen IT und Controlling gewinnt also im Alltag an Bedeutung. Allerdings wird diese häufig durch qualitative Wissensunterschiede und dadurch bedingt Kommunikationshindernisse erschwert: Wenn ein Mindestmaß an geteilter Sachkenntnis fehlt sind konstruktive Gespräche zwischen IT und Controlling kaum möglich.

Die Lösung dieser Problematik liegt im IT-Controlling, das als Brücke zwischen IT und Business fungiert. Während das traditionelle Controlling häufig betriebsnah und IT-fern agiert, begreift sich das IT Controlling gerade als Schnittstelle zwischen beiden Welten. IT-Controller, die sowohl solide kaufmännische Kenntnisse als auch IT-Fachkenntnis und Begeisterung mitbringen, die beide Sprachen sprechen - Business und IT - können so eine wertvolle Vermittlerrolle spielen.

Die Verbindung von IT und Business war von Anfang an ein Kernanliegen von aicooma. Während das Leistungsportfolio in der Vergangenheit aber auf technische Themen beschränkt blieb, wird das Thema IT-Controlling nun als offizieller und eigenständiger Leistungsbereich definiert. aicooma unterstützt seine Kunden auch bei folgenden kaufmännischen Fragestellungen und durfte dabei schon einigen Kunden erfolgreich zur Seite stehen:

aicooma Leistungsspektrum IT-Controlling
IT-Budgeterstellung und Review Marktpreisspiegel (z.B. service- und infraktrukturbezogen)
Unterstützung bei Ausschreibungen (Rfi, Rfp, term sheets)
Vertragsprüfung (kaufmännisch, inhaltlich SLA, ggf. rechtlich)
Einführung IT-Kostenstellen- und Kostenträgerrechnung
Beratung bei TCO Einführungen

aicooma ist seit mehreren Jahren der vertrauenswürdige Kooperationspartner für jedes IT-Projekt oder IT-Programm im Zusammenspiel von Organisation und Technik. Der objektive Spezialist für alle IT-Projekte und IT-Programme, Rechenzentren, IT-Sicherheit , IT-Organisation und IT-Services trägt die Verantwortung für das Tagesgeschäft seiner Kunden mit. aicooma ist im gesamten deutschsprachigen Raum vertreten und betreut viele namhafte Kunden in ganz Europa.

(Ende)
Aussender: aicooma - it co_management gmbH
Ansprechpartner: D.I.(FH) Thomas Peruzzi
Tel.: +43 662 454684
E-Mail: t.peruzzi@aicooma.com
|