pts20100623021 in Leben

NORDSEE bietet Fisch für das sommerliche Grillvergnügen

Eine perfekte Alternative zu Fleisch und Gemüse am Rost


Wien (pts021/23.06.2010/12:20) Grillen - sommerlicher Freizeitspaß und kulinarisches Vergnügen für Balkon, Terrasse und natürlich Garten oder Picknick. Dabei denken die ÖsterreicherInnen immer noch in erster Linie an Fleisch und Würstchen. Bei NORDSEE http://www.nordsee.com/at/ will man in der Grillsaison 2010 erstmals den "Spieß" umdrehen: Denn auch Fisch eignet sich hervorragend zum Grillen und ist eine perfekte Alternative zu Fleisch und Gemüse am Rost!

"Fisch am Grill ist eine hochwertige Ergänzung zu diversen Fleisch- und Gemüsesorten am Grill und eine willkommene kulinarische Abwechslung für die heimischen GrillmeisterInnen," ist Robert Jung, Country Manager von NORDSEE Österreich überzeugt. "Als Österreichs Fischhändler Nummer eins wollen wir diesen Markt weiter ausbauen. Ab 21. Juni präsentieren wir daher in unseren NORDSEE Meeresbuffets eigene "Grillwelten", in denen wir unseren Kunden die zum Grillen besonders geeigneten Fische verstärkt vorstellen werden."

Raffiniert gewickelte Fischfilets im Buchenspan oder Bananenblatt

Neu bei NORDSEE sind die offenen Fischspezialitäten für den Grill: Durch das schonende Garen in der Hülle erhalten die gerollten Köstlichkeiten ihr besonderes Aroma. Die Hülle wird durch einen kleinen Holzspan fixiert und gibt ihre feinen Aromen während des Grillens an das Filet ab. Nach der Zubereitung wird der Fisch einfach aus dem Blatt gerollt. NORDSEE bietet zur Auswahl das Lachsfilet (um Eur 2,99 / 100g) und Pangasiusfilet im Buchenspan (Eur 1,99 / 100g), sowie das Pangasiusfilet (Eur 1,99 / 100g) und Buntbarschfilet im Bananenblatt (Eur 2,49 / 100g).

Regionale Geschmacksvielfalt für die österreichischen Fischliebhaber

Aus den heimischen Gewässern bzw. aus österreichischer Fischzucht gefangene Fische, wie der Saibling aus unseren sauerstoffreichen Seen, oder die Bachforelle aus den kristallklaren Bergbächen, werden für ihre außerordentliche Qualität in der Gastronomie - und immer mehr auch an den heimischen Herden - geschätzt. NORDSEE bietet jetzt eine Auswahl dieser feinen heimischen Fische, wie zum Beispiel die beliebten Saiblinge und Forellen zum Mitnehmen oder gleich genießen an. Country Manager Robert Jungs Tipp für die "Grillage": "Unsere Fische sind kulinarische Leckerbissen und ihre hervorragende Qualität entfalten sie am sommerlichen Grill am besten am Rost gegrillt oder auch in der Alufolie gegart. Lieben Sie ihren Fisch im Ganzen, so empfehle ich die Forelle oder auch einen etwas kleineren Saibling als besondere Delikatesse!"

Weitere Fische die NORDSEE zum Grillen in Alufolie oder in der Fischzange empfiehlt sind der Wolfsbarsch, grillfertig mit Thymianzweig, mediterrane Goldbrassen grillfertig mit Kräutern, fix fertig geputzte Tintenfische, Lachsfilets oder die beliebten Thunfischsteaks in Sushi Qualität. Für Spieße besonders geeignet sind die grillfertigen Riesengarnelen oder gleich die fertigen Garnelenspieße (per Stück nur 2,- Euro).

Diese frischen Fische von NORDSEE sind in allen NORDSEE Filialen mit Meeresbuffet Frischetheke erhältlich.

Frische grillfertige Convenience-Produkte

Neben den "offenen" Produkten bietet NORDSEE in allen Filialen auch fix fertig marinierte und verpackte Spieße an, die nur mehr gegrillt werden müssen. Im Angebot gibt es in allen NORDSEE Filialen den Lachsfilet-Spieß "Barbecue", das Markrelenfilet "Italia", den Buntbarschfilet-Spieß "Marrakesch", den Pangasiusfilet-Spieß "Bombay" und den Spieß "Dreizack" mit Lachs, Pangasius und Garnele in würziger Pfeffermarinade. Dazu passt selbstverständlich perfekt Kartoffelsalat, ebenfalls bei NORDSEE aus der Feinkostsalattheke erhältlich.

Robert Jung: "Wir bieten eine ideale Fischauswahl, denn Lachs und Buntbarsch sind für die Zubereitung am Grill besonders gut geeignet. Für den heurigen Sommer haben wir viele neue und variantenreich zubereitete Fischspezialitäten in Vorbereitung! Herrlich dazu: Salate und Saucen, ebenfalls bei NORDSEE erhältlich. Bei Fragen stehen Ihnen natürlich auch unsere geschulten VerkäuferInnen gerne mit grillspezifischen Tipps zur Seite!"

Fisch richtig grillen - So einfach geht's:
Ganz wichtig ist, dass der Fisch bis kurz vor dem Grillen gut gekühlt bleibt. Am besten legt man ihn in einer Schale auf Eis oder in einer Kühlbox griffbereit in die Nähe des Grills.

Die geschuppten und ausgenommenen Fische können gut geölt im Ganzen auf den Rost gelegt und sollten regelmäßig gewendet werden. Empfindliche Filets oder aber auch ganze Fischstücke, die leicht zerfallen, sollten in einem Stück in Alufolie auf den Rost gegeben werden.

Echte Geschmacksexplosionen garantieren in Alufolie gewickelte Filets oder ganze Fische, wenn Sie Kräuter, Gemüse und feine Gewürze hinzufügen. Durch das Garen in Folie wird das zarte Fleisch sehr saftig, und Kräuter, Gemüse und Gewürze behalten ihr volles Aroma.

Alle Zutaten in die Mitte eines mit Olivenöl bestrichenen Stückes Alufolie legen. Seiten ca. 4 cm breit hoch falten. Noch einmal richtig zufalten, sodass nichts auslaufen kann, und dann auf den Grill legen.

Achtung: Fisch gart schneller als Wurst und Steaks und kann bei zu langer Grillzeit und zu hohen Temperaturen leicht austrocknen, deshalb sollte man den Rost etwas höher hängen und den Fisch regelmäßig wenden.

Die Grillzeit bewegt sich je nach Größe der Stücke zwischen 6-20 Minuten. Um zu sehen ob ein Fisch gar ist, sticht man mit einer Gabel hinein, schiebt das Fleisch auseinander. Wenn es innen kräftig weiß und nicht mehr durchscheinend ist, kann der Fisch vom Grill genommen und serviert werden.

Als besonderes "Zuckerl" bietet NORDSEE allen KundInnen bei einem Einkauf ab 20,00 Euro die unverzichtbaren NORDSEE Fischgrillzangen gratis dazu (= 1 Packung enthält 2 Stück).

Fotos stehen zum download unter: http://www.download2.tischler-pr.at
Rückfragehinweis: Mag. Petra Tischler
Public Relations / Mobil: 43 699 19530029
mailto: petra.tischler@tischler-pr.at

(Ende)
Aussender: NORDSEE Österreich GmbH
Ansprechpartner: Petra Tischler
Tel.: +43 1 595 51 01-10
E-Mail: petra.tischler@tischler-pr.at
|