pts20100923029 in Business

Erstmals in Europa: Colt testet 100 Gigabit Ethernet mit Infinera

Feldversuch als wichtiger Schritt bei Entwicklung von 100 Gigabit-Technologien


Zürich (pts029/23.09.2010/13:45) Colt, ein führender Anbieter von Geschäftskommunikationslösungen und IT Managed Services, hat den ersten europäischen Feldversuch mit 100 Gigabit-Ethernet über ein Live Network erfolgreich abgeschlossen. Der Versuch wurde gemeinsam mit dem Partner Infinera durchgeführt. Dieser Test ist ein wichtiger Schritt in der Entwicklung von 100 Gigabit-Technologien, die die steigende Nachfrage nach mehr Bandbreite in Europa decken sollen.

Die Testkonfiguration bestand aus einer sogenannten 100 Gbit/s Low-latency-Verbindung, also einer auf extrem kurze Laufzeiten optimierte Datenverbindung. Die Verbindung kam auf der 861 km langen Strecke des Colt Glasfasernetzwerkes zwischen London und Frankfurt zustande. Dabei wurde die DTN (delay-tolerant network) Plattform von Infinera genutzt, die eine Datenlaufzeit von lediglich 4,23 Millisekunden ermöglicht. Verwendet wurde ein Prototyp eines 100 Gigabit Ethernet Client Interface, welches vollständig mit dem im Juni 2010 ratifizierten Industriestandard IEEE 802.3ba kompatibel ist.

Die neue Low-latency-Verbindung von Colt zwischen London und Frankfurt wurde im August 2010 fertig gestellt. Das 100 Gigabit-Projekt demonstriert die Fähigkeit des Glasfasernetzwerkes, neue Hochgeschwindigkeits-Services zu unterstützen und unterstreicht Colts Position als Europas führende Information Delivery Plattform. "Wir freuen uns, dass wir Infinera für den europaweit ersten Test dieser Infrastruktur als Partner gewinnen konnten. Es ist wichtig, dass wir die Entwicklung der Next-Generation-Technologien in der optischen Übertragung vorantreiben, denn dadurch können wir dem Kundenwunsch nach Hochgeschwindigkeits-Ethernet-Services entsprechen", erklärt Luke Broome, Chief Technology Officer bei Colt.

"Die optischen Systeme der nächsten Generation von Infinera profitieren von der einzigartigen Skalierbarkeit und bahnbrechenden Wirtschaftlichkeit der photonischen Vernetzung. Mit dieser Technologie bieten wir eine Lösung, die auf die Bedürfnisse unserer Kunden zugeschnitten ist. Wir freuen uns darauf, bei der Entwicklung unserer Systeme der Next Generation mit Colt zusammen zu arbeiten", ergänzt Drew Perkins, Mitbegründer und Chief Technology Officer bei Infinera.

EXFO stellte die Ausrüstung für das 100 Gigabit-Projekt zur Verfügung. Etienne Gagnon, Vize-Präsident bei EXFO-Wireline Division und Corporate Marketing kommentiert: "Gerne haben wir die Zusammenarbeit zwischen Colt und Infinera beim ersten 100 Gigabit-Feldversuch unterstützt. Mit dem FTB-85 100 Gigabit Packet Blazer konnten wir ihnen die einzige portable Testausrüstung branchenweit zur Verfügung stellen. Dadurch waren wir in der Lage, ihnen die nötigen Werkzeuge an die Hand zu geben, um den Kundenwünschen nach durchgängig hoher Ethernet Signal-Qualität und Netzwerk-Performance nachzukommen."

Über Colt
Colt ermöglicht europäischen Unternehmen mit der Information Delivery Platform, wichtige Geschäftsinhalte sicher zu teilen, zu verarbeiten sowie zu speichern. Das Colt-Portfolio umfasst Unified Communications-, Netz- und Managed Computing Services für grosse und mittelgrosse Unternehmen sowie für Wholesale-Kunden. Colt besitzt und betreibt ein 25'000 km umspannendes Glasfasernetz, das sich über 13 Länder erstreckt, 34 Glasfaser-Stadtnetze in europäischen Grossstädten und 16'000 direkte Gebäudeanschlüsse beinhaltet sowie 19 Colt Rechenzentren verbindet. Colt ist an der London Stock Exchange gelistet (COLT). Weitere Informationen über das Unternehmen und seine Dienstleistungen finden Sie unter http://www.colt.net .

Medienkontakt Colt

Hans Jörg Denzler
Managing Director
Colt Technology Services GmbH
Mürtschenstrasse 27
CH-8048 Zürich
Tel. +41 58 560 16 00
Fax +41 58 560 26 10
ch.press@colt.net

Raphael Bühler
Senior Consultant
Grayling Schweiz AG
Zollikerstrasse 141
CH-8008 Zürich
Tel. +41 44 388 91 46
Fax +41 44 388 91 12
colt-ch@grayling.com

(Ende)
Aussender: Colt Technology Services GmbH
Ansprechpartner: Maya Chiozza
Tel.: +41 58 560 16 00
E-Mail: maya.chiozza@colt.net
|