pts20101202005 in Forschung

Mit "mymusic organizer" AKM-Gebühren sparen

Gerät beschallt bis zu 8 verschiedene Zonen mit lizenzfreier Musik


St. Johann in Tirol (pts005/02.12.2010/07:30) Für die öffentliche Aufführung von Musik fallen AKM-Gebühren an. Das bedeutet auch für Cafés, Restaurants oder Hotels, dass sie zur Kassa gebeten werden, sobald sie ihren Gästen urheberrechtlich geschützte Musik darbieten. Hotelzimmer waren bisher von dieser Regelung ausgenommen, da sie nicht als öffentlicher Raum angesehen wurden. Ein EuGH-Urteil hat das nun geändert.

Seit erstem Oktober unterliegt also sogar die Wiedergabe von Rundfunksendungen in Hotelzimmern der AKM-Gebührenverordnung. Mit 50 Cent pro Zimmer wird monatlich abgerechnet. Abgesehen von Schließungszeiten, während denen nichts bezahlt werden muss, gibt es von dieser Regelung keine Ausnahmen. Einzig für Bereiche wie Lobby, Bar oder Wellness eröffnet sich mit dem "mymusic organizer" eine Möglichkeit, die laufenden Kosten geringer zu halten. Im Lieferumfang dieses Geräts sind nämlich 1000 Titel enthalten, die ohne Lizenzabgabe verwendet werden dürfen. Eine Erweiterung des Musikpools ist selbstverständlich möglich. Weitere AKM-freie Tracks kann man jederzeit nachkaufen. Bereits vorhandene Bibliotheken können auf einfache Weise in das System eingespielt werden, hierfür ist dann die reguläre AKM-Abgabe zu entrichten.

Bis zu 8 verschiedene Beschallungszonen

In der Bar sollen rockige Riffs erklingen, während die Gäste im Spa und Wellnessbereich mit meditativen Klängen in ihrer Entspannung unterstützt werden sollen? Mit dem "mymusic organizer" können bis zu 8 verschiedene Zonen mit unterschiedlicher Musik beschallt werden. Außerdem werden unterschiedliche Frequenzbereiche automatisch ausgeglichen, womit es nicht mehr nötig ist, jedes Lied per Hand lauter bzw. leiser zu stellen. Intuitive und einfache Handhabung machen den "mymusic organizer" zum idealen Gerät für die professionelle Verwaltung von Musik.

Informationen zum Einsender

Das Tiroler Softwarehaus goingsoft wurde 2001 gegründet. Die Gründer Josef Adelsberger und Stefan Seiwald beschäftigen sich seit über 15 Jahren mit Kommunikationslösungen für die Hotellerie. goingsoft ist spezialisiert auf Internetzugänge, Informations- und Unterhaltungslösungen sowie Call Accountingsysteme für öffentliche Einrichtungen, hat bereits über 600 Hotels und Krankenhäuser in Europa mit Ihren Systemen ausgestattet und gilt mit ihrer Technologie als absoluter Branchenführer. Um auch den deutschen Markt optimal betreuen zu können, hat die Firma Anfang dieses Jahres eine Niederlassung in Deutschland eröffnet.

(Ende)
Aussender: goingsoft GmbH
Ansprechpartner: Mag. Stefan Seiwald
Tel.: +43 5352 64200
E-Mail: stefan.seiwald@goingsoft.com
Website: www.goingsoft.com
|