pts20110301025 in Business

Valida Vorsorge Gutachten zur Optimierung der künftigen Pension

Gutachten zur Prognose und spezifischen Optimierung der künftigen Pension


Wien (pts025/01.03.2011/11:50) Vor dem Hintergrund des steigenden Finanzierungsdrucks auf der staatlichen Pensionsversorgung und der damit verbunden zunehmenden Verunsicherung bekommt die Pensionsvorsorge und das Wissen über die zukünftige zu erwartende Pension eine immer höhere Relevanz. Experten der Valida Consulting von der Valida Vorsorge Management Unternehmensgruppe bieten ab sofort ein individuelles Vorsorge-Gutachten, um Transparenz über die eigene Pensionsabsicherung zu erhalten. Dabei erstellen Versicherungsmathematiker und Pensionsexperten detailgenaue Berechnungen über künftige zu erwartende Pensionsleistungen aus staatlicher, betrieblicher und privater Vorsorge und erarbeiten maßgeschneiderte Finanztipps.

Die individuelle Beratung der Valida Consulting Experten geht dabei weit über die Basisberechnung der gesetzlichen Pension, welche Pensionshöhe zu erwarten ist und ab wann sie bezogen werden kann, hinaus. Sie reicht von spezifischen Erweiterungsberechnungen, wie die künftige gesetzliche Pension optimiert werden kann, bis hin zur konkreten Pensionslückenberechnung zwischen Aktivgehalt und der gesetzlichen Pension unter Berücksichtigung bereits vorhandener, betrieblich oder privater getroffener Vorsorge. Im Gegensatz zu diversen Online-Pensionsrechnern, deren Berechnungsmethoden zu verzerrten Resultaten führen können, liefert das Valida Vorsorge-Gutachten maßgeschneiderte Kalkulationen, die die ganz spezifische Situation des Kunden berücksichtigen.

Häufige Fragen, die sich beispielsweise stellen, sind, ob es Sinn macht, Studienzeiten nachzukaufen, wie sich eine Karenzzeit auf die künftige Pension auswirkt, wie ein längerer Auslandsaufenthalt die Pension beeinflussen kann, oder zu welchen Gehältern Familienangehörige in der eigenen Firma beschäftigt werden sollen, um ihnen eine möglichst hohe staatliche Pension zu sichern. Auch Fragen zur Auswirkung einer möglichen Selbständigkeit auf die künftige Pension, wenn das Angestelltenverhältnis gekündigt wird, können von den Valida Consulting Experten über das individuelle Vorsorge-Gutachten exakt berechnet und beantwortet werden. Erste Auswertungen zeigen, dass beispielsweise aufgrund eines Studienzeitnachkaufs die prognostizierte Jahrespension deutlich aufgewertet werden kann.

(Ende)
Aussender: Valida Vorsorge Management
Ansprechpartner: Monika Schmied, MBA
E-Mail: monika.schmied@valida.at
Website: www.valida.at
|