pts20120618020 in Leben

Familie für Dokumentarfilm über häusliche Pflege gesucht

Unterstützung von einer Haushaltshilfe gehört zum Film-Konzept


Häusliche Pflege (Foto: Werner Tigges, 24stundenbetreut.com)
Häusliche Pflege (Foto: Werner Tigges, 24stundenbetreut.com)

Paderborn (pts020/18.06.2012/15:00) Die Filmemacherin Christiane Büchner sucht nach einer Familie, die Pflegebedarf hat, sich durch eine polnische Haushaltshilfe unterstützen lassen möchte und sich dabei filmisch begleiten lassen will. Die TV-Dokumentation wird den Titel "Family Business" tragen.

Ein Vorbild: Sophie Rosentreter. Sie hat das private Problem ihrer Familie öffentlich gemacht, die Demenzerkrankung ihrer Großmutter Ilse und die Firma "Ilses weite Welt" gegründet, um anderen Familien Mut zu machen. Die Büchner Filmproduktion möchte dies mit ihrer TV-Dokumentation für ARTE und MDR ebenfalls tun. Fachlich unterstützt wird sie von von den erfahrenen Diplom-Sozialpädagogen Werner und Dominica Tigges mit ihrer Agentur CareWork/GKT-Serwis.

Hilfe in der Not

Mutter oder Vater werden krank und hilfsbedürftig. Die Familie nimmt sich der Pflege an, alleine, ohne Hilfe von außen. Doch bald stößt sie an ihre Grenzen. Überforderung auf der ganzen Linie:

*Können wir das schaffen?

*Angst macht sich breit: Tun wir auch das Richtige, tun wir genug für unsere Eltern?

*Hilflosigkeit lähmt und unterdrückt den Gedanken: Und wenn wir uns helfen lassen?

Scham aber verdrängt diesen Gedanken immer wieder: Das müssen wir alleine schaffen! Wir können doch keine Hilfe von außen holen! Wir sind doch die Familie!

Diese Gefühle verhinderten, sagt Sophie Rosentreter, dass die Familien nach außen gehen und sich Hilfe holen, Hilfe, die in vielerlei Form angeboten wird.

Aber das vermeintlich private Schicksal ist ein weit verbreitetes Problem, mit dem Millionen Menschen leben. Und dies zu erkennen, wird helfen, aus der Zurückgezogenheit ins Licht der Öffentlichkeit zu treten. Dieser Schritt wird auch anderen Mut machen, sich helfen zu lassen.

"Du bist nicht allein!" Dieses Gefühl soll durch den Film "Family Business" auch anderen vermittelt werden. Informationen unter der http://www.buechnerfilm.de und http://www.24stundenbetreut.com . Und persönlich unter der Telefonnummer: 030/755 277 24.



(Ende)
Aussender: Familien- und Seniorenberatung Carework/GKT-Serwis
Ansprechpartner: Werner Tigges
Tel.: 08000 - 180 100
E-Mail: wtigges@weti.de
Website: www.24stundenbetreut.com
|