ptp20130913020 in Leben

ORF Vorarlberg: Montagsgespräch mit Mario von Cranach

Themen rund um das Kommen, Gehen und Bleiben im Mittelpunkt


Mario von Cranach erzählt von seiner Flucht ins Montafon (CR ORF honorarfrei)
Mario von Cranach erzählt von seiner Flucht ins Montafon (CR ORF honorarfrei)

Schruns (ptp020/13.09.2013/15:25) Themen rund um das Kommen, Gehen und Bleiben charakterisieren die Ausrichtung eines "Heimatschutzvereins" im 21. Jahrhundert. Sie zeigen auf, dass Migration nicht nur ein Phänomen der Gegenwart, sondern Teil der Menschheitsgeschichte ist. Im "Montagsgespräch" erzählt Mario von Cranach wie er nach dem Zweiten Weltkrieg auf der Flucht ins Montafon kommt.

Der emeritierte Psychologieprofessor lebt in Bern und kehrt immer wieder gerne ins Tal zurück, nicht zuletzt deshalb, weil sein älterer Bruder Christian hier lebt.

Die Familie, direkte Nachfahren des Renaissance-Malers Lucas Cranach, muss 1945 aus Polen fliehen. Zufällig landet sie in Schruns und bleibt, weil sie fürsorglich unterstützt wird.

Moderation: Jasmin Ölz, ORF Vorarlberg

Das Gespräch findet am Montag, den 16. September, im Montafoner Heimatmuseum in Schruns statt. Beginn ist um 20.00 Uhr, der Eintritt ist frei. Eine Kooperation mit den Montafoner Museen.

(Ende)
Aussender: ORF Vorarlberg
Ansprechpartner: Barbara Egger
Tel.: +43 5572 301-22558
E-Mail: barbara.egger@orf.at
Website: vorarlberg.orf.at
|