pts20230926008 Unternehmen/Wirtschaft, Bildung/Karriere

Nachhaltiger Bachelorstudiengang gestartet

32 Studierende starten in Österreichs ersten Studiengang zum Thema nachhaltiges Wirtschaften


Eisenstadt (pts008/26.09.2023/10:00)

Zusätzlich zu betriebswirtschaftlichen Inhalten mit globalem Fokus steht ein Nachhaltigkeits-Kompetenzbündel am Studienplan, das die Studierenden zu stark nachgefragten Fachkräften für Unternehmen macht.

Eines haben die 18 Frauen und 14 Männer aus 13 Nationen ganz bestimmt gemeinsam, die dieser Tage im Bachelorstudiengang International Sustainable Business der FH Burgenland starten: ihre Begeisterung für nachhaltige Themen und die Bereitschaft, ihr berufliches Leben diesen zu verschreiben. Die Studierenden sind im Durchschnitt 25 Jahre alt und kommen aus Europa, Asien, Afrika und Südamerika. Unterrichtssprache ist dementsprechend Englisch.

Im ersten Semester stehen Lehrveranstaltungen zu People Management, Production Resources, Sustainability & Business, Frameworks of Sustainability, Business Communication und Marketing Basics am Plan. "Wir begegnen mit unserem neuen Studiengang dem stark wachsenden Bedarf der Unternehmen nach Fachkräften in diesem Bereich", so Studiengangsleiterin Josefine Kuhlmann. Die neue EU-Regelung, die ab 2025 einen Teil der Unternehmen mit mehr als 250 Mitarbeitenden zur Nachhaltigkeitsberichterstattung verpflichtet, ist dafür mitverantwortlich. Für die Herausforderungen, die sich aus Globalisierung, Klimawandel und den damit einhergehenden veränderten Bedingungen für Unternehmen ergeben, braucht es angehende Betriebswirt*innen, die Prozesse im Unternehmen neu denken und umsetzen können.

Nachhaltige Hochschule mit viel Expertise

Seit 30 Jahren setzt die FH Burgenland den Fokus in Lehre und Forschung auf Internationale Wirtschaft, aber auch auf Energie und Umweltthemen. Führende Köpfe relevanter Branchen haben ihre Ausbildung an der FH Burgenland absolviert und tragen das dort erworbene Wissen seit Jahrzehnten in die Gesellschaft. Die FH Burgenland ist zudem eines der Gründungsmitglieder der Plattform "Nachhaltige Hochschulen". Damit hat sie sich verpflichtet, den "Sustainable Development Goals" (SDGs) der Vereinten Nationen besonderes Augenmerk zu schenken. Mit ihrer im Vorjahr verabschiedeten "Nachhaltigkeits-Strategie" fließen die zentralen Punkte in Lehre, Forschung und in den Hochschulbetrieb ein.

Facts zum Studiengang
Bachelorstudium – Internationales Wirtschaftsstudium mit Nachhaltigkeitsschwerpunkt – 6 Semester – berufsermöglichend mit mindens einem freien Tag unter der Woche – Akademischer Grad: "Bachelor of Arts in Business" – Studienort: Campus Eisenstadt – Zugang: Matura, Studienberechtigungs- oder Berufsreifeprüfung, Vorbereitungslehrgang mit Zusatzqualifikationsprüfung. Mögliche Berufsfelder finden Absolventinnen und Absolventen in der Unternehmensberatung, im Nachhaltigkeits- Marketing und Projektmanagement. Unterrichtssprache ist Englisch. Es fallen keine Studiengebühren an.

(Ende)
Aussender: FH Burgenland
Ansprechpartner: Mag. Christiane Staab
Tel.: +43 57707 3537
E-Mail: christiane.staab@fh-burgenland.at
Website: www.fh-burgenland.at
|