RagTime, die professionelle Business-Publishing-Software
ist neu in der Version 6 verfügbar.
Spreitenbach (pts012/09.08.2006/11:00) RagTime wird 19 Jahre jung und stellt die Version RagTime 6 vor. Das Einführungsangebot bis zum 25. August 2006 erlaubt 30% Rabatt auf Upgrades und Neubestellungen.
RagTime ermöglicht und erleichtert das Arbeiten mit Texten und Layouts seit 1987. Denn es erlaubt auch nicht graphisch und satztechnisch ausgebildeten Personen, mit geringem Lernaufwand, beeindruckende Ergebnisse zu erzielen. In der neuen Version 6, erstellt es auch ohne Acrobat, PDF's und wandelt RagTime Dateien per Knopfdruck in HTML. RagTime läuft sowohl auf Apple OS X, wie auch auf Windows Rechnern. Es sind Einzelplatz- Mehrplatz-, sowie Firmen-Lizenzen erhältlich, das ganze auch für die Bereiche, Schule, Forschung und Lehre.
Neben zehntausenden von Anwendern in der Schweiz wird RagTime sehr intensiv bei hunderten von Lehranstalten (Universitäten, ETH/EPFL, Hochschulen, Kant. Schulen, Bez. Schulen und anderen staatlich anerkannten Lehreinrichtungen) eingesetzt.
Was ist eine Business-Publishing-Software?
Eine Business-Publishing-Software vereint die Fähigkeiten einer Office-Software mit den professionellen Satzmöglichkeiten des Desktop-Publishing in einem einzigen Produkt.
In einer komfortablen Layoutumgebung werden Text, Tabellenkalkulation, Bilder, Zeichnungen und Diagramme integriert. Typische Dokumente des Business-Publishing sind Vertriebsunterlagen wie Exposés, Preislisten und Kataloge oder Berichte, Statistiken und Analysen. Wann immer Zahlen und Fakten gut aufbereitet präsentiert werden müssen, wird eine Business-Publishing-Software gebraucht.
Was zeichnet eine Business-Publishing-Software aus?
Entgegen der herkömmlichen Druckvorstufe, verlangt Business-Publishing von der Software mehr als die übliche Text-Bild-Integration. Im Business-Publishing werden zusätzlich zu den Layoutmöglichkeiten noch weitere Fähigkeiten gefordert, wie zum Beispiel:
Tabellenkalkulation mit typographischen Fähigkeiten (für die Ergebnisse von Berechnungen und Tabellensatz).
Diagramme zur Darstellung komplexer Daten.
"Lebende" Verbindungen zwischen Tabellenkalkulation, Diagramm und Text für automatisch aktualisierende Dokumente.
Im- und Export üblicher Dokumentformate aus dem Office-Bereich inklusive Formeln und Formaten.
Flexible Ausgabemöglichkeiten auf Bürodruckern (Farbe und SW), Laserbelichtern, in HTML sowie PDF.
Direkte Verbindung zu Scanner- und Digitalkamera-Software.
Farbseparation typischer Office-RGB-Daten (z. B. aus Clip-Art, Scanner oder Digitalkamera).
Wie in einem Layoutprogramm arbeitet man in RagTime immer in der echten Seitenansicht und hat damit ständige Kontrolle über das spätere Druckergebnis. RagTime eignet sich besonders gut zur Erstellung von Preislisten, Katalogen, Geschäftsberichten, Auswertungen, Übersichten und Verkaufsunterlagen. Texte, Arbeitsblätter, weitere Inhalte und Stilvorlagen sind übersichtlich im Inventar eines Dokuments aufgeführt. Von dort aus können sie - unabhängig von der Platzierung auf Dokumentseiten - bearbeitet werden.
Neu in RagTime 6:
Mehrsprachige Oberfläche, mehr als 10 Wörterbücher inklusive (zur Wortprüfung und -trennung), PDF Export und PDF Platzierung auch von einzelnen Seiten eines grossen PDF's, Volltextsuche mit Windows und Apple, EPS-Rendering, Im- und Export von MS Word und Excel Dateien, HTML Umwandlung von komplexen Bild-, Graphik-, Text-, Tabellen- und anderen Vorlagen. Dazu weitere Verbesserungen und vieles mehr.
Bezug in der Schweiz über den Fachhandel.
Distributor/Generalvertreter für die Schweiz und Liechtenstein ist:
SCS SOLID Computer AG,
8957 Spreitenbach
Tel: 056 418 40 40
e-mail: verkauf@scssolid.ch
Web: http://www.scssolid.ch
Aussender: | SCS Solid Computer AG |
Ansprechpartner: | Franz Preuss |
Tel.: | 056 418 40 40 |
E-Mail: | fpreuss@scssolid.ch |