VA TECH SAT nutzt Cisco-IP-Telefonie-Lösung für Notruf im Tunnel
Gesamte Notruf-Kommunikation im Tunnel auf einem einzigen Ethernet-Netz
Wien (pts007/09.09.2003/09:58) Die VA TECH SAT hat basierend auf der IP-Telefonie-Technologie von Cisco Systems ein Notrufsystem für Tunnels entwickelt. Diese innovative Lösung kam erstmals bei einem Tunnel-Neubau in Österreich zur Anwendung und wird auch weltweit vermarktet. "Bislang war das Notrufsystem eines von vielen Netzwerken in der Tunnelautomatisierung. Dank des Einsatzes von IP-Telefonie können wir nun ein einziges konvergentes Netzwerk auf Ethernet-Basis realisieren", erläutert Walter Eichelburg, Leiter der Abteilung "Research and Networking" bei VA TECH SAT GmbH & Co.
"Die Anforderungen an ein solches Notrufsystem sind im Gegensatz zu üblicher Bürotechnologie enorm hoch", unterstreicht Eichelburg. "Robuste, industrielle Ausführung, die auch hohen Temperaturen und Staubbelastungen standhält, vollständige Integration in das Prozessleitsystem und eine lange Lebensdauer sowie ein langer Produktzyklus zählen zu den wichtigsten Herausforderungen für eine passende Lösung. Daher haben wir die Unterstation (Notrufstelle) selbst entwickelt und sie mit den zentralen Komponenten der führenden Technologie von Cisco auf Basis des Cisco Call Managers kombiniert. SAT IPPS, so der Name des Systems, kann allerdings auch auf Straßen, im öffentlichen Verkehr oder zum Beispiel als allgemeine Industrietelefon-Applikation eingesetzt werden", führt Eichelburg weiter aus.
Ein Netzwerk - weniger Kosten
Das Tunnelnetzwerk ist heute ein redundantes Ethernet-Netzwerk, das auf Glasfaser-Technologie basiert und Automatisierung sowie Telefonie integriert. "Bislang benötigte jeder Dienst sein eigenes paralleles Netz und bediente sich verschiedener Technologien, die nicht miteinander kompatibel waren", erklärt Eichelburg. "Die Nachteile waren nicht nur parallele Netze sondern auch getrennte Wartungsabteilungen für jedes Netz, und damit hohe Kosten. Wir können so erhebliche Einsparungen und eine bessere Integration in die computerisierte Welt ermöglichen."
Viele Einsatzgebiete für IP-Telefonie
"Dieses Projekt verdeutlicht die vielen Einsatzmöglichkeiten von IP Telefonie," erklärt Günther Brand, General Manager von Cisco Systems Austria GmbH. "Gerade im Sicherheitsbereich ist es wichtig, dass Kommunikation unter außergewöhnlichen Rahmenbedingungen, wie sie in einem Tunnel gegeben sind, reibungslos funktioniert. Wichtige Parameter, wie Stabilität und hundertprozentige Zuverlässigkeit müssen gegeben sein."
(Ende)Aussender: | Cisco Systems Austria GmbH |
Ansprechpartner: | Gabriele Kluger |
Tel.: | 01/240 30-6219 |
E-Mail: | gkluger@cisco.com |