pts20121026005 in Business

Wie MLP und Heidelberger Leben in der Altersvorsorge abzocken

Zu einem Bericht von netz-trends.de


Leipzig (pts005/26.10.2012/13:05) In einem umfangreichen Bericht schildert das Onlinemagazin netz-trends.de (http://www.netz-trends.de ), wie ein Wirtschaftsingenieur vom Finanzdienstleister MLP (der sich auf Akademiker spezialisiert hat) sowie der Heidelberger Lebensversicherungs AG im Rahmen seiner privaten Altersvorsorge "abgezockt" worden sei.

So habe er seit 1997 innerhalb von rund 15 Jahren im Rahmen einer "Fondsgebundenen Lebensversicherung" insgesamt rund 107.000 Euro angespart, tatsächlich angelegt habe aber die Heidelberger Leben (firmierte einst als MLP Lebensversicherung) bis ins Jahr 2012 nur rund 75.000 Euro.

Heißt: "MLP sowie die Heidelberger Leben hätten sich rund 30 Prozent, beziehungsweise rund 32.000 Euro, an Kosten abgezogen", so netz-trends.de. Deshalb fühle sich der Verbraucher nun "abgezockt, beklaut und betrogen und in wesentlichen Teilen um die private Altersvorsorge von MLP sowie der Heidelberger Leben gebracht".

In der Schweiz gibt es ein Gesetz, das es den Versicherungen nicht erlaubt, mehr als fünf Prozent von der gesamt einbezahlten Summe in der gesamten Vertragslaufzeit von Altersvorsorge-Produkten an "Kosten" abzuziehen. Hätte der Sparer sein Geld, statt es der Heidelberger Leben anzuvertrauen, die 15 Jahre auf einem Sparbuch zu den üblichen zwei Prozent angelegt, hätte er - rechnet netz-trends.de vor - heute rund 121.000 Euro auf der hohen Kante fürs Alter.

Letztlich sei es "staatlich gedeckte Altersvorsorge-Abzocke was MLP sowie die Heidelberger Leben machen", kritisiert netz-trends.de. Denn letztlich würden MLP sowie die Heidelberger Lebensversicherungs AG dem Verbraucher nach rund 15 Jahre Altersvorsorge-Ansparen gerade einmal rund 84.000 Euro von den einst an die Heidelberger Leben vom Verbraucher überwiesenen 107.000 Euro ausweisen. Das sei aber kein Einzelfall, die Kritik an solchen Abzockmethoden nehme zu.

Zum kompletten Artikel geht es unter: http://www.netz-trends.de/id/2160/Kritik-Abzocke-bei-MLP-und-Heidelberger-Lebensversicherung-AG-Von--107000-Euro-Altersvorsorge-nur-84000-uebrig/

Ergänzend gibt es weitere Informationen zum Fall des Wirtschaftsingenieurs unter: http://www.kriegsberichterstattung.com/id/2161/Abzocke-bei-MLP-und-Versicherer-Heidelberger-Leben--30-Prozent-Kosten-in-ueber-zwoelf-Jahren-Altersvorsorge-abgezogen/

Kontakt:
Prevus UG (haftungsbeschränkt)
Blumenweg 4
D-04158 Leipzig
redaktion@netz-trends.de
Chefredaktion: Wolfgang E. Seemann

(Ende)
Aussender: Prevus UG
Ansprechpartner: Wolfgang E. Seemann
E-Mail: redaktion@netz-trends.de
Website: www.netz-trends.de
|