ptp20240517013 Technologie/Digitalisierung, Unternehmen/Wirtschaft

xSuite veranstaltet dritten Thementag E-Rechnung

Online-Event dreht sich um Rechnungsprozesse im Zeichen der kommenden E-Rechnungspflicht im B2B


xSuite-Thementag im Zeichen der E-Rechnungspflicht (Bild: xSuite)
xSuite-Thementag im Zeichen der E-Rechnungspflicht (Bild: xSuite)

Ahrensburg (ptp013/17.05.2024/08:05)

Alles, was man jetzt zur E-Rechnung wissen muss – nichts weniger verspricht die xSuite für ihren dritten Thementag E-Rechnung am 18. Juni 2024, der ganz im Zeichen der kommenden E-Rechnungspflicht im B2B steht. Die Teilnahme ist kostenfrei und es gibt ausreichend Möglichkeiten, Fragen zu stellen. Bekannte E-Rechnungs-Koryphäen beleuchten E-Invoicing und die E-Rechnungspflicht von allen Seiten und in allen Facetten. Motto: Auf dem Weg zu den Rechnungsprozessen der Zukunft. Durch das Programm führen Helge Sanden, Chefredakteur des IT-Onlinemagazins, Mehrnaz Lotfali-Shirazi, Product Managerin, und Sascha Hitsch, Vertriebsleiter DACH bei der xSuite.

Marcus Laube, CEO und Inhaber der billentis GmbH, stellt auf dem Thementag zunächst den brandneuen E-Invoicing-Report "The global e-invoicing and tax compliance report: Watch the tornado!" vor. Die technischen Voraussetzungen zur E-Rechnung erklärt anschließend Daniel Vinz vom Forum elektronische Rechnung Deutschland (FeRD), Experte in Sachen ZUGFeRD.

"Die E-Rechnung in Deutschland, Europa und weltweit: Worauf es jetzt ankommt." ist der Vortrag von Philipp Liegl, Managing Director bei ecosio, betitelt, in dem er darlegt, wie Deutschland und andere Länder weltweit sich auf die E-Rechnung vorbereiten, welche Hürden zu überwinden sind und wie eine erfolgreiche Umsetzung gelingen kann.

Einen deutlich erweiterten Funktionsumfang hinsichtlich Versand und Annahme von E-Rechnungen hat die xSuite mit ihrer neuen Lösung xSuite eDNA (electronic Document Network Adapter) angekündigt, die sie auf dem Thementag vorstellen wird. BearingPoint gibt Tipps zu Do's & Dont's bei der Einführung der E-Rechnung und teilt Erfahrungen aus zahlreichen Einführungsprojekten zur E-Rechnung.

Abschließend gibt es einen Praxisbericht über die Einführung einer E-Rechnungslösung: Was waren die Hintergründe, wie sah die Ausgangssituation aus, wie verlief der Implementierungsweg und welche Vorteile zeigen sich jetzt im Live-Betrieb? Mit einer Fragerunde endet der Online-Thementag der xSuite.

Veranstaltungsdaten:
xSuite Thementag E-Rechnung
Online-Event
18. Juni 2024, 9.30 bis 15.30 Uhr
Informationen und Anmeldung: https://news.xsuite.com/thementag-e-rechnung-2024?utm_source=pr-list&utm_medium=pi&utm_campaign=e-rechnungstag

(Ende)
Aussender: xSuite Group
Ansprechpartner: Barbara Wirtz
Tel.: +49 4102 88 38 36
E-Mail: barbara.wirtz@xsuite.com
Website: www.xsuite.com
|