pts20080428015 Technologie/Digitalisierung, Unternehmen/Wirtschaft

R&M expandiert weiter: Neue Niederlassung in London


Wetzikon/London (pts015/28.04.2008/10:58) Reichle & De-Massari, (R&M) der Schweizer Spezialist für passive Verkabelungslösungen für Kommunikationsnetze, eröffnete eine weitere Niederlassung im Ausland. Der Sitz im Zentrum von London wurde am 24. April 2008 im Rahmen einer offiziellen Feier eingeweiht. Die Niederlassung entstand aus einem Partnerschaftsvertrag mit dem etablierten britischen Distributor für Fiberoptic- und Kupferverkabelungslösungen, Blue Helix. Bereits konnten Projekte innerhalb des wichtigsten, europäischen Finanzplatzes realisiert werden.

R&M setzt auf Internationalisierung. Mit der Präsenz in London ist das Unternehmen nun weltweit in 29 Ländern vertreten. Unter Anwesenheit von zahlreichen Gästen wurde die im Januar 2008 eröffnete Geschäftsstelle am 24. April 2008 nun offiziell eingeweiht. Im Sinne der Swissness überreichte Hans Peter Legler, COO Sales und Ruedi Moll, Verkaufsleiter Westeuropa der Londoner Geschäftsleitung, Justin Bewick und Kevan Sproston eine traditionelle Schweizer Kuhglocke. Hans-Peter Legler ist überzeugt, sich mit den qualitativ hochwertigen Produkten und einer starken Vernetzung mit bestehenden Kunden und Partnern sich rasch und nachhaltig auf dem englischen Markt zu etablieren. Der hohe Qualitätsstandart und die einfache Anwendung der Produkte sind neben der Lebensdauer und der hohen Sicherheit (keine Netzwerkausfälle) wichtige Indikatoren für den Erfolg auf dem hart umkämpfen englischen Markt.

R&M UK fokussiert sich auf den Finanzplatz London. Aus der Bankenmetropole zählen bereits namhafte Grossunternehmen zu den Kunden. Gerade für das Finanzumfeld ist es besonders wichtig über zuverlässige Datenübertragungen zu verfügen. Die IT-Infrastruktur bildet die Grundlage für hochkomplexe und strategisch wichtige Anwendungen. Netzwerkausfälle müssen möglichst ausgeschlossen werden, da sie enorme Kosten verursachen würden. Im branchenunabhängigen Durchschnitt belaufen sich diese auf 90'000 Dollar pro Stunde. Im Finanzbereich kann sich dieser Wert um ein vielfaches multiplizieren. Einen Wettbewerbsvorteil verspricht sich das Unternehmen auch mit geschirmten Systemlösungen welche speziell bei hohen Datenmengen an Bedeutung gewinnen. Die Zukunft liegt bei Kapazitäten von über 10 GB und dafür sind die Produkte von R&M schon heute gerüstet.

R&M hat sich, im Zeichen der Swissness, der Qualität verschrieben. Sei dies im Bereich der Produkte, der Installation oder des einzigartigen Qualitätssicherung- systems. Gemeinsam mit zertifizierten Installationspartnern kann R&M so weltweit einen hohen Schweizer Qualitätsstandart garantieren.

In diesem Jahr konnte bereits eine Niederlassung in New York, USA und in Sofia, Bulgarien eröffnet werden. Die Tochterfirma in Bulgarien entstand mit der Übernahme der Firma Freenet. Somit ist R&M nun in acht Zentral- und Osteuropäischen Staaten vertreten. Die Region wird von Wien aus geführt und steht unter der Leitung von Stefan J. Krumböck. Im Sommer 2008 wird der Management- und Logistik-Hub "Asia" in Singapur eröffnet und im Herbst kann der Standort in Sydney, Australien eingeweiht werden. Mit einem zentralen management- und Logistik-Hub in Singapur soll die Marktdurchdringung in Asien intensiviert werden. Durch die Präsenz in den wichtigsten Ländern aller Kontinente werden nun die bestehenden Märkte weiter ausgebaut.

Facts & Figures
Reichle & De-Massari AG (R&M) entwickelt und produziert passive Verkabelungslösungen für Kommunikationsnetze. Mit hochwertigen Produkten aus den Bereichen Kupfer und Lichtwellenleiter hat sich R&M den Ruf eines Qualitätsführers erworben. Das Unternehmen dominiert den Schweizer Markt und hat in 29 Ländern eigene Tochtergesellschaften oder Vertretungen gegründet. 75 Prozent des Umsatzes werden im Ausland erzielt. Der Umsatz lag 2007 bei 241 Mio., der EBIT betrug 13 Prozent. Jährlich werden mehr als 7 Mio. CHF in Forschung und Entwicklung investiert. R&M beschäftigt rund 700 Mitarbeiter. Die Gesellschaft befindet sich zu 100 Prozent in Besitz der Familie Reichle und wird in zweiter Generation als unabhängiges Familienunternehmen geführt.

Text und Bildmaterial sind auf http://www.rdm.com als Download verfügbar

Kontakt:
Esther Derendinger
Reichle & De-Massari AG
Public Relations
Binzstrasse 31
CH-8620 Wetzikon

Telefon: +41 44 933 83 30
Internet: http://www.rdm.com

(Ende)
Aussender: Reichle & De-Massari AG
Ansprechpartner: Esther Derendinger
Tel.: +41 44 933 83 30
E-Mail: esther.derendinger@rdm.ch
|