pts20071219006 Technologie/Digitalisierung, Produkte/Innovationen

R&M: Schneller Weg zum Cable Sharing mit RMS45

Aus einem RJ45-Anschluss werden vier - mit einem Handgriff


Wetzikon (CH) (pts006/19.12.2007/09:57) R&M entwickelt flexibel einsetzbaren Microsplitter für Standard RJ45 Anschlüsse / Bis zu vier Dienste aus einer Buchse / Mit einem Handgriff installiert / Stecker vor Ort konfektionieren

Der Schweizer Verkabelungsspezialist Reichle & De-Massari (R&M) hat eine neue Cable Sharing Lösung für Standard RJ45 Buchsen entwickelt. Das Produkt heisst RMS45. Es besteht aus einem Microsplitter und feldkonfektionierbaren Steckern für Rangierkabel. Der Splitter aus Zinkdruckguss steckt innen in der RJ45 Buchse und kann mit einem einzigen Handgriff ein- bzw. ausgebaut werden. Die Neuheit harmoniert mit den einschlägigen Normen. Sie ist kompatibel zu den meisten RJ45 Buchsen bekannter Hersteller und fügt sich in das LAN-Verkabelungssystem R&Mfreenet ein.

RMS45 unterstützt die Leistungsklassen Kat. 3, Kat. 5e sowie Kat. 6 bzw. Telefonie und Netzwerkanwendungen, die Fast Ethernet erfordern. Der Splitter ragt nicht aus der Dose heraus wie herkömmliche Adapter. Lediglich ein flacher Rahmen liegt aussen an der Buchse an. Nummern und individuell in den Rahmen einsteckbare Farbclips kennzeichnen die vier Steckplätze. R&M unterstreicht den Nutzwert. "Mit der Microsplitter Lösung RMS45 lässt sich Cable Sharing einfacher als je zuvor realisieren", betont der Schweizer Marktführer.

Die bereits installierte strukturierte Gebäudeverkabelung bleibt unverändert. Der Einsatz der Splitter erfolgt nur dort, wo man die Mehrfachnutzung eines Links wirklich benötigt. Hat sich der Bedarf an Cable Sharing erübrigt, kann RMS45 entfernt oder woanders eingesetzt werden. In die RMS45 Stecker passen sowohl ungeschirmte als auch geschirmte Kabel bis 5,5 mm Durchmesser. Sie werden mittels Schneidklemmtechnik (IDC) aufgeschaltet. Mit dem Ein-Paar-Stecker lassen sich bis zu vier Dienste, z.B. Telefonanschlüsse, über eine R45 Buchse bereitstellen. Mit dem Zwei-Paar-Stecker kann eine Buchse doppelt genutzt werden: z.B. als LAN-Anschluss für PC und VoIP-Endgerät.

(Ende)
Aussender: Reichle & De-Massari AG
Ansprechpartner: René Eichenberger, Head of Communications
Tel.: +41 44 933 8285
E-Mail: rene.eichenberger@rdm.ch
|