pte20060926001 in Business

LCD vs. Plasma: Konkurrenzkampf im Großformat

Plasma-Fernseher haben ab 40 Zoll die Nase vorn


(Foto: samsung.com)
(Foto: samsung.com)

Taipeh (pte001/26.09.2006/06:10) Der Konkurrenzkampf zwischen den Herstellern von LCD- und Plasma-Fernsehern um die Gunst der Verbraucher spielt sich zunehmend im Großformat ab. Zwar haben die Plasma-TVs in den Formaten ab 40 Zoll derzeit noch die Nase vorn. Doch angesichts der rasanten Aufholjagd der LCD-Rivalen auch im großformatigen Bereich, setzen die Hersteller von Plasma-Geräten nun zunehmend auf Formate jenseits der 50 Zoll, berichtet das Branchenportal DigiTimes.

So haben die Branchenriesen wie Samsung http://www.samsung.com , Panasonic http://www.panasonic.net und LG http://www.lge.com bereits 50-Zoll-Plasma-Fernseher im Programm. Nun stehen noch größere Formate im Visier, um der LCD-Konkurrenz das Wasser abzugraben. Panasonic etwa hat bereits einen 58-Zoll-Plasma auf den Markt gebracht. LG zog mit einem 60-Zoll-Gerät nach. Samsung ist seit September mit einem 63-Zoll-Plasma-Fernseher auf dem Markt vertreten.

Trotz der verstärkten Anstrengungen der LCD-Branche, im Großformat zu punkten, dominieren die Plasma-Geräte im Flachbildschirmbereich die Segmente ab 40 Zoll. Nach Berechungen von Samsung SDI gehen 2006 weltweit rund zehn Mio. Plasma-Geräte ab 40 Zoll Bildschirmdiagonale über die Ladentische. Bei den LCD-TVs sind es demnach nur 4,8 Millionen. Zumindest 2007 wird Vormachtstellung der Plasma-Fernseher im Großformat auch anhalten. Dann sollen in den Segmenten ab 40 Zoll 14,3 Mio. Plasma-Geräte und gut zehn Mio. LCD-Fernseher abgesetzt werden.

Dabei werden den Plasma-Fernsehern insbesondere in den oberen Größensegmenten rasante Zuwächse vorhergesagt. So soll die Zahl der verkauften Plasma-TVs mit Bildschirmdiagonalen von 50 Zoll und größer im kommenden Jahr um 85 Prozent auf 4,8 Millionen steigen, schreibt DigiTimes unter Berufung auf Marktanalysten. Die US-amerikanischen Marktforscher von IDC sagen dem 50- bis 59-Zoll großen Plasma-Geräten bis 2010 eine jährliche Wachstumsrate von durchschnittlich 44,4 Prozent voraus. Bis dahin soll der Anteil der Flachbild-Riesen (über 50 Zoll) am gesamten Plasma-TV-Markt von derzeit 16 auf knapp 40 Prozent klettern, meinen die Analysten.

In Deutschland werden die Verbraucher laut einer Studie der Marktforschungsinstitute GfK http://www.gfk.de und EITO http://www.eito.org im laufenden Jahr rund 3,6 Mrd. Euro für Flachbild-Fernseher ausgeben und damit um 70 Prozent mehr als im vergangenen Jahr. Plasma-Geräte verzeichnen der Studie zufolge einen Umsatzanstieg von 674 auf 911 Mio. Euro. Bei LCD-Fernsehern klettert der Umsatz von 1,5 auf 2,7 Mrd. Euro (pressetext berichtete: http://www.pressetext.at/pte.mc?pte=060824040 ).

(Ende)
Aussender: pressetext.deutschland
Ansprechpartner: Jörn Brien
Tel.: +43-1-81140-318
E-Mail: brien@pressetext.com
|