pte20001002039 in Business

Arthur Andersen berät Regierung um 55 Mio. Schilling

Unternehmensberater will Budgetkonsolidierung und Strukturreformen anregen


© Arthur Andersen
© Arthur Andersen

Wien (pte039/02.10.2000/15:56) Das internationale Beratungsunternehmen Arthur Andersen http://www.arthurandersen.at berät künftig die österreichische Regierung http://www.austria.gv.at . Wie das Unternehmen, heute, Montag, mitteilte, arbeiten die Arthur Andersen-Berater in der Projektleitung mit einem Team unter der Leitung von Bundeskanzler Schüssel, Vizekanzlerin Riess Passer und Finanzminister Grasser zusammen. Der Auftrag, der mit Ende 2002 befristet ist, kostet (ohne Steuern) 55 Mio. Schilling, wie Michael Ramprecht, Referent für das Budget im Kabinett des Finanzministers gegenüber pressetext.austria bestätigte. Diese Ausgaben seien unbedeutend im Vergleich zum Gesamtvolumen in Höhe von 800 Mrd. Schilling. Als Ziele für das Engagement nannte Ramprecht, die Unterstützung der Bundesregierung bei der Budgetkonsolidierung und in der Umsetzung der geplanten Strukturreform.

Insgesamt hätten sich 13 Beratungsunternehmen auf die internationale Ausschreibung der Bundesregierung im Juni gemeldet, fünf davon kamen in die engere Wahl. Ausschlaggebend für die Auftragvergabe an Andersen sei die höchste Punktezahl in einem speziellen Ausleseverfahren gewesen, das Karl Sandner, Vorstand des Instituts für ABWL und Unternehmenssteuerung an der WU Wien erarbeitet hatte, erläuterte Ramprecht.

Das Unternehmen werde im Rahmen des Auftrages eine Reihe von Maßnahmen evaluieren, Strukturänderungen vorschlagen und die Regierung dabei unterstützen, die vorgeschlagenen Maßnahmen umzusetzen. Zum Teil werde Arthur Andersen dabei mit Wirtschaftsforschungsinstituten und anderen Experten zusammenarbeiten. Nach eigenen Angaben arbeitete das Andersen-Team bereits für die Schweizer Bundesregierung und für deutsche Bundesministerien, so das Beratungsunternehmen.

Foto: v.l.n.r. Andreas Bürge, Alexius Göschl, Karl-Heinz Grasser, Heino v. Schuckmann, Peter Bucher, Gerhard Feuchtmüller, Wolfgang Schüssel, Susanne Riess Passer, Pascale Ineichen, Gerhard Steger. (el)

(Ende)
Aussender: pressetext.austria
Ansprechpartner: Elmar Leimgruber
Tel.: 0043/1/81140-0
E-Mail: leimgruber@ptv.at
Website: pressetext.at
|