pte20250414017 in Leben

Bananen und Brokkoli senken Bluthochdruck

Neues mathematisches Modell der University of Waterloo offenbart Auswirkungen der Ernährung


Bananen: laut neuer Studie gut für einen gesunden Blutdruck (Foto: pixabay.com, Couleur)
Bananen: laut neuer Studie gut für einen gesunden Blutdruck (Foto: pixabay.com, Couleur)

Waterloo (pte017/14.04.2025/10:30)

Kaliumreiche Lebensmittel wie Bananen oder Brokkoli wirken sich im Vergleich zur reduzierten Aufnahme von Natrium positiver auf hohen Blutdruck aus. Zu dem Schluss kommt ein mathematisches Modell der University of Waterloo im Zuge einer Studie von Anita Layton und Melissa Stadt. Demnach kann das Erhöhen des Verhältnises von Kalium zur Aufnahme von Natrium für die Senkung des Blutdrucks wirksamer sein als nur weniger Natrium, also Salz, zu sich zu nehmen.

Geschlechterunterschiede

Laut Stadt haben die frühen Menschen viel mehr Obst und Gemüse gegessen. Heute verfüge die westliche Ernährung eher über mehr Natrium und weniger Kalium. Das mathematisches Modell der Experten identifiziert die Auswirkungen des Verhältnises von Kalium zu Natrium im Körper.

Auch stellt es fest, wie sich Geschlechterunterschiede auf die Beziehung von Kalium und Blutdruck auswirken. Männer erkranken demnach eher an Bluthochdruck als Frauen vor der Menopause. Sie reagieren den Wissenschaftlern nach auch eher positiv auf ein erhöhtes Verhältnis von Kalium zu Natrium.

Modelle haben viele Vorteile

Die Forscherinnen betonen im "American Journal of Physiology-Renal Physiology", dass derartige mathematische Modelle bei vielen Experimenten rasch, kostengünstig und ethnisch sehr gute Ergebnisse liefern. Weltweit haben mehr als 30 Prozent der Erwachsenen einen zu hohen Blutdruck. Das ist die führende Ursache von koronaren Herzerkrankungen und Schlaganfällen. Dies kann zu chronischen Erkrankungen der Nieren, Herzinsuffizienz, unregelmäßigem Herzschlag und Demenz führen.

(Ende)
Aussender: pressetext.redaktion
Ansprechpartner: Moritz Bergmann
Tel.: +43-1-81140-300
E-Mail: bergmann@pressetext.com
Website: www.pressetext.com
|