pte20010417024 in Leben

Finanzzeitungen behaupten sich in schwierigem Börsenumfeld

FTD und Focus-Money verzeichnen Abo-Steigerung


Hamburg/München (pte024/17.04.2001/12:31) Die Financial Times Deutschland (FTD) http://www.ftd.de meldet im ersten Quartal 2001 eine verkaufte Auflage von börsentäglich durchschnittlich 70.248 Exemplaren. Das entspricht einer Steigerung um über sechs Prozent gegenüber dem Vorquartal mit 66.085 Heften. Positiv habe sich auch die konsequente Durchsetzung der "Eine Marke - alle Medien"-Strategie ausgewirkt, erklärte Pressesprecherin Susanne Jesche gegenüber pressetext.deutschland. So erhöhte sich die Zahl der Seitenaufrufe beim Online-Auftritt der FTD um 7,9 Prozent auf 4,19 Millionen. Eine breite Akzeptanz erreichte weiterhin das "FTD-Business-Telex" für den Hörfunk.

Die Zunahme der verkauften Auflage erklärte Jesche mit dem gestiegenen Informations- und Aufklärungsbedarf der Bevölkerung gerade in Hinblick auf die derzeit schwierige Börsensituation. Außerdem biete die FTD im Vergleich zu Anlegermagazinen konkrete börsentägliche Wirtschaftsinformationen, profitiere also durchaus von der momentanen Unsicherheit der Anleger.

Eine Steigerung konnte die Wirtschafts- und Finanzzeitung auch bei der Zahl ihrer Abonnenten verzeichnen. Wie die FTD mitteilte, bezogen im ersten Quartal 2001 34.284 Leser die Zeitung im Abonnement, was eine Zunahme um elf Prozent gegenüber dem vierten IVW-Quartal 2000 bedeutet.

Positiv lief für die FTD auch der Einzelverkauf. Mit 10.862 verkauften Exemplaren verbuchte sie ein Plus von 17 Prozent gegenüber dem Vorquartal. Die Zahl der Sonderverkäufe an wichtige Großkunden wie Airlines oder Hotels lag mit 25.102 Exemplaren allerdings leicht unter den Zahlen des Vorquartals mit 25.988 Exemplaren.

Eine weitere Möglichkeit, ihren Bekanntheitsgrad zu vergrößern, ist der Audio-Service der FTD. Anfang April startete das "Business-Telex", für das Hörfunk-Redakteure zusammen mit den FTD-Wirtschaftsredakteuren täglich Korrespondentenberichte, Interviews und andere Wirtschaftsformate für mehr als 30 Radio-Sender im deutschsprachigen Raum produzieren. Das 60-sekündige Format biete den kooperierenden Radio-Stationen die wichtigsten Wirtschaftsmeldungen des Tages. Die Kooperations-Partner für das "Business Telex" sind Radio Hamburg, der Berliner Rundfunk, Antenne Düsseldorf, Radio Gong und Radio Charivari aus München sowie Klassik Radio überregional.

Einen Rückgang der verkauften Auflage um vier Prozent von 148.834 Exemplaren im Vorquartal auf 142.947 Exemplare verzeichnet dagegen das Wirtschaftsmagazin Focus-Money http://www.focus-money.de . Im Gegensatz dazu stiegen jedoch die Abo-Zahlen. Bei derzeit 57.784 Lesern werde die 60.000 Abonnenten-Marke angepeilt, erklärte Focus-Money-Verlagsleiter Thorsten Ebertowski.

Focus-Money belastet das Gesamt-Ergebnis der Focus-Auflage, die zwar im ersten Quartal 2001 eine verkaufte Auflage von 772.965 Exemplaren erreichte, verglichen mit dem ersten Quartal 2000 jedoch einen Rückgang von 4,7 Prozent verzeichnen musste. Mit 339.648 Abonnenten behauptet das Nachrichtenmagatzin Focus allerdings weiterhin seine Spitzenposition im Abonnenten-Ranking der Nachrichtenmagazine.

(Ende)
Aussender: pressetext.deutschland
Ansprechpartner: Sascha Böhnke
Tel.: +49-30-726165-231
E-Mail: sascha.boehnke@pressetext.com
Website: pressetext.de/
|